Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      emblitz @Homoran last edited by emblitz

      @homoran

      Ich hatte schon mal leider erfolglos versucht Redis zum Laufen zu bekommen und dann das Projekt Redis für gescheitert erklärt.
      Hast du einen Link für die Installation und Einbindung von Redis in eine bestehende ioBroker-System auf dem RPI 4?

      Wenn Redis nur für die States der Objekte im Ram hält, bringt Redis vermutl. keine Geschwindikeitsvorteil bei den Flots da diese Daten im Speicher sind?

      LG emblitz

      Homoran Ro75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @emblitz last edited by

        @emblitz sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

        bringt Redis vermutl. keine Geschwindikeitsvorteil bei den Flots da diese Daten im Speicher sind?

        richtig!

        Redis war gaaaanz früher bei den SBC empfohlen worden um die Schreibvorgänge bei den states und objects zu verringern.
        Sollte heute eigentlich nicht mehr so gravierend sein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ro75
          Ro75 @emblitz last edited by

          @emblitz sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

          vermutl. keine Geschwindikeitsvorteil bei den Flots

          ja, nur im Gesamtpaket merkt man etwas, subjektiv auch bei den Flots.

          Ro75.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            emblitz last edited by emblitz

            Hallo,

            aufgrund der o. g. Hinweise, dass es bei Nutzung des USB 3.0 Port zu Adapter- oder CPU-Problemen kommen kann, ist mir eingefallen, dass ich mit dem Zigbee-Stick und in Kombination mit USB SDD am USB 3.0 Port seeeeehr lange Schalt- und Dimmzeiten der Beleuchtung hatte! Zum Teil konnte ich die Beleuchtung gar nicht schalten.
            Bei der SD-Karte waren vor Nutzung der USB SSD keine Zigbee-Probleme vorhanden.

            Ich habe nun die SSD an den USB 2.0 Port angeschlossen und die Zigbee-Probleme sind weg !!!

            Ich habe meinen Benchmark-Praxistest mit der schnellsten interne NMVE mit ext. USB-Gehäuse an dem USB 2.0 Port wiederholt und bin überrascht, dass die Zeiten genauso schnell wie am USB 3.0 Port sind !!!
            Damit hätte ich nicht gerechnet.
            Redis ist noch nicht installiert.

            Hier meine Testergebnisse - zuerst USB 3.0 weiter unten 2.0:
            1a497b66-5077-46cd-9aec-222a02f9f286-image.png

            Mit ist aufgefallen, dass ich dem System nach einem Neustart ca. 30 Minuten Zeit geben muss, vermutl. damit sich alles "einpegelt" und die Zeiten bei mehreren Testläufen konstant sind.

            Der Wechsel zwischen den einzelnen Visualisierungstabs ging schon immer ausreichend schnell und die Vis-Widgets / Datenpunkte wurden schnelll geladen,
            Da die Ladezeiten (ca. 25 Sekunden) der Flot-Grafen in der Vis immer noch "nerven", suche ich weiterhin eine Möglichkeit das Laden von Datenbankdaten zu beschleunigen. Wäre hier eine andere Datenbank die Lösung und wie implementiere ich sie in eine bestehende ioBroker-Installation mit sehr vielen Datenpunkten und historischen Daten und Flot-Grafen?

            LG emblitz

            Ro75 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Ro75
              Ro75 @emblitz last edited by

              @emblitz versuche REDIS, was anderes kann ich dir nicht sagen und anraten.

              Ro75.

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @emblitz last edited by

                @emblitz sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

                Ich habe nun die SSD an den USB 2.0 Port angeschlossen und die Zigbee-Probleme sind weg !!!

                👍 passt!

                @emblitz sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

                Da die Ladezeiten (ca. 25 Sekunden) der Flot-Grafen in der Vis immer noch "nerven", suche ich weiterhin eine Möglichkeit das Laden von Datenbankdaten zu beschleunigen

                da solltest du vielleicht an der Datenbasis und an den Darstellungsparametern spielen.
                1 ganzes Jahr sekündlich aufgezeichtete Daten zu visualisieren bekomnst du sowieso nicht so hoch aufgelöst dargestellt.

                Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ro75
                  Ro75 @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

                  1 ganzes Jahr sekündlich aufgezeichtete Daten zu visualisieren bekomnst du sowieso nicht so hoch aufgelöst dargestellt.

                  nicht nur das. Ich bin der Meinung, dass dann irgendwann (nach einigen Monaten) der PI in die Knie gehen wird.

                  Ro75.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    emblitz @Ro75 last edited by

                    @ro75

                    ja klar, mache testet ich auf jeden Fall Redis.
                    Vielen Dank für den Tipp.
                    Ich wollte nur kurz eine Rückmeldung geben, das die Perfomance an USB 2.0 genauso ist, wie an 3.0.
                    Eventl. hat der 3.0 in Verbindung mit Redis mehr Vorteile.

                    An welchen Port hängt deine SSD?
                    Hast du Probleme mit Adaptern o. ä. wenn die SSD am UBS 3.0 hängt?

                    LG emblitz

                    Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ro75
                      Ro75 @emblitz last edited by

                      @emblitz Lass die SSD an USB2.

                      Ro75.

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        emblitz @Ro75 last edited by emblitz

                        @ro75

                        Ich habe wieder neue Erkentnisse gewonnen, mit denen ich niemals gerechnet hätte.
                        Perfekt, ein großes Dankeschön an alle Helfer!!!

                        Ich probiere als nächstes Redis und werde meine Testreihe weiterführen und berichten.

                        LG emblitz

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Ro75 last edited by Homoran

                          @ro75 sagte in Benchmarktest SD-Karte vs. USB-SSD bzgl. Ladezeiten VIS:

                          dass dann irgendwann (nach einigen Monaten) der PI in die Knie gehen wird.

                          sicher?

                          ich arbeite seit Jahren mit Pi und SD Karte.
                          war erst nur ein Test wie lange die hält, mittlerweile ist die History DB > 50GB.
                          Die Daten kommen teilweise im 6-Sekundentakt.

                          Aber bei den Daten, habe ich jetzt zusätzliche Datenpunkte angelegt, in die ur 1x am Tag ein Wert geschrieben wird, weil das auslesen, aggregieren und rendern von solchen charts eben lange dauert.

                          PS ich habe seit Jahren kein redis mehr, auch wenn ich früher ein glühender Verfechter davon war.

                          Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ro75
                            Ro75 @Homoran last edited by

                            @homoran jeder von uns hat da so sein Erfahrungen gemacht. Ich mit REDIS nur positive.

                            1. Objekte werden deutlich schneller im Objektbaum geöffnet - kein "hängen" mehr.
                            2. deutlich geringere CPU-Last bei einem ioBroker Process (ohne Redis zwischen 50% und 70%, mit REDIS 1% bis 3%). Komme jetzt nicht auf den Namen von dem Process (ich denke js-controller)
                            3. RAM-Verbrauch blieb konstant, hat sich nicht geändert.
                            4. Weniger IO-Aktivität auf dem Datenträger (etwas Abhängig von der Konfiguration - wie meistens)
                            5. 500% bis 700% mehr Performance für die VIS (Editor und Runtime).

                            Das sind die Punkte, die mich bei REDIS begeistern.

                            Ro75.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Ro75 last edited by

                              @ro75 Da bin ich mal gespannt was @emblitz berichtet.
                              Diese enorme Steigerung der vis Darstellung kann nach meinem Verständnis nicht bei historisierten Daten passieren.
                              nur bei States, die durch Redis noch im RAM hängen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              290
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              29
                              915
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo