Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

      @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

      und ich werde die Finger davon lassen.

      sehr gut!

      du kannst via Konsole mit iob logs --watch verfolgen wie weit der Rebuild gediehen ist.

      Aber erklär mir doch bitte wofür das ominöse Skript all diese Adapter braucht.

      ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Guest last edited by

        @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

        Und ob der IoBroker jetzt mit oder ohne Desktop läuft, das stört in erster Linie euch....

        Es stört nicht "uns", sondern bei der Fehlersuche.
        Was nicht installiert ist und nicht läuft kann auch keine Fehler produzieren (als unerwünschte Seiteneffekte), frisst keine Ressourcen und benötigt keine Updates.
        Und so ein Server ist dazu gedacht 24 Stunden an 7 Tagen die Woche zu laufen. Dazu braucht er keinen Desktop.
        Ein Desktop ist einzig und allein grafischer Schnickes, um dem Anwender den Umgang zu erleichtern.
        Braucht man aber nicht, da sich Linux viel effektiver über die Konsole bedienen lässt.
        Machen übrigens Windows-Admins in der Regel auch so. Die nehmen die PowerShell. Klickibunti brauchen die nicht.

        Lass Dich einfach drauf ein. Die handvoll Befehle die man da braucht hat man ruckzuck drin.
        Das System dankt es Dir mit höherer Stabilität und braucht weniger Ressourcen.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

          @codierknecht
          @est58

          Dazu kommt noch dss die Desktop-Versionen meist nicht nur den Desktop selbst, sondern einen Haufen weiterer Programme, von Spielen, über Office zu Utilities & co., mitbringen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Homoran last edited by

            @homoran Du meinst diese Adapter?a0774196-a752-43aa-9393-6262deae36e6-grafik.png
            Das ist ein Screenshot aus dem Installationsvideo vom Skriptschreiber Markus Walber, er kann Dir die Frage besser beantworten, ich bin nach der Anleitung vorgangen.
            Javascript für das Skript
            history, weil die Regelung auf vergangene Stromwerte zurückgreift.
            Mehr kann ich dazu nicht sagen.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Homoran last edited by

              @homoran ich mach jetzt auch nix mit der Konsole, will keine Ursache für eine Störung liefern

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by Homoran

                @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                Das ist ein Screenshot aus dem Installationsvideo vom Skriptschreiber Markus Walber, er kann Dir die Frage besser beantworten, ich bin nach der Anleitung vorgangen.

                das kann natürlich alles ohne jeglichen Zusammenhang mit dem Skript installiert sein.

                @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                history, weil die Regelung auf vergangene Stromwerte zurückgreift.

                das hatte ich vermutet.

                @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                aus dem Installationsvideo

                und da ist wieder das böse Wort

                rein aus Neugier:
                wofür braucht es bei einem Skript ein Installationsvideo?

                Code kopieren, einfügen, speichern - fertig
                (so stelle ich mir das vor)

                BTW Wie alt ist das Video?
                passt das noch zum heutigen ioBroker?


                @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                ich mach jetzt auch nix mit der Konsole,

                sollst du aber. Du musst ja sehen wann es fertig ist.
                Außerdem ist das nur eine Anzeige.
                Du veränderst damit ja nichts.

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Homoran last edited by

                  @homoran das war die letzte Aktivität vor 13 Minuten6eed606c-0633-4f6a-906b-d1c171d149c3-grafik.png

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by Homoran

                    @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                    das war die letzte Aktivität vor 13 Minuten

                    Wäre glaubhaft. Die Adapter werden weitestgehend alphabetisch installiert, und nach web kommt nicht mehr viel


                    Konsolenausgabe bitte als Text in code-tags, nicht als Screenshots

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Vollzug

                      Backitup hat anscheinend 100% Arbeit verrichtet. Musste nur noch jede einzelne Instanz starten, danach läuft es wie auf meiner bisherigen SD-Karte - jetzt eben ohne Desktop.

                      Soweit so gut.

                      Bisher konnte ich im Desktop einen "Dateimanager" nutzen, um aus dem Energiefluss-Adapter Backupdateien eines Tages in einen anderen Ordner zu sichern. Es sind immer nur die letzen 10 zu sehen in der Wiederherstellung. Und wenn man an einer Einstellung der Visualisierung arbeitet, dann kommt man unter Umständen nur noch wenige Minuten zurück. Unter DOS würde ich das im Schlaf können, aber Linux........ kann ich zu wenig Befehle.
                      Dateioperationen kenne ich (nohc) gar nicht

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                        @est58 von wo...nach wo(hin) sollen die Dateien?

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @Homoran last edited by A Former User

                          @homoran ich hätte den Pfad vorher screenshoten sollen, als der Desktop noch lief.
                          Jetzt müsste ich weider die SD-Karten tauschen um das machen zu können.

                          war ein Ordner
                          bei opt
                          iobroker
                          energiefluss
                          backup
                          so in etwa.

                          sollte mich mal die Dateibefehlen und wie man sich in den Strukturen bewegt beschäftigen, aber für heute reicht es mir.

                          Es läuft grad wie es soll

                          Die Rubrik Dateien gibt es jedenfalls nicht wieder71e1a3f1-494d-4130-8142-a04a88d05c66-grafik.png

                          PS: hab grad die Dateioperationsbefehle gesucht, einige Ähnlichkeiten mit DOS vorhanden.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by Homoran

                            @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                            Jetzt müsste ich weider die SD-Karten tauschen um das machen zu können.

                            nein!

                            @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                            Es läuft grad wie es soll

                            gut!

                            @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                            Die Rubrik Dateien gibt es jedenfalls nicht wieder

                            dann haben wir ja den Übeltäter!
                            Dann hast du wahrscheinlich die Dateien "unkonventionell" an ioBroker vorbei verschoben/kopiert

                            EDIT:
                            Oder hast du die Ansicht nur im Admin nicht freigegeben?

                            Bleistift unten links zum editieren der angezeigten Elemente

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User last edited by A Former User

                              @homoran said in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                              dann haben wir ja den Übeltäter!
                              Dann hast du wahrscheinlich die Dateien "unkonventionell" an ioBroker vorbei verschoben/kopiert

                              ich hab noch überhaupt nichts an irgendwas vorbei verschoben. Das ist eine neue Installation. Und selbst das Skript läuft grad, allerdings hab ich auch eine Instanz der App auf dem PC offen, solange ich dran sitze.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                                @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                                ich hab noch überhaupt nichts an irgendwas vorbei verschoben.

                                jetzt nicht!
                                aber wenn die Dateien im Backup nicht von ioBroker registriert wurdrn, könnte es sein, dass sie deswegen nicht wiederhergestellt wurden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Elektrofix-OL
                                  Elektrofix-OL @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun said in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                                  REISUB

                                  Wenn ich richtig verstanden habe, muss ich für REISUB auf der Konsole sein. Ich wurde nicht einmal zur Eingabe des Passwortes aufgefordert, also meilenweit von der Konsole entfernt.
                                  in 30 Min ist wieder die Zeit, wo er die letzten zwei Tage schwehrgang hatte. Werde mich vorher anmelden und schauen was er tut.

                                  Thomas Braun Meister Mopper Elektrofix-OL 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Elektrofix-OL last edited by

                                    @elektrofix-ol

                                    Nein, da muss nur eine Tastatur angeschlossen sein. Und der Eingriff darf nicht unterbunden worden sein. Macht jede Distribution etwas anders. Bei Raspberry OS ist es aber wohl möglich das System so aufzufangen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Meister Mopper
                                      Meister Mopper @Elektrofix-OL last edited by

                                      @elektrofix-ol sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                                      @thomas-braun said in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                                      REISUB

                                      Wenn ich richtig verstanden habe, muss ich für REISUB auf der Konsole sein. Ich wurde nicht einmal zur Eingabe des Passwortes aufgefordert, also meilenweit von der Konsole entfernt.
                                      in 30 Min ist wieder die Zeit, wo er die letzten zwei Tage schwehrgang hatte. Werde mich vorher anmelden und schauen was er tut.

                                      Ich denke mal eher, dass für reisub eine Tastatur an den RasPi angeschlossen werden muss.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @Homoran last edited by

                                        @homoran gefunden, den Rest bring ich mir selber bei. Danke5edad75c-a194-4b3f-a184-563f28c11a60-grafik.png

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                                          @est58 und was ist mit der Seite Dateien?

                                          @homoran sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                                          hast du die Ansicht nur im Admin nicht freigegeben?
                                          Bleistift unten links zum editieren der angezeigten Elemente

                                          ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @Homoran last edited by

                                            @homoran Das sehe ich, wenn ich in Dateien bin und auf den Bleistift unten links klicke00b8f0f1-bf8a-4b06-812d-bff02cf07f5f-grafik.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            367
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            140
                                            7236
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo