Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Luftfeuchtesensoren - nur welche?

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Luftfeuchtesensoren - nur welche?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Homoran last edited by

      @homoran sagte: nicht jeder kauft 10 Sensoren/Geräte und selektiert diese dann

      Andere gleichen über einen Offset an (Alias).

      Homoran B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

        @paul53 sagte

        Andere gleichen über einen Offset an (Alias).

        oder direkt im Lüftungsskript 😉

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Beowolf @Homoran last edited by

          @homoran

          Ich habe die anderen Sensoren ja nicht entsorgt.

          Nur, mache ich das nicht, kommt es zu dem was du selber gerade geschriebn hast. Ist halt immer eine Sache für was man solche Sensoren einsetzt.

          Wenn ich nur die Luftfeuchte und Temperatur im Gewächshaus haben möchte reicht ein Sensor der mir das mehr oder weniger genau anzeigt.

          Wie hier für meine Kellerlüftung habe ich mir eben etwas mehr Arbeit gemacht. Ich möchte ja auch nicht lüften wenn es dadurch noch schlimmer wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Homoran last edited by paul53

            @homoran sagte: oder direkt im Lüftungsskript

            Das war nötig, als es Alias noch nicht gab. Ich würde heute Alias bevorzugen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Beowolf @paul53 last edited by

              @paul53 sagte in Luftfeuchtesensoren - nur welche?:

              Andere gleichen über einen Offset an (Alias).

              Offest ist so eine Sache. Solange es linear gleich "falsch" läuft ist das ok. Keine Ahnung ob das bei den Sensoren der Fall ist.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Beowolf last edited by

                @beowolf sagte: Offest ist so eine Sache.

                Wenn du zwei Sensoren nebeneinander anordnest, um sie zu vergleichen, machst du es auch bei einem bestimmten Luftzustand und nicht über die gesamte Kennlinie. Mit einem Offset ist die größte Abweichung i.d.R. kompensiert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • B
                  Beowolf last edited by

                  Wie gesagt, ich hatte zwei Sensoren über 10 Tage nebeneinander laufen lassen. Die aufgezeichneten Graphen waren fast deckungsgleich.

                  Bei einem Sensorpreis von untern einem Euro sind 10 oder 15 Sensoren doch vollkommen egal.

                  MartinP Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @Beowolf last edited by MartinP

                    @beowolf Ich habe gerade das BME-Datenblatt gefunden ...

                    https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A300/BST-BME280-DS002-1509607.pdf

                    Es scheint, dass das Werksseitige "Kalibrieren" der Sensoren aufgrund mangelnder Ressourcen auf dem Sensor so erfolgt, dass im Werk ein nicht veränderbares NV-ROM auf dem Sensor mit Kalibrierwerten beschrieben wird (Drei Werte für Temperatur, Neun Werte für Luftdruck und sechs Werte für Feuchtigkeit).
                    Diese Werte muss die Ausleseroutine einlesen, und in einem Algorithmus einsetzen, um aus den gemessenen Roh-Werten die mit den Kalibrierdaten korrigierten Werte zu errechnen - eine Beispiel-Implementierung findet sich im Datenblatt ...

                    Da kommt es wohl bei der Messgenauigkeit auch auf die Implementierung der Einlese-Routine an ... und natürlich, wie sorgfältig im Werk bei der Ermittlung der Kalibrierdaten vorgegangen wurde ...

                    Gibt es eigentlich vom BME260 China-Nachbauten (Plagiate)?

                    EDIT:
                    Hier wurde jemandem ein BMP280 (ohne Feuchtesensor) als BME280 angedreht ...
                    https://forum.arduino.cc/t/bme280-problem/451941

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Beowolf last edited by

                      @beowolf sagte in Luftfeuchtesensoren - nur welche?:

                      Bei einem Sensorpreis von untern einem Euro

                      und den bindest du direkt in iobroker ein?

                      hier ging es um fertige Sensoren/Geräte

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                        @bahnuhr sagte in Luftfeuchtesensoren - nur welche?:

                        Denn Homematic war ihm zu teuer.

                        @martinp sagte in Luftfeuchtesensoren - nur welche?:

                        ein China Kombimessgerät für Temperatur und Feuchtigkeit ...

                        @martinp sagte in Luftfeuchtesensoren - nur welche?:

                        und ein aqara Sensor

                        deswegen schrob ich ja

                        @homoran sagte in Luftfeuchtesensoren - nur welche?:

                        nicht jeder kauft 10 Sensoren/Geräte und selektiert diese dann

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP last edited by MartinP

                          hier ging es um fertige Sensoren/Geräte

                          @homoran Da hast Du aber nicht gut aufgepasst ... schon @bahnuhr ist im zweiten Post dieses Threads abgewichen 😉👼 👼

                          Wemos D1 Mini und BME 280

                          Homoran bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Beowolf @Homoran last edited by

                            @homoran

                            Zum Glück ist es ja auch mein Forumbeitrag. 😊

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

                              @martinp ich bezog mich ja eigentlich auf deinen Anteil des Threads, das Zitat von @bahnuhr ist irrtümlich reingerutscht, weil Homematic immer eieder das Thema ist, wenn es um gute (brauchbare) Geräte geht.
                              Dann kommt immer "um Himmels Willen in Chinesien gibt es das für nen Euro"

                              Und hinterher geht die Jammerei über die mangelnde Qualität los.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • bahnuhr
                                bahnuhr Forum Testing Most Active @MartinP last edited by

                                @martinp

                                @martinp sagte in Luftfeuchtesensoren - nur welche?:

                                hier ging es um fertige Sensoren/Geräte

                                @homoran Da hast Du aber nicht gut aufgepasst ... schon @bahnuhr ist im zweiten Post dieses Threads abgewichen 😉👼 👼

                                Wemos D1 Mini und BME 280

                                Im #1 thread steht nix von fertigen Sensoren !

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Beowolf last edited by

                                  Ist doch alles vollkommen egal. Es geht doch um Info nicht um "wer hat recht".

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  297
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  53
                                  1601
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo