Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active last edited by

      @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

      host.automation adapter "kostal-piko-ba" seems to be installed for a different version of Node.js. Trying to rebuild it... 1 attempt

      dann schmeiß den doch mal runter und installier ihn neu

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        JanGa @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky Hatte ich geguckt, gibt kein Issue, aber ich glaube mit dem Adapter passiert eh nicht mehr viel.
        @crunchip Werde ich machen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @JanGa last edited by Homoran

          @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

          Immer wenn ich Adapter hinzufüge, oder update (hier beispielhaft Update vom Telegramm Adapter), zerlegt es meine IOBroker Installation und am Ende muss ich den js-controller neu installieren

          Da sehe ich erst einmal keinen kausalen Zusammenhang.

          Was ich sehe

          @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

          Virtualization: kvm

          und

          @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

          Intel(R) Xeon(R)

          dazu klingelt irgendwas in meinem Hinterkopf!

          @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

          Ob ich da jetzt vor jeden Befehl ein sudo hänge oder direkt root bin macht dann auch keinen riesigen Unterschied mehr

          doch!

          zum Thema Rechteverbiegung und ominöse Fehler durch root-Nutzung gibt es bereits drölfhundert Threads.

          J crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • J
            JanGa @Homoran last edited by

            @homoran KVM (Proxmox) auf einem Server mit Xeon CPU ist eigentlich nichts exotisches. Den kausalen Zusammenhang sehe bzw. verstehe ich ja auch nicht, aber trotzdem ist es jetzt schon mehrfach genau so abgelaufen. Im Admin eine Aktion ausgelöst wie Update oder Installation und danach war der Controller weg.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @JanGa last edited by

              @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

              KVM (Proxmox) auf einem Server mit Xeon CPU ist eigentlich nichts exotisches.

              und genau dazu habe ich noch irgendwas im Hinterkopf.
              Da gab es ein Problem in einer Konstellation

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                Da sehe ich erst einmal keinen kausalen Zusammenhang.

                aber zumindest siehe

                @crunchip sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                host.automation adapter "kostal-piko-ba" seems to be installed for a different version of Node.js. Trying to rebuild it... 1 attempt

                sollte zwar nicht zwingend etwas mit dem controller zu tun haben, aber wer weiß was da vllt nocht anderweitig nicht passt.

                ggf vllt auch nochmal ein reinstall von nodejs anstoßen

                J Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JanGa @crunchip last edited by

                  @crunchip Node.js habe ich erst ganz frisch aktualisiert. Das Problem trat schon vor und auch nach dem Update auf.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                    @crunchip sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                    ggf vllt auch nochmal ein reinstall von nodejs anstoßen

                    So eine Meldung kommt eigentlich, wenn Dateien zu Instanzen kopiert werden und nicht restored.

                    ich hab's nicht mehr ganz im Kopf, aber mit npm rebuild war wohl nicht immer alles so wie es sein sollte.
                    Dependencies wurden nicht angefasst.

                    Kann aber sein, dass ich da was durcheinander bringe.

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                      @homoran oder eben, wenn der rebuild fehl schlug, dann für den Adapter manuell

                      run npm install --production in the adapter directory
                      
                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                        @crunchip sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                        dann für den Adapter manuell

                        genau,
                        aber eben

                        @crunchip sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                        in the adapter directory

                        Aber das hat nichts mit dem reisserischen Threadtitel zu tun

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JanGa @Homoran last edited by

                          @homoran Was heißt reißerisch. Der Controller war weg. Wie nennst du das sonst? 😄 Setze mich gerade nochmal dran und gucke wie es sich ohne den Kostal Adapter verhält. Brauche den eigentlich eh nicht mehr, weil ich das PV Monitoring mittlerweile mit Victron Venus OS mache.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @JanGa last edited by Homoran

                            @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                            Der Controller war weg

                            nein,

                            @janga sagte in Update von Adapter führt zu Deinstallation von js-controller:

                            Wie nennst du das sonst?

                            da wird eine oder mehrere Datei(en) zerstört gewesen sein.
                            oder möglicherweise die Rechte durch die root-Nutzung verbogen, dass der Systemuser iobroker da nicht mehr rankam, oder oder oder
                            Eine saubere Deinstallation ist was anderes

                            EDIT: Ich hab übrigens die Fährte zu den Problemen mit Xeon wieder aufgenommen
                            https://forum.iobroker.net/post/430965

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • J
                              JanGa @Homoran last edited by

                              @homoran Sorry, habe dein Edit erst jetzt gesehen. Das ist schon krass. Bei mir läuft IOBroker über x Versionen hinweg und auch auf mehreren Versionen von Node und auf mittlerweile dem dritten OS ohne diese Effekte. Eventuell waren da nur bestimmte Modelle betroffen oder so. Über eine allgemeine Instabilität kann ich zumindest nicht klagen.

                              Das ursprüngliche Problem scheint nach Deinstallation vom Kostal Adapter behoben zu sein. Hab seitdem mehrere Update für Adapter durchgeführt und IOBroker läuft problemlos. Keine Ahnung, was da ursprünglich schiefgelaufen ist. Root-Rechte als Ursache kann ich mir immer noch nicht vorstellen, weil ich eigentlich nie über die Shell etwas an IOBroker geänndert habe, sondern immer nur über den Admin. Erst als das Kind im Brunnen lag kam dann die Shell dazu. 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              739
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              30
                              1109
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo