NEWS
gelöst Proxmox usb passthrough
-
Hallo zusammen, da ich nicht so genau weiss wohin das gehört, schreibe ich hier.
Ich habe mein neuer Server mit Proxmox und LXC Container in Betrieb, der Iob läuft auch viel stabiler und flüssiger als früher auf dem Rpi4. Das einzige was jetzt noch nicht funktioniert, ist die W-Mbus Schnittstelle.Ich habe den "IMST iM871A" USB Stick.
Das USB durchreichen habe ich gemäss diesem Video eingerichtet (Matthias Kleine):
USB passthrough: (https://www.youtube.com/watch?v=SPlDd1x89Zg)Der Adapter findet findet zumindest den Port und wird auch grün, aber er empfängt keine Daten, auch im Log erscheinen keine Einträge. Wie kann ich das ganze überprüfen wie weit die Daten kommen und wo sie hängen bleiben? Früher auf dem Rpi4 ging es einwandfrei, darum gehe ich mal nicht von einem Defekt aus.
Proxmox 8.2.4
LXC, Debian 12.2.1
Node 20.17.0
NPM 10.8.2
Admin 7.0.23
W-M-Bus 0.9.1auf Proxmox im udev:
SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="10c4", ATTRS{idProduct}=="ea60", SYMLINK+="ttyWMBUS0" KERNEL=="ttyUSB[0-9]*", MODE="0777", GROUP="dialout"
in der lxc.conf folgendes:
.. unprivileged: 1 lxc.mount.entry: /dev/ttyWMBUS0 dev/ttyWMBUS1 none bind,optional,create=file
Aber irgendwie kommen die Daten nicht mehr in den Iob. Vieleicht hat ja jemand ähnliches mit anderen Schnittstellen schon versucht?
-
Ein erneutes Umstellen auf Debug im Adapter hat den Fehler zu Vorschein gebracht:
Bei den Einstellung wMBus Mode steht zwar "T Mode" drin aber der Adapter setzt den Mode beim starten auf "S Mode". Nach dem umstellen auf "S Mode" und speichern und zurück auf "T Mode" geht es jetzt plötzlich.
Ich gehe davon aus, dass da beim Umzug in den LXC irgendwas schief gelaufen ist.