Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Adapter tr-064 Gast WLAN lässt sich nicht schalten

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Adapter tr-064 Gast WLAN lässt sich nicht schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Duffy
      Duffy @DJMarc75 last edited by

      @djmarc75

      Ich habe eine FB 7590 AX

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Duffy last edited by

        @duffy sagte in Adapter tr-064 Gast WLAN lässt sich nicht schalten:

        Ich habe eine FB 7590 AX

        und welche Firmware ?

        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Duffy
          Duffy @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75

          7.81

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 last edited by

            Kann da nicht wirklich weiter helfen.

            Ich hab eine 7590 mit 7.57 Firmware und das Ganze läuft schon seit ich den Adapter nutze - 2021.

            Vielleicht liegt es an der Firmware in Kombi mit den Boxen, vielleicht aber auch an den Fritzbox-Benutzer-Einstellungen, oder, oder ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Shadowhunter23 @holzapfelauge last edited by

              @holzapfelauge
              Probiere mal diesen Adapter
              https://github.com/afuerhoff/ioBroker.fb-checkpresence

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fastfoot last edited by fastfoot

                @duffy @holzapfelauge
                Könnt Ihr mal im State command folgendes eingeben:

                {
                  "service": "urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:3",
                  "action": "GetInfo",
                  "params": {}
                }
                

                wenn dann in Result nichts kommt bitte die :3 am Ende durch :1 ersetzen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • holzapfelauge
                  holzapfelauge last edited by

                  @shadowhunter23 said in Adapter tr-064 Gast WLAN lässt sich nicht schalten:

                  @holzapfelauge
                  Probiere mal diesen Adapter
                  https://github.com/afuerhoff/ioBroker.fb-checkpresence

                  Funktioniert auch nicht.

                  @fastfoot said in Adapter tr-064 Gast WLAN lässt sich nicht schalten:

                  @duffy @holzapfelauge
                  Könnt Ihr mal im State command folgendes eingeben:

                  {
                    "service": "urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:3",
                    "action": "GetInfo",
                    "params": {}
                  }
                  

                  wenn dann in Result nichts kommt bitte die :3 am Ende durch :1 ersetzen

                  Höre ich das erste mal von. Gibt´s irgendwo ne Doku wie ich das mache?

                  Homoran F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @holzapfelauge last edited by

                    @holzapfelauge sagte in Adapter tr-064 Gast WLAN lässt sich nicht schalten:

                    Funktioniert auch nicht.

                    heisst in harten Fakten was?

                    holzapfelauge 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • holzapfelauge
                      holzapfelauge @Homoran last edited by

                      @homoran dass es sich genau so verhält wie beim tr-064 Adapter.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • holzapfelauge
                        holzapfelauge @Duffy last edited by

                        @duffy sehr eigenartig. Dann muss es halt dauerhaft an bleiben. Schade.

                        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @holzapfelauge last edited by Homoran

                          @holzapfelauge sagte in Adapter tr-064 Gast WLAN lässt sich nicht schalten:

                          @homoran dass es sich genau so verhält wie beim tr-064 Adapter.

                          Auch das ist keine log-Ausgabe

                          bitte unbedingt lesen und befolgen:
                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                          Danke!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • holzapfelauge
                            holzapfelauge last edited by

                            @homoran hier beim ändern auf false:

                            state fb-checkpresence.0.guest.wlan changed: false (ack = false)
                            

                            und hier auf true:

                            state fb-checkpresence.0.guest.wlan changed: true (ack = false)
                            

                            Sonst kommt da keine Meldung.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • holzapfelauge
                              holzapfelauge last edited by

                              Was mir noch aufegfallen ist. Wenn ich das PW für das Gast WLAN im tr-064 Adapter ändere, wird das PW von meinem normalen WLAN geändert. Das Gast PW bleibt gleich.

                              Das normale WLAN lässt sich über den Adapter ausschalten.

                              Irgendwie schient er nicht auf das Gast WLAN zuzugreifen, sondern auf das normale.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @holzapfelauge last edited by

                                @holzapfelauge BITTE!!
                                Das hatten wir doch schon

                                @homoran sagte in Adapter tr-064 Gast WLAN lässt sich nicht schalten:

                                bitte komplette Zeilen inc. timestamp, meldender Instanz usw. posten.

                                und immer ein paar Zeilen davor und danach.
                                Auch da kann Info bom controller oder admin wichtig sein

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fastfoot @holzapfelauge last edited by

                                  @holzapfelauge schau in den Objekten beim Adapter. Einfach das JSON kopieren und als Wert setzen

                                  holzapfelauge 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • holzapfelauge
                                    holzapfelauge @fastfoot last edited by holzapfelauge

                                    @fastfoot das kommt als Resultat:

                                    {
                                      "NewEnable": "1",
                                      "NewStatus": "Up",
                                      "NewMaxBitRate": "Auto",
                                      "NewChannel": "108",
                                      "NewSSID": "Martin Router King",
                                      "NewBeaconType": "11i",
                                      "NewX_AVM-DE_PossibleBeaconTypes": "None,11i,11iandWPA3",
                                      "NewMACAddressControlEnabled": "0",
                                      "NewStandard": "ax",
                                      "NewBSSID": "B0:F2:08:1D:3C:66",
                                      "NewBasicEncryptionModes": "None",
                                      "NewBasicAuthenticationMode": "None",
                                      "NewMaxCharsSSID": "32",
                                      "NewMinCharsSSID": "1",
                                      "NewAllowedCharsSSID": "0123456789ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz !\"#$%&'()*+,-./:;<=>?@[\]^_`{|}~",
                                      "NewMinCharsPSK": "64",
                                      "NewMaxCharsPSK": "64",
                                      "NewAllowedCharsPSK": "0123456789ABCDEFabcdef"
                                    }
                                    

                                    Martin Router King ist mein normales WLAN.

                                    Das korrekte wird mir angezeigt, wenn ich hinten anstatt ner :3 ne :4 angebe:

                                    {
                                      "NewEnable": "1",
                                      "NewStatus": "Up",
                                      "NewMaxBitRate": "Auto",
                                      "NewChannel": "13",
                                      "NewSSID": "Martin Router King Gast",
                                      "NewBeaconType": "11i",
                                      "NewX_AVM-DE_PossibleBeaconTypes": "None,11i,11iandWPA3,OWETrans",
                                      "NewMACAddressControlEnabled": "0",
                                      "NewStandard": "ax",
                                      "NewBSSID": "B2:F2:08:1D:3C:67",
                                      "NewBasicEncryptionModes": "None",
                                      "NewBasicAuthenticationMode": "None",
                                      "NewMaxCharsSSID": "32",
                                      "NewMinCharsSSID": "1",
                                      "NewAllowedCharsSSID": "0123456789ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz !\"#$%&'()*+,-./:;<=>?@[\]^_`{|}~",
                                      "NewMinCharsPSK": "64",
                                      "NewMaxCharsPSK": "64",
                                      "NewAllowedCharsPSK": "0123456789ABCDEFabcdef"
                                    }
                                    
                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      fastfoot @holzapfelauge last edited by

                                      @holzapfelauge wenn der Gastzugang nicht existiert(:3) dann nimmt der Adapter automatisch die Settings für :2 (5GHz). Das erklärt deine LOG-Ausgaben und auch die Sache mit dem Passwort. Dann probiere mal Folgendes:

                                      {
                                        "service": "urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:4",
                                        "action": "SetEnable",
                                        "params": {"NewEnable": "0"}
                                      }
                                      

                                      Das würde den Gastzugang abschalten

                                      holzapfelauge 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • holzapfelauge
                                        holzapfelauge @fastfoot last edited by

                                        @fastfoot Das funktioniert! 0 schaltet es aus und 1 wieder an.

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          fastfoot @holzapfelauge last edited by

                                          @holzapfelauge OK, der Adapter kennt kein :4 (war mir auch neu, bei mir geht es bis :3). Aber damit kannst Du dir ein Skript schreiben und so das Gewünschte erreichen. Das funktioniert deshalb weil der Befehl ohne Prüfung durch den Adapter an die FB durchgereicht wird

                                          holzapfelauge 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • holzapfelauge
                                            holzapfelauge @fastfoot last edited by

                                            @fastfoot Schon erledigt. Hab ´n Datenpunkt erstellt der, wenn er auf true oder false gestellt wird, den entsprechenden Befehl per Blockly in den Datenpunkt schreibt.

                                            Vielen Dank für die Hilfe!!!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            784
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            45
                                            1907
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo