Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JanGa @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Ist nur eine private Kiste und ich hab ein Backup. Ich weiß, es ist falsch...

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @JanGa last edited by

        @janga

        Es ist EGAL was das für eine Kiste ist. ES WIRD NICHT ALS ROOT HERUMGEHAMPELT, VERDAMMT NOCH EINS!!!!!!

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JanGa @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Was soll ich sagen, seit 20 Jahren Windows Admin und Linux 10 Minuten im Monat als Hobby.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @JanGa last edited by

            @janga

            Und wie und warum kommt man dann auf den Schwachsinn?
            Eigentlich alle Distributionen richten dir gar keinen root mehr ein bei der Installation.
            Schnubbibuntu schon gerade gar nicht.

            Jedenfalls ergibt sich so ein merkwüdiges Verhalten fast immer durch das herumgerutsche als root.
            Sind nämlich auch immer genau die user, die eh schon wenig bis gar keine Ahnung wie das alles funktioniert.
            Je weniger $Ahnung desto mehr $root muss man sein, oder was ist die Logik dahinter?

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              JanGa @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Naja, ich melde mich an der Kiste ja nur für administrative Tätigkeiten an und für nichts anderes. Ob ich da jetzt vor jeden Befehl ein sudo hänge oder direkt root bin macht dann auch keinen riesigen Unterschied mehr. Spart halt 20 mal sudo tippen. Ist ja mein kalkuliertes Risiko, was ich nicht eingehe, weil ich nicht weiß wie es anders geht, sondern weil ich die möglichen Folgen kenne und damit leben kann. Baue ich Mist, wird das backup wiederhergestellt und gut. Ich hab da keine professionellen Ansprüche.
              Meinst du das hat wirklich was mit den inhaltlichen Problemen meine IOBroker Installation zu tun?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @JanGa last edited by

                @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                Meinst du das hat wirklich was mit den inhaltlichen Problemen meine IOBroker Installation zu tun?

                Ja.
                Und im weiteren interessiert mich dann die verootete Kiste auch nicht mehr.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • J
                  JanGa @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Wenn du weiter so aggro bist, bearbeite ich gleich die sudoers mit nano! 😉

                  Thomas Braun liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @JanGa last edited by

                    @janga

                    Wie gesagt: Dein System und deine Probleme damit interessieren mich nicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @JanGa last edited by liv-in-sky

                      @janga lass dich nicht ärgern - in der "wurzel" seines herzens ist er ein ganz lieber 🙂

                      ich hoffe du hast ein backup - dann würde ich mal einen user anegen (wie, findest du auch im forum)

                      wenn du weißt, wie du die backup datei wegsichern kannst, würde ich das ganze ding neu aufsetzen, einen user einrichten und iob neu installieren und dann das backup einspielen - dann bist du auf der sicheren seite

                      ich persönlich bevorzuge debian ohne gui

                      edit:
                      user anlegen findest du z.b hier:
                      https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • J
                        JanGa @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky

                        Wenn man sieht wie vielen er hier hilft, liegt es mir auch fern seine gute Seele in Frage zu stellen. 😄 Ich weiß ja auch, dass sich jeder richtige Linux Admin die Haare rauft, wenn er sieht wie ich arbeite. Ich werde mal versuchen, da disziplinierter zu werden. Grundsätzlich kann ich das, weil ich im beruflichen Umfeld auch eine kleine Anzahl Linux-Server mit betreue. Da erfolgt die Anmeldung auch nicht per Passwort, sondern per Key usw..
                        Wie man einen Benutzer anlegt weiß ich entsprechend. Es existiert auch entsprechender Benutzer auf dem IOBroker-Server. Ich habe trotzdem immer eine leichte Tendenz als erstes ein sudo su zu machen. Ist vielleicht auch nicht schlecht dafür zwischendurch mal beschimpft zu werden, hat mich schon nachdenklich gemacht. 🙂

                        Neu aufsetzen ist eventuell gar keine schlechte Idee. Dann habe ich den Backup Adapter mal getestet und mein Ubuntu auf der Kiste ist ja auch nicht mehr ganz taufrisch. Die Frage ist nur, ob mein Problem damit behoben ist. Für mich sieht das ja nach einem Fehler in den Abhängigkeiten vom Kostal Adapter aus. Eventuell schmeiße ich den einfach mal raus und schaue, ob es dann geht.

                        Ich habe früher auch immer nur Debian genutzt, bin dann aber in meiner privaten Umgebung irgendwann einheitlich auf Ubuntu gewechselt, weil die Pakete unter Debian immer ein gewisses Alter haben (wenn man nicht gerade Testing nutzt) und man dadurch automatisch öfter selbst kompiliert oder andere Quellen von Dritten hinzufügt. Bei Ubuntu habe ich das deutlich seltener und da ich die Server-Version verwende (die auch keine GUI hat), musste ich mich von der Bedienung her kaum umgewöhnen.

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @JanGa last edited by

                          @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                          bhängigkeiten vom Kostal Adapter

                          hast du auf github nachgesehen, ob dieser fehler beim adapter ein issue ist ? oder evtl ml ein issue erstellt

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                            @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                            host.automation adapter "kostal-piko-ba" seems to be installed for a different version of Node.js. Trying to rebuild it... 1 attempt

                            dann schmeiß den doch mal runter und installier ihn neu

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JanGa @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky Hatte ich geguckt, gibt kein Issue, aber ich glaube mit dem Adapter passiert eh nicht mehr viel.
                              @crunchip Werde ich machen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @JanGa last edited by Homoran

                                @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                                Immer wenn ich Adapter hinzufüge, oder update (hier beispielhaft Update vom Telegramm Adapter), zerlegt es meine IOBroker Installation und am Ende muss ich den js-controller neu installieren

                                Da sehe ich erst einmal keinen kausalen Zusammenhang.

                                Was ich sehe

                                @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                                Virtualization: kvm

                                und

                                @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                                Intel(R) Xeon(R)

                                dazu klingelt irgendwas in meinem Hinterkopf!

                                @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                                Ob ich da jetzt vor jeden Befehl ein sudo hänge oder direkt root bin macht dann auch keinen riesigen Unterschied mehr

                                doch!

                                zum Thema Rechteverbiegung und ominöse Fehler durch root-Nutzung gibt es bereits drölfhundert Threads.

                                J crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  JanGa @Homoran last edited by

                                  @homoran KVM (Proxmox) auf einem Server mit Xeon CPU ist eigentlich nichts exotisches. Den kausalen Zusammenhang sehe bzw. verstehe ich ja auch nicht, aber trotzdem ist es jetzt schon mehrfach genau so abgelaufen. Im Admin eine Aktion ausgelöst wie Update oder Installation und danach war der Controller weg.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @JanGa last edited by

                                    @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                                    KVM (Proxmox) auf einem Server mit Xeon CPU ist eigentlich nichts exotisches.

                                    und genau dazu habe ich noch irgendwas im Hinterkopf.
                                    Da gab es ein Problem in einer Konstellation

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                      @homoran sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                                      Da sehe ich erst einmal keinen kausalen Zusammenhang.

                                      aber zumindest siehe

                                      @crunchip sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                                      host.automation adapter "kostal-piko-ba" seems to be installed for a different version of Node.js. Trying to rebuild it... 1 attempt

                                      sollte zwar nicht zwingend etwas mit dem controller zu tun haben, aber wer weiß was da vllt nocht anderweitig nicht passt.

                                      ggf vllt auch nochmal ein reinstall von nodejs anstoßen

                                      J Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        JanGa @crunchip last edited by

                                        @crunchip Node.js habe ich erst ganz frisch aktualisiert. Das Problem trat schon vor und auch nach dem Update auf.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                                          @crunchip sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                                          ggf vllt auch nochmal ein reinstall von nodejs anstoßen

                                          So eine Meldung kommt eigentlich, wenn Dateien zu Instanzen kopiert werden und nicht restored.

                                          ich hab's nicht mehr ganz im Kopf, aber mit npm rebuild war wohl nicht immer alles so wie es sein sollte.
                                          Dependencies wurden nicht angefasst.

                                          Kann aber sein, dass ich da was durcheinander bringe.

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                            @homoran oder eben, wenn der rebuild fehl schlug, dann für den Adapter manuell

                                            run npm install --production in the adapter directory
                                            
                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            741
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            30
                                            1109
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo