Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wie Ändere ich einen bestehenden Adapter ?

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wie Ändere ich einen bestehenden Adapter ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Neoman last edited by

      @neoman sagte in Wie Ändere ich einen bestehenden Adapter ?:

      Bin hier doch im richtigen Forum, oder ?

      kommt drauf an was du für "richtig" erwartest.

      Wie ich schrieb

      @homoran sagte in Wie Ändere ich einen bestehenden Adapter ?:

      postest hier in der Kategorie "Einsteigerfragen zum Einstieg in ioBroker"

      dann ist zumindest die Unterkategorie falsch

      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        Neoman @Homoran last edited by

        @Homoran
        Wo sollte ich meine Frage posten ?
        Kann die Frage nich in ein anderes Unterforum verschoben werden ?

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Neoman last edited by

          @neoman sagte in Wie Ändere ich einen bestehenden Adapter ?:

          Kann die Frage nich in ein anderes Unterforum verschoben werden ?

          klar!
          Deswegen versuche ich ja abzuklären wohin.

          @neoman sagte in Wie Ändere ich einen bestehenden Adapter ?:

          Programmiersprache erlernen traue ich mir zu.

          Das wäre Javascript, ist aber knapp an deinem Thrma vorbei.

          @neoman sagte in Wie Ändere ich einen bestehenden Adapter ?:

          Iobroker Adapter Entwicklung

          ohne fundamentale js-Kenntnisse auch nicht gerade treffend.

          Einstieg in ioBroker eben auch nicht.
          Ich schlage daher "iob allgemein" vor

          damit passt es auch zu
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

          und
          https://forum.iobroker.net/topic/59411/hinweise-zu-dem-unterforum-einsteigerfragen/1

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @paul53 last edited by mcm1957

            @paul53 said in Wie Ändere ich einen bestehenden Adapter ?:

            @neoman sagte: einen bestehenden Adapter (nicht von mir) ändern.

            Nur temporär bis zum nächsten Adapter-Update:
            Betreffende Datei unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.adaptername editieren. Vorher Schreibrechte auf die Datei verschaffen.
            Nach Änderung Instanz neu starten.

            NEIN - wenn du nicht GENAU weißt was du tust keinesfalls direkt was in den installierten Dateien ändern.

            Und kommen wir mal an den Anfang zurück:

            WARUM willst du was an einem Adapter ändern?
            Wird dieser Adapter noch gewartet oder ist er verwaist?
            Gib doch mal Bescheid um welchen Adapter es geht.

            Und du bist gerne zur Mithilfe / Mitentwicklung eingeladen. Bei einem bestehenden und gewartetetn Adapter wäre es zuerst mal sinnvoll sich mit dem Maintainer abzustimmen, dein Problem via Issue zu schaildern und ggF einen PR zu erstellen damit die Änderungen eingebunden werden können.

            Die meisten Adapter sollten sich via Github installieren lassen. Ergo sollte die Installation von deinem Fork aus funktionieren. Da du nicht schreibst welche Fehler bei der GH Installation auftreten kann dir hier niemand helfen. Gib auch mal nen Link zu deinem Fork. Generell ist jedoch von Installationen von GitHub abzuraten (außer es ist dein eigener Code und / oder der Dev hat es für Testzwecke empfohlen) da ungetestete Adapter im Extremfalls deiene ganze Installation zerstören können.

            Betreffende Hilfe bei Entwicklungsfragen empfehle ich unsre Telegramm Channels. Invite Links findest du auf www.iobroker.dev.

            mcm1957

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @Neoman last edited by

              @neoman ich nehme an du willst deine Änderungen erstmal Testen. Dafür gibt es den dev-server, der setzt extra eine ioBroker instanz nur für diesen Adapter auf.

              Schau mal auf www.iobroker.dev vorbei da gibt es verschiedene Tools und anderes zur Entwicklung.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • N
                Neoman @mcm1957 last edited by

                @mcm1957
                Es ist der ble Adapter.
                Teile der ble Informationen werden nicht weitergeleitet oder abgeschnitten.
                Habe mit dem Entwickler geschrieben.
                Aktuell wegen Zeitmangel tut sich leider wenig.
                Die Installation vom fork des Adapters dauert lange. Das System hängt sich komplett auf und muss neu gestartet werden.
                Vielleicht habe ich es mir zu leicht vorgestellt, aber da mich das Thema interessiert fing ich mit fork und Installation an.

                Vielleicht fehlt aber einfach die passende Unterkategorie hier im Einsteigerforum 🙂

                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @Neoman last edited by mcm1957

                  @AlCalzone
                  Da das ja dein Adapter ist, kannst du da ev. was dazu sagen?

                  @Neoman
                  Na ja - einen da hast du dir ev. eine extra harte Nuss für den Anfang ausgesucht. Dieser Adapter hängt externen Komponenten ab (Siehe https://github.com/AlCalzone/ioBroker.ble#installation). Für den Einstieg in die Adapterentwicklung ist das eher hart. (Windows Programmierung füngt man ev. auch besser nicht auf Devicetreiber Ebene an :-).

                  Was du tun kannst:

                  • wart mal was AlCalzone dazu sagt. Er ist (als Dev) durchaus sehr aktiv - auch wenn er für den BLE Adapter ggF derzeit keine Zeit hat.
                  • schau mal ob der originale Github Stand von @Alcalzone installierbar ist (das muss nicht sein, der Githubstand muss keineswegs der letzten Release entsprechen und kann ggF auch unbrauchbar sein)
                  • sync deinen Fork mit dem Original
                  • schau dass du deinen Fork installieren kannst
                  • DANN ERST fang mit Änderungen an...

                  Und wie gesagt - betreffend Fragen zum Adapteraufbau, dem dev-server, etc. verweise ich auf Telegramm. Und sei dir bewußt dass bei dem Adapter ev. nur wenige funktional was dazu sagen können.

                  P.S: / EDITE
                  Ev. lass dein System von Thomas-Braun mal ansehen. Poste dazu die Langfassung von 'iob diag'.

                  Die Installation vom fork des Adapters dauert lange. Das System hängt sich komplett auf und muss neu gestartet werden.

                  Die Aussage ist so nicht wirklich verwertbar. Normalerweise sollte es irgendwelche Logs geben, 'top' was anzeigen etc...

                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Neoman @mcm1957 last edited by

                    @mcm1957
                    Erstmal danke für eure Geduld mit mir 👍
                    Ganz grundsätzlich,
                    Müsste ein fork eines Adapters was sich sonst normal installieren lässt, sich installieren lassen ohne irgendetwas zu machen ?
                    Also Adapter forken, link aus dem neuen Repository wo es geforkt wurde (*.git) in Adapterinstallation (benutzerdefiniert) eingeben und installieren ?

                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @Neoman last edited by mcm1957

                      @neoman
                      Wenn sich das Originale Repository VIA GITHUB (mit der Katze oder ioborker url ...) installieren lässt, dann muss sich das geforkte, unveränderte Repo genauso installieren lassen.

                      Nur zur Sicherheit:
                      Experimentiere bitte KEINESFALLS auf deinem produktiven System !

                      Edit:
                      Als url sollte der Inhalt der Addresszeile des Repos reichen, also z.B.
                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.adaptername

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Neoman last edited by

                        @neoman

                        also so wie es hier schon mal geschrieben wurde, bist du dann im entwicklungsmodus.
                        wenn du lernen willst, ist das ok, wobei die hardware nahen dinge schon etwas schwierig sind,
                        da man doch ein umfassendes und tiegründiges verständis des betriebssystems, der ganzen abläufe und der abhängigkeiten haben muss.
                        aber das wurde mehr oder weniger hier schon geschrieben.

                        wenn du es dennoch versuchen willst, dann entwickle am besten lokal.
                        bei dem bluetooth-adapter bin ich mir nicht sicher ob der unter windows funktioniert.

                        • du benötigst vscode
                        • dann kannst du deinen fork lokal mit git clonen
                        • den dev-server installieren, das sorgt dafür dass du einen lokalen iobroker laufen lässt in dem der eine adapter installiert wird und bei änderungen auch dort synchronisiert wird. das beschleunigt den entwicklungsroundtrip, da man nicht erst womöglich einen build machen muss (ts->js), hjochladen nach github und dann wieder runterladen.
                        • wenn der dev-server mit dem adapter luft kannst du dann deine bisherige änderungen testen. evtl hast du was verbogen, was die installation stört.

                        wenn dir jetzt einige begriffe bei der anleitung nix sagen, dann musst du erst mal einiges lesen und experimentieren

                        für detaillierte hilfe bei der entwicklung am besten auf den iobroker discord server gehen.
                        da gibt es einen thread starters-adapter-dev
                        https://discord.gg/Ne3y6fUac3

                        da wird dir meist geholfen.

                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • mcm1957
                          mcm1957 @OliverIO last edited by

                          @oliverio said in Wie Ändere ich einen bestehenden Adapter ?:

                          für detaillierte hilfe bei der entwicklung am besten auf den iobroker discord server gehen.
                          da gibt es einen thread starters-adapter-dev
                          https://discord.gg/Ne3y6fUac3

                          Alternativ wie schon geschrieben auf Telegram. Telegram / discord wird gegenseitig gesynced. Kannst dir also aussuchen wo eher zu Hause bist.

                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            Neoman @mcm1957 last edited by

                            Ich werde mit dev Server anfangen.
                            Muss mich aber erstmal in das Thema einlesen.
                            Habe mir das hier wahrscheinlich zu einfach vorgestellt.
                            An die Auswirkungen des produktiven Systems habe ich gar nicht gedacht.
                            Danke für die Infos 👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            684
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            17
                            433
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo