Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Hinweis: Mittelwertrechnung in Grafana

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hinweis: Mittelwertrechnung in Grafana

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @crunchip last edited by

      @crunchip Siehe Titel Grafana Plot... Nous A1T Tasmota Steckdose, die scheint da unregelmäßig Messwerte zu liefern

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @MartinP last edited by

        @martinp warum sollte die Steckdose Nachts in anderen Abständen senden?
        Default Intervall ist bei Tasmota 5min und kann bis auf 10 sec herabgesetzt werden. Der Dose ist es dabei egal was da dran hängt und wie spät es ist.

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinP
          MartinP @crunchip last edited by MartinP

          @crunchip wenn ich das wüsste, hätte ich hier nicht gepostet.
          Das Gegenteil wird aber auch nicht garantiert.
          Jedenfalls liegen in dei Influx DB keine regelmäßigen Messwerte.
          Ich schaue mir noch einmal an, wie die Influx Einstellungen im DP sind

          EDIT - womöglich liegt es an diesem Haken:
          954d0741-ac99-4ce7-baa0-28e6f2c4d28b-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot last edited by

            Ich überlege immer noch was den Begriff "Warnung" im Titel begründet.
            Das ist eine verkorkste Einstellung und an keiner Stelle für irgendeinen User gefährlich.

            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @Chaot last edited by

              @chaot Das ist eine verkorkste Einstellung, die der Influx Adapter vorbelegt

              Chaot Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot @MartinP last edited by

                @martinp Und was ist daran gefährlich?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @MartinP last edited by

                  @martinp sagte in Warnung: Mittelwertrechnung in Grafana:

                  durch den nicht gleichmäßigen Abstand der Samples

                  Hast du vielleicht den Wert "PowerDelta" in Tasmota gesetzt? Das wäre eine schlüssige Erklärung für das Verhalten. Schau mal in der Tasmota Konsole nach.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @MartinP last edited by Marc Berg

                    @martinp sagte in Warnung: Mittelwertrechnung in Grafana:

                    Das ist eine verkorkste Einstellung, die der Influx Adapter vorbelegt

                    Was meinst du konkret? Was ist daran "verkorkst", wenn doch sonnenklar sein sollte, was diese Einstellung bewirkt?

                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg Vielleicht war "Warnung" die falsche Wortwahl, werde das mal auf "Hinweis" abschwächen... Ich habe da eine gewisse "Betriebsblindheit" an den Tag gelegt, und etwas länger nach der Ursache der komischen Werte gesucht... habe es ja nur gut gemeint, und wollte anderen Foristen die Sucherei ersparen ...

                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @MartinP last edited by

                        @martinp sagte in Hinweis: Mittelwertrechnung in Grafana:

                        habe es ja nur gut gemeint, und wollte anderen Foristen die Sucherei ersparen ...

                        Ja, hängt natürlich vom Anwendungsfall ab. Auf der anderen Seite sieht man auch oft, dass Leute im Sekundentakt identische Werte aufzeichnen und sich dann wundern, dass ihnen die Datenbank platzt.

                        Warum aber die Mittelwertberechnung bei seltener gespeicherten Messwerten falsch sein soll, habe ich immer noch nicht verstanden. Über ein definiertes Zeitfenster (hast du nicht gezeigt) werden die jeweiligen Messwerte genommen und das arithmetische Mittel berechnet, mehr nicht. Mir fehlt gerade die Phantasie, wie dadurch zu hohe Werte entstehen können.

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @Marc Berg last edited by

                          @marc-berg In meinem Anwendungsfall hatte ich vergessen, den Haken "nur Änderungen speichern" wegzumachen ...

                          grafana plot

                          Da sieht man ja schon nach Augenschein, dass im Bereich, wo bei den beiden Kameras, die am PoE-Switch hängen, die Infrarot-LED-Beleuchtung an ist deutlich weniger Messwerte hereinkommen als im Bereich, wo das Licht aus ist ...

                          Ist mir auch etwas schleierhaft, warum, vielleicht muss die Änderung in Relation zum Absolutwert eine gewisse Schwelle überschreiten.

                          War aber definitiv ein guter Fingerzeig.... Wenn das Gezappel in den beiden Zonen etwas identischer gewesen wäre, wäre der Fehler im "Mean" Wert unten in der Legende des Plots gar nicht aufgefallen, so bin ich durch die deutliche Abweichung vom von mir erwarteten Wert ausreichend zum Nachdenken animiert worden 😉

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @MartinP last edited by

                            @martinp Vllt liegt es aber auch einfach daran, das ohne Licht die Camera mit der Leistung mehr schwankt und mit zugeschaltet Licht die Werte einfach konstanter sind.
                            Da nimmt die Einstellung "nur Änderungen aufzeichnen" auch keinen Einfluß.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            889
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            14
                            453
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo