Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zeitplan startet nicht mehr

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Zeitplan startet nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SMS
      SMS @Homoran last edited by

      @homoran geändert

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @SMS last edited by

        @sms So, dann müsste das Großreinemachen beendet sein und wir können wieder zurück zum Programm.

        Die Anregungen dazu hast du alle gelesen?
        Insbesondere
        https://forum.iobroker.net/post/1197438

        und

        https://forum.iobroker.net/post/1197440

        SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SMS
          SMS @Homoran last edited by

          @homoran so könnte es funktionieren:

          b110544b-6769-4689-91ef-907a0ca05129-grafik.png

          Homoran Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @SMS last edited by

            @sms sagte in Zeitplan startet nicht mehr:

            so könnte es funktionieren:

            ja, wobei ich gerade nicht alles zuordnen kann, was du da programmiert hast.

            Was genau schwebt dir vor dass passieren soll?

            SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • SMS
              SMS @Homoran last edited by

              @homoran Das oben war jetzt nur ein Testaufbau zum Schauen ob es funktioniert.

              Der 11_Test wurde "wahr" bei erreichen der eingestellten Uhrzeit 14:45 Uhr. Das Andere war lediglich eine Ausgabe der aktuellen Uhrzeit, zum Schauen ob die stimmt.

              Nachher soll entweder die Spülmaschine, die Waschmaschine oder der Trockner zu einer bestimmten Uhrzeit starten. Was auch schon funktioniert hatte.
              Das eigentliche Problem wird die Uhrzeit mit Einstellung "London" gewesen sein. Das kann ich später mit dem Trockner mal ausprobieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @SMS last edited by

                @sms
                In den Zeitplan kommt dann nur das Einschalten des Verbrauchers.

                SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SMS
                  SMS @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht So sieht das dann aus

                  555a999c-f0a6-4771-af20-7d3fc5675823-grafik.png

                  Variable Uhrzeit bedeutet, das ich die Vorwahl Uhrzeit eingestellt habe. Es gibt noch andere Vorwahlmöglichkeiten wie z.B. Solarproduktion >4000W.

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @SMS last edited by

                    @sms
                    Droht zu klappen.
                    Allerdings nicht, wenn zu der Zeit zufälligerweise noch die Waschmaschine läuft 😉

                    SMS 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • SMS
                      SMS @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht 😵 stimmt, das muss dann raus.

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @SMS last edited by

                        @sms sagte in Zeitplan startet nicht mehr:

                        das muss dann raus

                        Das kannst nur Du entscheiden.
                        Wenn beide am gleichen Kreis hängen, könnte das problematisch werden.
                        Sind die hingegen separat abgesichert, sollte das kein Problem sein.

                        SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SMS
                          SMS @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht muss ich das noch auf "wahr" abfragen?

                          also so:
                          696aab45-3aa7-4de5-a59f-97b2764bd78d-grafik.png

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SMS
                            SMS @Codierknecht last edited by SMS

                            @codierknecht
                            "Das kannst nur Du entscheiden.
                            Wenn beide am gleichen Kreis hängen, könnte das problematisch werden.
                            Sind die hingegen separat abgesichert, sollte das kein Problem sein."

                            das war eher deshalb, damit die Sonnenenergie besser genutzt wird

                            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @SMS last edited by

                              @sms
                              Das ist sinnfrei. "Wahr" ist und bleibt "wahr".

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active @SMS last edited by Codierknecht

                                @sms sagte in Zeitplan startet nicht mehr:

                                das war eher deshalb, damit die Sonnenenergie besser genutzt wird

                                ... was ja durchaus Sinn macht, weil beide zusammen ja durchaus mehr verbraten können als die 4 kW.

                                Falls Waschmaschine läuft, könnte man den Zeitplan jeweils um x Minuten nach hinten verändern.
                                Dann würde der Trockner starten, nachdem die Waschmaschine fertig ist.

                                Edit
                                ... oder ein Intervall starten, das so lange läuft bis die WM endlich fertig ist.

                                3b38e46b-4a71-47d7-bc69-14f94da3fbe5-image.png

                                Nicht optimal, aber deutlich weniger aufwändig als eine neue Startzeit zu brechnen.

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @Codierknecht last edited by

                                  @codierknecht sagte in Zeitplan startet nicht mehr:

                                  @sms sagte in Zeitplan startet nicht mehr:

                                  das war eher deshalb, damit die Sonnenenergie besser genutzt wird

                                  ... was ja durchaus Sinn macht, weil beide zusammen ja durchaus mehr verbraten können als die 4 kW.

                                  Falls Waschmaschine läuft, könnte man den Zeitplan jeweils um x Minuten nach hinten verändern.
                                  Dann würde der Trockner starten, nachdem die Waschmaschine fertig ist.

                                  Edit
                                  ... oder ein Intervall starten, das so lange läuft bis die WM endlich fertig ist.

                                  3b38e46b-4a71-47d7-bc69-14f94da3fbe5-image.png

                                  Nicht optimal, aber deutlich weniger aufwändig als eine neue Startzeit zu brechnen.

                                  Sorry.. noch ein Heartbeat. Ist doch mist. Zwischenvariable und Trigger sollten es tun.

                                  Screenshot 2024-09-03 at 15.38.15.png

                                  Nebenbei: Dem Baustein "Zeitplan aus Zeit" fehlt ein entscheidender Teil:
                                  Er lässt sich nicht in einen Trigger auf eine geänderte Zeiteinstellung einbauen, da der entstandene Zeitplan dann nicht beendet werden kann. Das ist aber wichtig, damit das Skript nicht zwingend neu gestartet werden muss wenn die eingetragene Zeit geändert wurde. Auch weiss ich nicht wie der Baustein reagiert, wenn im Wert fälschlicherweise z.Bsp. (null) drin steht.

                                  Ich würde daher auf das von mir vorher gepostete Verhalten zurück gehen 🙂

                                  A.

                                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @Asgothian last edited by haus-automatisierung

                                    @asgothian sagte in Zeitplan startet nicht mehr:

                                    Er lässt sich nicht in einen Trigger auf eine geänderte Zeiteinstellung einbauen, da der entstandene Zeitplan dann nicht beendet werden kann.

                                    Doch, das passiert alles automatisch im Hintergrund. Bei einer Änderung wird der vorige Zeitplan gelöscht und ein neuer angelegt mit der neuen Zeit. Das ist ja gerade der Sinn von diesem Baustein. Genau für solche Fälle hier:

                                    Zeitpunkt über VIS bearbeiten und den Rest macht der Trigger-Baustein im Hintergrund.

                                    Habe ich hier alles erklärt: https://youtu.be/69OB3TVRSck?si=rOxZuXrWNa5pcCEJ&t=88

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @haus-automatisierung last edited by

                                      @haus-automatisierung sagte in Zeitplan startet nicht mehr:

                                      Habe ich hier alles erklärt: https://youtu.be/69OB3TVRSck?si=rOxZuXrWNa5pcCEJ&t=88

                                      Bestimmt eine tolle Erklärung - nur das ich dafür keine Zeit habe. An Hand des Blockes selber ist das vollständig nicht zu erkennen. Die Beschreibung muss ich mir noch anschauen. Insgesamt hab ich im Moment zur Funktion des Blockes mehr Fragen als Antworten. Ich schau mir das mal an und formuliere die dann mal so das das nachvollziehbar wird.

                                      A.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • SMS
                                        SMS last edited by

                                        Update: Trockner hat mit eingegebener Uhrzeit gestartet! 👍 😊

                                        Danke an alle!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        291
                                        Online

                                        31.6k
                                        Users

                                        79.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        7
                                        86
                                        3136
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo