Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @emblitz last edited by

      @emblitz sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

      YT ist voll mit Videos wie toll und schnell USB-SSDs amRaspberry mit ioBroker oder anderen Hausautomatisierungen sein soll.

      sind Sie ja auch. Sogar schon am Raspberry Pi V4, am V5 erst recht.

      Beim "Laden einer VIS" ist ein eher seltsamer Benchmark um auf die Geschwindigkeit einer SSD zu schließen
      Lief der Browser mit auf dem Raspberry oder separat über das Netzwerk, wenn separat WLAN oder LAN?

      Wenn du mal einen Festplattenbenchmark machst, wirst du feststellen das die SSD schneller als die SD-Karte ist, insbesondere beim Schreiben.

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        emblitz @BananaJoe last edited by emblitz

        @bananajoe

        Die Ladezeiten habe ich über 1GB-LAN (kein WLAN) am Windows 10 PC getestet.
        Deinen Vorschlag mit dem echten Benchmark führe ich gern durch aber es werden theoretische Ergebnisse sein.
        Daher hatte ich mich für diesen Praxistest entschieden.
        Auf anderen Endgeräten wie z.B. Tablet, Handy etc. sind die Ladezeiten vergleichbar mit dem Windows PC.

        LG
        emblitz

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ro75
          Ro75 last edited by

          Hallo, auf alle Fälle ist eine SSD schneller (nicht ultimativ) als eine SD-Karte. Grund ist wie schon geschrieben wurde der USB-Port. Jetzt kurzes abschweifen von mir. Aus eigener Erfahrung kann ich einen Leistungsschub von SD-Karte auf USB bestätigen, auch was die VIS angeht. Auch aus eigener Erfahrung: Bei mir hat dann die Umstellung auf REDIS (komplett) einen ultimativen und definitiv merkbaren Schub gebracht.

          Ich persönlich ziehe bei meinen PI's SSD einer SD-Karte vor.

          Ro75.

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

            Wie lang sind denn die Ladezeiten? Mit meinen alten System mit AMD FX-8800P waren das bei mir so 7 bis 10 Sekunden.
            Mit dem neuen AMD Ryzen 5 5600G sind es 2 bis 3 Sekunden. Datenspeicher identisch eine M.2 NVMe.
            Die im alten System so um die 450MB/s geschafft hat, im neuen ca. 5.000MB/s schafft
            Aber währen die VIS aufgerufen wird habe ich keine stärkere/spürbare Festplattenaktivität - allerdings hat mein ioBroker auch 12GB RAM

            Und ich habe es auch auf REDIS laufen (aber nicht komplett)

            Hängt nämlich auch stark von der CPU ab. Die eine Sekunden könnte am Prozessor hängen bleiben, je nachdem wie sehr der zusätzlich durch die USB-SSD zu tun hat.

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              emblitz @BananaJoe last edited by

              @bananajoe

              Hallo,
              hier sind meine Testerbenisse:
              cefeea9f-0b08-48d4-857f-46e0f527808c-image.png

              LG emblitz

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                emblitz @Ro75 last edited by

                @ro75

                Ich würde auch auf SDD unsteigen, jedoch fehlen mir für mein Verständis die Belege.
                Ich dachte aus dem Raspberry 4 4GB wird mittels USB NVME eine Rakete.
                Das AHA-Erlebnis hat sich noch nicht gezeigt 🙂

                LG emblitz

                Homoran Ro75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @emblitz last edited by

                  @emblitz sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

                  Ich dachte aus dem Raspberry 4 4GB wird mittels USB NVME eine Rakete.

                  USB3??

                  Da gibt es je nach Kombination Probleme.
                  USB3 stört dann hochfrequent die CPU

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ro75
                    Ro75 @emblitz last edited by

                    @emblitz wie hier schon geschrieben wurde. Die Bremse ist der USB-Port, egal ob USB3 oder USB2 und egal ob SSD oder NVMe. Den ULTIMATIVEN Turbo bringt die Umstellung auf REDIS. Mein Editor der VIS öffnet sich in ca. 1,5 Sekunden und bei der Runtime? Eine VIEW früher (SD-Karte ohne Redis) gleich 8 Sekunden. Mit SSD und REDIS gleich 1,5 Sekunden.

                    Manchmal bringt eine Änderung nicht unbedingt das Ergebnis was man sich erhofft (an anderer Stelle schon, nur nicht da wo gehofft). Manchmal muss man mehrere Dinge ändern um mehrere (auch die gewünschten) Verbesserungen zu bekommen.

                    Ro75.

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      emblitz @Homoran last edited by emblitz

                      @homoran

                      Hallo homoran,

                      ja die SSDs habe ich am USB 3 Port.
                      Wäre jetzt nicht auf die Idee gekomen sie am USB 2 Port laufen zu lassen.
                      Soll ich das machen, obwohl der Gewschindikeitsunterschied zwischen USB 2 und USB 3 nativ groß ist?

                      LG
                      emblitz

                      Ro75 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Ro75
                        Ro75 @emblitz last edited by

                        @emblitz sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

                        USB 3 Port

                        Achtung. Manche Adapter funktionieren nicht korrekt mit USB3. Nutze besser USB2. Ich hatte bei mir (wenn er unter USB3 bootete) keinen Unterschied festgestellt.

                        Ro75.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @emblitz last edited by

                          @emblitz ich wollte nur darauf hinweisen, dass es beim Pi4 ein Problem mit der Datenrate beim USB3 wegen dieser HF-Interferenzen gibt.
                          Natürlich ist der USB2 langsamer.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            emblitz @Ro75 last edited by emblitz

                            @ro75

                            Alles klar, an Redis oder Influx DB hatte ich auch schon gedacht.
                            Redis hält wohl alle Daten im Ram statt Influx oder der History.

                            Ist der Wechsel von der History auf Redis aufwendig, wenn ich die historischen Daten und die Visualisierungen behalten möchte?

                            LG emblitz

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @emblitz last edited by

                              @emblitz sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

                              Redis hält wohl alle Daten im Ram statt Influx oder der History.

                              nein Redis ist nur für die interne Datenbank (states/objects)

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                emblitz @Homoran last edited by emblitz

                                @homoran

                                Ich hatte schon mal leider erfolglos versucht Redis zum Laufen zu bekommen und dann das Projekt Redis für gescheitert erklärt.
                                Hast du einen Link für die Installation und Einbindung von Redis in eine bestehende ioBroker-System auf dem RPI 4?

                                Wenn Redis nur für die States der Objekte im Ram hält, bringt Redis vermutl. keine Geschwindikeitsvorteil bei den Flots da diese Daten im Speicher sind?

                                LG emblitz

                                Homoran Ro75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @emblitz last edited by

                                  @emblitz sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

                                  bringt Redis vermutl. keine Geschwindikeitsvorteil bei den Flots da diese Daten im Speicher sind?

                                  richtig!

                                  Redis war gaaaanz früher bei den SBC empfohlen worden um die Schreibvorgänge bei den states und objects zu verringern.
                                  Sollte heute eigentlich nicht mehr so gravierend sein.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ro75
                                    Ro75 @emblitz last edited by

                                    @emblitz sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

                                    vermutl. keine Geschwindikeitsvorteil bei den Flots

                                    ja, nur im Gesamtpaket merkt man etwas, subjektiv auch bei den Flots.

                                    Ro75.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      emblitz last edited by emblitz

                                      Hallo,

                                      aufgrund der o. g. Hinweise, dass es bei Nutzung des USB 3.0 Port zu Adapter- oder CPU-Problemen kommen kann, ist mir eingefallen, dass ich mit dem Zigbee-Stick und in Kombination mit USB SDD am USB 3.0 Port seeeeehr lange Schalt- und Dimmzeiten der Beleuchtung hatte! Zum Teil konnte ich die Beleuchtung gar nicht schalten.
                                      Bei der SD-Karte waren vor Nutzung der USB SSD keine Zigbee-Probleme vorhanden.

                                      Ich habe nun die SSD an den USB 2.0 Port angeschlossen und die Zigbee-Probleme sind weg !!!

                                      Ich habe meinen Benchmark-Praxistest mit der schnellsten interne NMVE mit ext. USB-Gehäuse an dem USB 2.0 Port wiederholt und bin überrascht, dass die Zeiten genauso schnell wie am USB 3.0 Port sind !!!
                                      Damit hätte ich nicht gerechnet.
                                      Redis ist noch nicht installiert.

                                      Hier meine Testergebnisse - zuerst USB 3.0 weiter unten 2.0:
                                      1a497b66-5077-46cd-9aec-222a02f9f286-image.png

                                      Mit ist aufgefallen, dass ich dem System nach einem Neustart ca. 30 Minuten Zeit geben muss, vermutl. damit sich alles "einpegelt" und die Zeiten bei mehreren Testläufen konstant sind.

                                      Der Wechsel zwischen den einzelnen Visualisierungstabs ging schon immer ausreichend schnell und die Vis-Widgets / Datenpunkte wurden schnelll geladen,
                                      Da die Ladezeiten (ca. 25 Sekunden) der Flot-Grafen in der Vis immer noch "nerven", suche ich weiterhin eine Möglichkeit das Laden von Datenbankdaten zu beschleunigen. Wäre hier eine andere Datenbank die Lösung und wie implementiere ich sie in eine bestehende ioBroker-Installation mit sehr vielen Datenpunkten und historischen Daten und Flot-Grafen?

                                      LG emblitz

                                      Ro75 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Ro75
                                        Ro75 @emblitz last edited by

                                        @emblitz versuche REDIS, was anderes kann ich dir nicht sagen und anraten.

                                        Ro75.

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @emblitz last edited by

                                          @emblitz sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

                                          Ich habe nun die SSD an den USB 2.0 Port angeschlossen und die Zigbee-Probleme sind weg !!!

                                          👍 passt!

                                          @emblitz sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

                                          Da die Ladezeiten (ca. 25 Sekunden) der Flot-Grafen in der Vis immer noch "nerven", suche ich weiterhin eine Möglichkeit das Laden von Datenbankdaten zu beschleunigen

                                          da solltest du vielleicht an der Datenbasis und an den Darstellungsparametern spielen.
                                          1 ganzes Jahr sekündlich aufgezeichtete Daten zu visualisieren bekomnst du sowieso nicht so hoch aufgelöst dargestellt.

                                          Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Ro75
                                            Ro75 @Homoran last edited by

                                            @homoran sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

                                            1 ganzes Jahr sekündlich aufgezeichtete Daten zu visualisieren bekomnst du sowieso nicht so hoch aufgelöst dargestellt.

                                            nicht nur das. Ich bin der Meinung, dass dann irgendwann (nach einigen Monaten) der PI in die Knie gehen wird.

                                            Ro75.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            427
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            29
                                            915
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo