NEWS
Backitup macht keine Backups mehr
-
@thomas-braun
nein, nicht die NAS war voll.
Ich habe die Speicherung auf NAS sogar deaktiviert.Es ging um den Speicherplatz auf der SSD vom Raspberry im Pfad /opt/iobroker/backups/
-
Wie du der obigen Ausgabe entnehmen kannst ist auf /opt/iobroker/backups aber das NAS per CIFS/SMB gemountet. Mit 1,5GB.
Wenn du in /opt/iobroker/backups schreibst ist das physisch auf dem Datenträger der in der FritzBox als NAS freigegeben ist.
-
@thomas-braun
Wahrscheinlich wirds dann am besten sein die Speicherung auf der NAS deaktivieren und nur noch im OneDrive hochladen.
Da gibts mehr Speicher -
Oder einen größeren Datenträger an die FritzBox hängen. Oder verwendest du da nur den internen Speicher? Scheint mir bei 1,5GB fast der Fall zu sein.
-
@thomas-braun sagte in Backitup macht keine Backups mehr:
Oder einen größeren Datenträger an die FritzBox hängen. Oder verwendest du da nur den internen Speicher? Scheint mir bei 1,5GB fast der Fall zu sein.
Ja, der interne Speicher. Hab keinen externen Speicher dran.
Früher hat BackitUp immer nur die letzten 5 Backups behalten und die älteren gelöscht. Deshalb gabs nie ein Problem
Edit:
Ist auch weiterhin so eingestellt, aber hat wohl nicht funktioniert
-
Mit 1,5GB kommste halt nicht weit, jenachdem was da alles wie oft und wie lange abgelegt werden soll. Häng dir doch einen USB-Stick an die Box, die ist zwar nicht besonders flott als NAS, aber für ein paar Backups automatisiert in der Nacht reicht es aus. Hab ich hier auch so laufen.
-
Gerade Uhrzeiten sind übrigens bei Backups auf Geschichten wie google drive, one drive und Konsorten erfahrungsgemäß ungünstig. Da tummeln sich nämlich alle gleichzeitig. Nimm 3:34 oder sowas krummes.
-
@thomas-braun sagte in Backitup macht keine Backups mehr:
Gerade Uhrzeiten sind übrigens bei Backups auf Geschichten wie google drive, one drive und Konsorten erfahrungsgemäß ungünstig. Da tummeln sich nämlich alle gleichzeitig. Nimm 3:34 oder sowas krummes.
Guter Hinweis und vielen Dank für die Unterstützung!
-
-
@thomas-braun sagte in Backitup macht keine Backups mehr:
Mit 1,5GB kommste halt nicht weit,
@Tobi-1
bei mir ist 1 Backup schon 3GB groß
(so viel ist aber nicht unbedingt üblich) -
@homoran sagte in Backitup macht keine Backups mehr:
@thomas-braun sagte in Backitup macht keine Backups mehr:
Mit 1,5GB kommste halt nicht weit,
@Tobi-1
bei mir ist 1 Backup schon 3GB groß
(so viel ist aber nicht unbedingt üblich)So groß sind meine Backups nicht.
Üblicherweise um die 100MB pro Nacht.
Das Problem war am Ende wirklich, dass die alten Backups nicht mehr gelöscht werden.
Evtl ist das trotzdem ein Bug im Adapter, oder ein Fehler in meinem System.Der interne Speicher der Fritzbox hat immer gereicht und jetzt hat sich halt zuviel angesammelt.