Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Milchbeck @ESP8266 last edited by

      @esp8266
      Ot On:
      Hatte ich und das geht auch nur sobald ein Wert steht rückt es auf letzte Stelle das wollte ich nicht

      Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Steffe.S.
        Steffe.S. @Milchbeck last edited by Steffe.S.

        @milchbeck sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

        @esp8266
        Ot On:
        Hatte ich und das geht auch nur sobald ein Wert steht rückt es auf letzte Stelle das wollte ich nicht

        Screenshot_20240817_142822.jpg

        Screenshot_20240817_142419.jpg

        Versuch mal ein bisschen mit dieser Option rumzuspielen siehe roter Kreis. Ich habe die Apps so sortiert wie sie angezeigt werden sollen und dann nachträglich noch die Reihenfolge mit der Position vorgegeben. Funktioniert bei mir super, wenn z. B. Nachts der PV Ertrag nicht sichtbar ist oder auch nach Neustart der Uhr.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          Milchbeck @Steffe.S. last edited by

          @steffe-s super 👍 hat geklappt Dankeschön 🙏🏼

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • ESP8266
            ESP8266 @haus-automatisierung last edited by ESP8266

            @haus-automatisierung , folgende Situation: Ich kann nach Änderungen nicht mehr abspeichern. Hätte gern 2 apps gelöscht. Die Tasten sind nur schwach rot umrahmt. Ich habe den Adapter auch neu bauen lassen, keine Änderung. In der 2. Instanz ist alles i.O.

            c25b748e-10b2-4825-a167-b55eff78bd8c-grafik.png

            Gelöst. Ein ö war Schuld im App Namen.

            63cf017c-c483-4bc1-8e4b-4ca3384cb5a0-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bob der 1. @haus-automatisierung last edited by

              @ all

              Aktuell ist die Ulanzi im SuperSale für 36,78€ bzw. 42

              https://www.mydealz.de/deals/ulanzi-pixel-clock-im-back-to-school-deal-2417434?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=2024-08-31&utm_content=[[thread_id]]

              Vielleicht nicht hier zwingend richtig,aber als Bezug zu dem was man damit Anstellen kann....

              hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hsteinme
                hsteinme @bob der 1. last edited by

                Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Zuverlässigkeit der Batteriestandsanzeige?

                Ich habe gestern Abend die Ulanzi an eine schaltbare Steckdose gehängt und eine Logik eingesetzt, die den Batteriestand über den Adapter abfragt, den Schalter bei über 90% abschaltet und bei unter 15% wieder einschaltet. Heute morgen war die Ulanzi aus und liess sich nicht wieder einschalten. Nach dem Bootvorgang ging sie sofort wieder aus. Erst als der Schalter wieder Strom durchließ, kam das Gerät wieder hoch. Folgendes war festzustellen:

                • Laut History blieb der Batteriestand heute Nacht beim Fallen irgendwann fest auf 55%.
                • Etwa 10 Minuten nach dem Wiedereinschalten der Stromversorgung wurde ein Batteriestand von schon 65% angezeigt.
                • Einige Stichproben haben gezeigt, dass die Anzeigen der Batteriestände auf dem Gerät und im Adapter übereinstimmen.

                Aus all dem ziehe ich den Schluss, dass die Anzeigen der Batteriestände unzuverlässig sind - zumindest bei meinem Gerät. Wie sehen Eure Erfahrungen mit diesem Thema aus?

                M hsteinme 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mading @hsteinme last edited by

                  @hsteinme hi,

                  Meine hängt ständig am Strom und zeigt 91% an.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • hsteinme
                    hsteinme @hsteinme last edited by

                    @hsteinme sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                    Aus all dem ziehe ich den Schluss, dass die Anzeigen der Batteriestände unzuverlässig sind

                    Schön, dass das Internet einen bei seinen Problemchen nicht allein lässt 😊 Schmökern dort und Probieren haben mich weitergebracht.

                    In Discord berichtet Blueforcer, dass Akkus aus verschiedenen Chargen verschiedene Rohdaten liefern können, sodass daraus nicht korrekte Batteriestände ermittelt werden. Über eine versteckte Konfigurationsdatei auf dem Gerät könne hier aber der Anwender korrigierend eingreifen. Es beschreibt auch, wie man an die Korrekturdaten gelangen kann und wie diese auf die Ulanzi gespielt werden können. Mein Fazit: Das hat's gebracht 👍 Meine Pixel-Uhr schaltet sich nun wirklich erst ab, wenn die Ladeanzeige in die Nähe von 0% rutscht.

                    Eine detaillierte Beschreibung des Vorgangs würde sich - sehr zum Leidwesen von Matthias - recht weit vom Kernthema dieses Threads entfernen. Daher an dieser Stelle nur ein Angebot: Wer Interesse und Bedarf an dieser Beschreibung hat, kann mich gern per Direct Message ansprechen.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mading @hsteinme last edited by mading

                      @hsteinme sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                      @hsteinme sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                      Aus all dem ziehe ich den Schluss, dass die Anzeigen der Batteriestände unzuverlässig sind

                      Schön, dass das Internet einen bei seinen Problemchen nicht allein lässt 😊 Schmökern dort und Probieren haben mich weitergebracht.

                      In Discord berichtet Blueforcer, dass Akkus aus verschiedenen Chargen verschiedene Rohdaten liefern können, sodass daraus nicht korrekte Batteriestände ermittelt werden. Über eine versteckte Konfigurationsdatei auf dem Gerät könne hier aber der Anwender korrigierend eingreifen. Es beschreibt auch, wie man an die Korrekturdaten gelangen kann und wie diese auf die Ulanzi gespielt werden können. Mein Fazit: Das hat's gebracht 👍 Meine Pixel-Uhr schaltet sich nun wirklich erst ab, wenn die Ladeanzeige in die Nähe von 0% rutscht.

                      Eine detaillierte Beschreibung des Vorgangs würde sich - sehr zum Leidwesen von Matthias - recht weit vom Kernthema dieses Threads entfernen. Daher an dieser Stelle nur ein Angebot: Wer Interesse und Bedarf an dieser Beschreibung hat, kann mich gern per Direct Message ansprechen.

                      Nein, bitte verlinken bzw. die Anleitung teilen. Discord mag mich orgendwie nicht. Eine Registrierung ist nicht möglich

                      hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hsteinme
                        hsteinme @mading last edited by

                        @mading sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                        Nein, bitte verlinken bzw. die Anleitung teilen.

                        @hsteinme sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                        Wer Interesse und Bedarf an dieser Beschreibung hat, kann mich gern per Direct Message ansprechen.

                        M haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mading @hsteinme last edited by mading

                          @hsteinme

                          dazu sage ich jetzt mal nix, ich dachte in Foren hilft man sich.

                          Zusammenfassung: Den Batteriestand für TC001 über den Awtrix Adapter für max und min beobachten (Stecker rein, schauen wie viel er lädt, Stecker raus, schauen was das letzte min ist).

                          Dann über die Oberfläche eine dev.json im Root-Ordner mit folgenden Beispielen anlegen:

                          {
                            "min_battery":590,
                            "max_battery":710
                          }
                          

                          In dem Fall wohl min. 59% und max 71%.

                          Ich habs bei mir noch nicht getestet (Git Issue: https://github.com/Blueforcer/awtrix3/issues/391).

                          luebbe created this issue in Blueforcer/awtrix3

                          closed Battery level reporting may be wrong #391

                          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • ESP8266
                            ESP8266 @mading last edited by

                            @mading sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                            @hsteinme

                            dazu sage ich jetzt mal nix, ich dachte in Foren hilft man sich.

                            Wo ist das Problem, ich habe es bereits bekommen. Er hats doch angeboten.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              mading @ESP8266 last edited by

                              @esp8266 sollte auf der Hand liegen: warum die Informationen zurück halten, auf eine persönliche Nachricht bestehen? Es gibt keinen Datenschutz auf die Infos. Sollte jemand z.B. in einem halben Jahr nach der Lösung suchen und er ist nicht mehr im Forum, muss wieder jemand danach suchen. Ausserdem ist es wenig effektiv (für alle Beteiligten), wenn die Infos jeweils in einer PN geschickt werden...

                              ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @hsteinme last edited by

                                @hsteinme Warum nicht einfach auf die Doku verlinken? Der Thread hier ist eh schon maximal Offtopic, da kommts jetzt auch nicht mehr drauf an, ...

                                https://blueforcer.github.io/awtrix3/#/dev

                                Screenshot 2024-09-03 at 10.24.01.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 4
                                • ESP8266
                                  ESP8266 @mading last edited by

                                  @mading , er hat nur Rücksicht zum @haus-automatisierung genommen. Weil das hier nicht hin gehörte. Das ist ein Bug-Thread für den Adapter und nicht für das Device.

                                  hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                  • hsteinme
                                    hsteinme @ESP8266 last edited by

                                    @esp8266 Danke schön, genau das war meine Motivation - auch vor dem Hintergrund, dass die Beschreibung, wenn sie nicht nur für Super-Spezis sein sollte, nicht mit wenigen Zeilen abgetan ist.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • Cephalopod
                                      Cephalopod last edited by Cephalopod

                                      Eine Frage zur Formatierung:

                                      Ich habe ein Datumsfeld.

                                      Wed Sep 04 2024 20:19:00 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit)
                                      

                                      Was muss ich tun, damit nur Stunde und Minute (HH:MM) angezeigt werden?

                                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @Cephalopod last edited by

                                        @cephalopod Ist das wirklich der Wert, oder ist ein Timestamp gespeichert und der Admin zeigt das auf Grund der Rolle des Datenpunktes an?

                                        Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Cephalopod
                                          Cephalopod @haus-automatisierung last edited by

                                          @haus-automatisierung

                                          Ich habe den Fahrplan Adapter und die Abfahrtszeit ist als Datumsobjekt angelegt:

                                          f7740689-052d-45a0-a57e-4bb37f05a240-image.png

                                          Ich möchte auf Awtrix davon nur HH:MM anzeigen.
                                          Geht das oder muss ich mit einem Alias erst konvertieren?
                                          Wie genau?

                                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @Cephalopod last edited by

                                            @cephalopod Hab hier ein paar Beispiele dokumentiert:

                                            https://iobroker.readthedocs.io/de/latest/basics/aliases.html

                                            (auch für Deinen Fall mit der Uhrzeit)

                                            Cephalopod 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            725
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2148
                                            839706
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo