Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gel.]Blockly: E-Mail-Anhang Dateiname änd. v. Anhängen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gel.]Blockly: E-Mail-Anhang Dateiname änd. v. Anhängen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @BananaJoe last edited by

      @bananajoe Auf die Funktion des "Mit Ergebnissen" Hakens kommt man auch nicht intuitiv 😉

      Homoran BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by Homoran

        @martinp sagte in Blockly: E-Mail-Anhang Dateiname ändern vor Anhängen:

        @bananajoe Auf die Funktion des "Mit Ergebnissen" Hakens kommt man auch nicht intuitiv 😉

        Neugierfrage: Wieso nicht?

        Du kannst mit exec einfach einen Befehl absetzen (kein Haken), oder auf eine Anwort warten und das Ergebnis der Anfrage weiter verarbeiten (mit Haken)

        EDIT: Die Antwort von @BananaJoe ist mir auch neu, aber ergibt Sinn auf das "ok" zu warten.

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @MartinP last edited by

          @martinp die bewirkt halt das er solange wartet und er dann die Rückgabe übergibt (auch wenn wir die in diesem Fall gar nicht nutzen). Auf jeden Fall ist dann ein guter Zeitpunkt für den nächsten Schritt.

          Habe ich auch hier im Forum gelernt 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • MartinP
            MartinP @Homoran last edited by

            Neugierfrage: Wieso nicht?

            @homoran Das Problem saß definitiv vor dem Bildschirm.... Ich habe etwas zu flüchtig geguckt, den gesetzten Haken nicht gesehen, und mir in den "Aktionen" Vorlagen einen Wolf gesucht, nach der Variante mit dem Mund 😉

            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @MartinP last edited by

              So, funzt alles ... hätte aber das wget nicht erst in der Console testen sollen, und danach nicht aufräumen - die Karteileiche im "tmp" Verzeichnis konnte vom iobroker User nicht überschrieben werden 🙂

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @MartinP last edited by

                @martinp sagte in [gel.]Blockly: E-Mail-Anhang Dateiname änd. v. Anhängen:

                So, funzt alles ... hätte aber das wget nicht erst in der Console testen sollen, und danach nicht aufräumen - die Karteileiche im "tmp" Verzeichnis konnte vom iobroker User nicht überschrieben werden 🙂

                Den Fehler kenne ich. Hatte noch überlegt ob ich etwas dazu schreibe ... aber ich dachte du probierst es nur unter Blockly

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe Naja, ist ja nicht die Einzige Falle - nutzt man https: grätscht wget als Bedenkenträger bzgl. Zertifikat in den Download ...

                  aber http: hat auch funktioniert, und so musste ich nicht schauen, welcher Parameter das Ignorieren von Zertifikatsfehlern aktiviert ....

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by

                    @MartinP

                    wget --no-check-certificate …
                    
                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @haus-automatisierung last edited by

                      @haus-automatisierung wer weiß, wie lange Reolink Heimnetz-Intern noch http: zulässt ... mal schauen ...

                      Noch sauberer wäre wahrscheinlich, die Zertifikate lokal zu importieren ...

                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by

                        @martinp sagte in [gel.]Blockly: E-Mail-Anhang Dateiname änd. v. Anhängen:

                        Noch sauberer wäre wahrscheinlich, die Zertifikate lokal zu importieren ...

                        Ja, und dann nicht mehr mit exec und wget arbeiten 🙂

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung Dann wird es aber sicherlich Zeit, mit der Aufgabe von Blockly nach Javascript zu wechseln 😉

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @MartinP last edited by

                            @martinp sagte in [gel.]Blockly: E-Mail-Anhang Dateiname änd. v. Anhängen:

                            @haus-automatisierung Dann wird es aber sicherlich Zeit, mit der Aufgabe von Blockly nach Javascript zu wechseln 😉

                            nichts gegen Blockly, ich liebe es für die schnelle Nummer zwischendurch. Bei Bedarf kann man ja umwandeln.

                            Bei importierten Zertifikat ginge es ja direkt in Blockly. Aber, Vorsicht Falle! Blos weil man ein Zertifikat importiert, bedeutet es nicht das man diesem vertraut. Denn im Zertifikat müsste dann ein passender DNS-Name stehen und der Aufruf müsste über den Namen erfolgen. Über IP im Zertifikat und Aufruf geht es meist auch (auch wenn das nicht richtig ist).

                            Das Zertifikat auf meinen Reolinks nutzt gar nichts:
                            833a8304-72f2-4678-b89e-cb95dd907138-image.png
                            Neuere haben da angeblich einen Menüpunkt für das Hochladen eines eigenen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            764
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            14
                            287
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo