NEWS
New skill ioBroker.pro
-
Wäre toll wenn der Entwickler dazu was sagen könnte?
cloud.0 2018-01-05 12:02:05.168 info Connection changed: CONNECTED4
cloud.0 2018-01-05 12:02:02.343 info Connection changed: CONNECTED2
cloud.0 2018-01-05 12:01:50.307 info Connection changed: DISCONNECTED3
Wieso ein Disconnect und 2 Connects? Ich frage noch mal: Kann es sein, dass der Server Probleme hat wenn man mit mehreren IP Adressen reinkommt? (Loadbalancing).
-
Wäre toll wenn der Entwickler dazu was sagen könnte?
cloud.0 2018-01-05 12:02:05.168 info Connection changed: CONNECTED4
cloud.0 2018-01-05 12:02:02.343 info Connection changed: CONNECTED2
cloud.0 2018-01-05 12:01:50.307 info Connection changed: DISCONNECTED3
Wieso ein Disconnect und 2 Connects? Ich frage noch mal: Kann es sein, dass der Server Probleme hat wenn man mit mehreren IP Adressen reinkommt? (Loadbalancing). `
keine Ahnung, aber an den mehreren IP Adressen wird es nicht liegen. Meine Log Datei sieht genau so aus wie deine, selbst die Uhrzeit passt mit deiner überein.
Und ich habe hier keine 3 Leitungen mit Loadbalancing/Failover laufen sondern eine 0815er mit 50 Mbit/s …
-
Wäre toll wenn der Entwickler dazu was sagen könnte?
cloud.0 2018-01-05 12:02:05.168 info Connection changed: CONNECTED4
cloud.0 2018-01-05 12:02:02.343 info Connection changed: CONNECTED2
cloud.0 2018-01-05 12:01:50.307 info Connection changed: DISCONNECTED3
Wieso ein Disconnect und 2 Connects? Ich frage noch mal: Kann es sein, dass der Server Probleme hat wenn man mit mehreren IP Adressen reinkommt? (Loadbalancing). `
keine Ahnung, aber an den mehreren IP Adressen wird es nicht liegen. Meine Log Datei sieht genau so aus wie deine, selbst die Uhrzeit passt mit deiner überein.
Und ich habe hier keine 3 Leitungen mit Loadbalancing/Failover laufen sondern eine 0815er mit 50 Mbit/s … `
Hi knopers1,
gut zu lesen, dass die Meldungen bei dir sogar zur selben Zeit kommen. Dann scheint der Iobroker-Free Server wirklich seit einigen Tagen zusammenzubrechen.
-
bei mir genau zum gleichen zeitpunkt (und auch danach noch ein par mal), pro dagenen lief die ganze zeit durch:
cloud.1 2018-01-05 13:53:08.371 info 2018-01-05T12:53:08.371Z Connected system.user.admin cloud.1 2018-01-05 13:53:07.997 info Connection changed: CONNECTED1 cloud.1 2018-01-05 13:53:07.460 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxxxxxxxxxxx" cloud.1 2018-01-05 13:53:07.443 info starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.12.0 cloud.1 2018-01-05 13:52:26.269 info Connection changed: DISCONNECTED3 cloud.1 2018-01-05 13:52:22.921 info Connection changed: CONNECTED1 cloud.1 2018-01-05 13:52:19.434 info 2018-01-05T12:52:19.433Z Connected system.user.admin cloud.1 2018-01-05 13:52:18.695 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxxxxxxxxxxx" cloud.1 2018-01-05 13:52:18.677 info starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.12.0 cloud.1 2018-01-05 13:51:37.599 info Connection changed: DISCONNECTED3 cloud.1 2018-01-05 13:51:34.207 info Connection changed: CONNECTED4 cloud.1 2018-01-05 13:51:31.478 info Connection changed: CONNECTED2 cloud.1 2018-01-05 13:51:22.723 error Error while connecting to cloud: timeout cloud.1 2018-01-05 13:51:13.464 info 2018-01-05T12:51:13.464Z Connected system.user.admin cloud.1 2018-01-05 13:51:12.550 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxxxxxxxxxxx" cloud.1 2018-01-05 13:51:12.532 info starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.12.0 cloud.1 2018-01-05 13:50:38.629 info Connection changed: CONNECTED2 cloud.1 2018-01-05 13:50:31.502 info Connection changed: DISCONNECTED3 cloud.1 2018-01-05 13:14:16.336 info 2018-01-05T12:14:16.335Z Connected system.user.admin cloud.1 2018-01-05 13:14:16.140 info Connection changed: CONNECTED1 cloud.1 2018-01-05 13:14:15.562 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxxxxxxxxxxx" cloud.1 2018-01-05 13:14:15.544 info starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.12.0 cloud.1 2018-01-05 13:13:34.441 info Connection changed: DISCONNECTED1 cloud.1 2018-01-05 13:13:34.438 info Connection changed: DISCONNECTED3 cloud.1 2018-01-05 13:13:34.434 error Ping timeout cloud.1 2018-01-05 13:12:59.421 info Connection changed: CONNECTED1 cloud.1 2018-01-05 13:12:47.529 info 2018-01-05T12:12:47.529Z Connected system.user.admin cloud.1 2018-01-05 13:12:46.754 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxxxxxxxxxxx" cloud.1 2018-01-05 13:12:46.733 info starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.12.0 cloud.1 2018-01-05 13:12:11.363 info Connection changed: CONNECTED2 cloud.1 2018-01-05 13:12:05.558 info Connection changed: DISCONNECTED3 cloud.1 2018-01-05 12:44:21.846 info 2018-01-05T11:44:21.846Z Connected system.user.admin cloud.1 2018-01-05 12:44:21.818 info Connection changed: CONNECTED1 cloud.1 2018-01-05 12:44:21.163 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxxxxxxxxxxx" cloud.1 2018-01-05 12:44:21.145 info starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.12.0 cloud.1 2018-01-05 12:43:40.076 info Connection changed: DISCONNECTED3 cloud.1 2018-01-05 12:43:07.938 info Connection changed: CONNECTED4 cloud.1 2018-01-05 12:43:05.809 info Connection changed: CONNECTED2 cloud.1 2018-01-05 12:42:56.654 error Error while connecting to cloud: timeout cloud.1 2018-01-05 12:42:47.245 info 2018-01-05T11:42:47.244Z Connected system.user.admin cloud.1 2018-01-05 12:42:46.559 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxxxxxxxxxxx" cloud.1 2018-01-05 12:42:46.537 info starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.12.0 cloud.1 2018-01-05 12:42:04.989 info Connection changed: DISCONNECTED3 cloud.1 2018-01-05 12:03:57.202 info Connection changed: CONNECTED1 cloud.1 2018-01-05 12:03:57.152 info 2018-01-05T11:03:57.152Z Connected system.user.admin cloud.1 2018-01-05 12:03:56.394 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxxxxxxxxxxx" cloud.1 2018-01-05 12:03:56.375 info starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.12.0 cloud.1 2018-01-05 12:03:15.344 info Connection changed: DISCONNECTED3 cloud.1 2018-01-05 12:02:35.961 info Connection changed: CONNECTED1 cloud.1 2018-01-05 12:02:32.123 info 2018-01-05T11:02:32.123Z Connected system.user.admin cloud.1 2018-01-05 12:02:31.344 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxxxxxxxxxxx" cloud.1 2018-01-05 12:02:31.327 info starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.12.0 cloud.1 2018-01-05 12:01:50.203 info Connection changed: DISCONNECTED3
-
Mja auf der FREE Version sitzen in Moment auch 4000+ User da scheint es an seine Grenzen zu kommen. `
Nur aus Interesse…auf dem FREE funktioniert ja "nur" die Alexa Anbindung und Vis Bedienung. Die genannten 4000+ User reden ja nicht alle gleichzeitig mit Alexa und haben auch nicht alle ihr Vis 24/7 offen. Kommen da wirklich soviele Anfragen/Traffic zusammen?
-
Die genannten 4000+ User reden ja nicht alle gleichzeitig mit Alexa und haben auch nicht alle ihr Vis 24/7 offen. Kommen da wirklich soviele Anfragen/Traffic zusammen? `
Da könnte nur Bluefox was zu sagen.
Denke aber Mal dass nicht nur die Last sondern auch Anzahl der Verbindungen, auch wenn sie nichts machen, was dazu beitragen
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
Ist nur aus Interesse, im Gegensatz zu obiger Aussage finde ich die 40€/a gerechtfertig.
Auch wenn für die eine angesprochene Glühbirne und 2 Schalter nicht passend. Aber das ist wie keinen Porsche kaufen weil der zuviel verbraucht für 2km zur Arbeit und man keine anderen Strecken fährt.
Jeder muss selbst entscheiden was für seinen Anwendunsfall passend ist und das entprechende aussuchen. Man könnte auch über einen " Probezugang" nachdenken, bei dem dann die Anzahl der Objekte auf beispielsweise 5 beschränkt ist. Fraglich halt Aufwand vs. Interesse vs. Nutzen.
-
Ist nur aus Interesse, im Gegensatz zu obiger Aussage finde ich die 40€/a gerechtfertig.
Auch wenn für die eine angesprochene Glühbirne und 2 Schalter nicht passend. Aber das ist wie keinen Porsche kaufen weil der zuviel verbraucht für 2km zur Arbeit und man keine anderen Strecken fährt.
Jeder muss selbst entscheiden was für seinen Anwendunsfall passend ist und das entprechende aussuchen. Man könnte auch über einen " Probezugang" nachdenken, bei dem dann die Anzahl der Objekte auf beispielsweise 5 beschränkt ist. Fraglich halt Aufwand vs. Interesse vs. Nutzen. `
Bin absolut bei dir! Nur das mit Probezugang kannste direkt wieder streichen. Das wäre nen komplettes Abrechnungsmodell. Z.B Preis gestaffelt nach Anzahl der Geräte/Szenen die über die Cloud gesteuert werden. Da würde ich mit meiner einen Lampe und zwei Schaltern auch wirklich nur für einen Bereich zahlen der für mich relevant ist.
Dein Porschevergleich hinkt ein wenig. Ich falle dann eher in die Kategorie "Zu geizig einen Porsche zu kaufen für 2km zur Arbeit weil das Fahrrad ja eigentlich schon im Keller steht"
-
…und das Hochwasser bereits den Keller überflutet hat :mrgreen:
-
ich kann nicht beurteilen ob teuer oder nicht. Dazu müsste man eher wissen was kostet so ein Server und wieviel können den gleichzeitig nutzen.
Wenn man so ein Teil mietet und es kostet 5.000 EUR im Monat und 1.000 Leute können es nutzen finde ich 10 EUR/im Jahr fair aber 40 definitv für zuviel.
Für mich wären 40 im Jahr derzeit auch zuviel für mein nutzen. Ich finde es z. B. zwar super das ich unterwegs Zugriff auf den Adminbereich und vis habe aber nutzen tue ich es derzeit einfach nicht. Ich stehe aber bei vis auch noch sehr am Anfang. Und oft fehlt halt auch die Zeit um daran weiter zuarbeiten. Falls vis und iobroker jemals mein einziges Bediedungsystem würde sehe es dann evtl anders aus.
Letztlich ist es halt auch eine Frage was man will… Will man von den Erträgen leben oder soll es die Kosten decken + kleine Rücklage.
-
Letztlich ist es halt auch eine Frage was man will… Will man von den Erträgen leben oder soll es die Kosten decken + kleine Rücklage. `
Definitief das letzte, jegliche vorm von einnahme vliessen zurueck in de betreibung des systems und server welche noetig sind um die community (Forum/build repos/cloud usw) laufende zu halten.
Es bereichert sich hier keiner an den Einnahme sollte das im hinterkopf kommen, alles ist fuer die gemeinde/community
-
Will man von den Erträgen leben `
Nur mal so zum ad absurdum führen dieser Idee.Wieviel verdient ein guter Programmierer?
Gruß Rainer
-
Ich finde 40€ ein super preis , schaut euch mal um was andere Systeme kosten .
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Wie gesagt ich habe 0 Ahnung wie hoch die Kosten sind. Aber bei meiner Beispielrechnung hätte man ein plus von 35.000 EUR. Davon kann man leben zwar nicht gut aber sterben muss man nicht. Klar als Programmierer verdient man definitv besser. Aber wenn ich schon als fester Programmierer arbeite und nebenbei nochmal 35.000 EUR verdienen könnte würde ich auch nicht nein sagen :mrgreen:
Ich will es auch nicht weiter ausführen und ich glaube schon das alles in die Community fließt. Und alle User die hier mitarbeiten verdienen meinen höchsten Respekt.
-
Ich muss sagen, dass sofern die Leistung die ich erhalte für das was ich bezahle in meinen Augen in Relation steht, mir es doch total egal ist, wieviel plus derjenige macht, der das Geld erhält… Ich kaufe mir etwas weil ich Spaß daran habe und erfreue mich daran. Und wenn meine Investition auch noch dazu führt, das ich etwas neues dazu bekomme und mich noch einmal erfreuen kann ohne direkt wieder dafür zahlen zu müssen, ist das doch top!!!
Und das passiert andauernd!
Dickes Lob und vielen Dank an alle, die das Projekt bereichern. Gern weiter so
Habe fertig.
Viele Grüße, Thorsten
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
Wie gesagt ich habe 0 Ahnung wie hoch die Kosten sind. Aber bei meiner Beispielrechnung hätte man ein plus von 35.000 EUR. Davon kann man leben zwar nicht gut aber sterben muss man nicht. Klar als Programmierer verdient man definitv besser. Aber wenn ich schon als fester Programmierer arbeite und nebenbei nochmal 35.000 EUR verdienen könnte würde ich auch nicht nein sagen :mrgreen:. `
Darf ich mehr Geschäfte mit Dir machen?So wie Du das gerechnet hast, wärst Du ruckartig pleite und ich hätte all Dein Geld
-
Wenn 1000 User 40€ pro Jahr zahlen, sind das 40.000€ pro Jahr - soweit stimmt Deine Rechnung
-
Wenn dann der Server 5000€ pro Monat kostet (so hast Du es ein paar Posting weiter oben geschrieben), wären das 60.000€ pro Jahr
@cash:
Wenn man so ein Teil mietet und es kostet 5.000 EUR im Monat … `
- Das bedeutet, ein Minus von 20.000€ pro Jahr
Wie Du davon leben willst, ist mir schleierhaft.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
-
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Habe ja gesagt das ich keine Ahnung habe.
Ich ergänze das ganze noch: und rechnen kann ich auch nicht. :oops: :oops:
Reden wir also lieber wieder über die vielen Möglichkeiten die einen iobroker bietet und der cloud Adapter im Besonderen.
Ich für meinen Teil ärger mich fast ein wenig das ich so lange gewartet habe iobroker mal zu testen.
-
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Habe ja gesagt das ich keine Ahnung habe. `
So teuer sind Server nicht. Es müssen zwei Server finanziert werden. Der Free Server muss Grundsätzlich höher skaliert werden als der Premium aufgrund der Nutzermassen.
Rauszukriegen wo die Server stehen ist einfach. Die Server stehen bei Contabo. Nehmen wir das teuerste Servermodell welches Contabo hat (wovon ich bei den Ausfällen der letzten Woche nicht ausgehe).
Der Server hat 10 Prozessorkerne und dicke 256GB RAM für 109€ im Monat. Ach sind wir großzügig und berechnen für die pro-Variante ebenfalls das teuerste Modell für 109€.
Und weil wir natürlich auch Domains bezahlen müssen, veranschlagen wir dafür auch 20€ im Jahr. Sind dann 209,66€ im Monat. Und wenn du jetzt noch großzügig sein willst, rundest das ganze auf 250€ auf. Denke das spiegelt so ca. die reellen kosten wieder. Vermutliche eher weniger, da ich wie gesagt nicht von den dicksten Servern ausgehe die Contabo im Angebot hat.
Wenn du jetzt mit simpler Mathematik anfängst (250*12/40), weisst du, dass ca 75 (eher weniger) Jahresnutzer nötig wären um das ganze Angebot mit den dickstens Contabo Servern zu gegenfinanzieren.
-
Junge Junge :lol:
Die Kosten für den PRO belaufen sich auf 3,33€ im Monat.
Ausserdem ist die Rechnung nicht ganz korrekt, denn ihr geht von tatsächlichen 1000 Nutzern aus.
Momentan sind es noch deutlich unter 100!
Wenn ich mir anschaue, was Bluefox letztens gepostet hat sind es 59 Nutzer gewesen.
Wahrscheinlich jetzt so um die 70, die den Pro Account gekauft haben.
Das ist jetzt so wir ihr rechnet ein klassische 0 Nummer für einen "Gewinn".
Zumal das Angebot für 3 Jahre war, da kann man maximal von Kostendeckung ausgehen (ich glaube aber zur Zeit noch nicht).
3,33€ im Monat sind für mich vollkommen in Ordnung, und wenn tatsächlich irgentwann mal ein Überschuß aus dem PRO Account entstehen sollte, denke ich wird Bluefox das in den Free Server oder einen neuen zusätzlichen PRO Server investieren…
Absolutes NON Plus Ultra wäre über den PRO Account noch die Erreichbarkeit der CCU, dann würde ich auch gerne 5€ im Monat zahlen. Und den zur Zeit vollkommen unzuverlässigen meine-homatic Account abschaffen.
Aber das muss wirklich jeder für sich selbst entscheiden.....
Grüße
Tom
-
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Habe ja gesagt das ich keine Ahnung habe. `
So teuer sind Server nicht. Es müssen zwei Server finanziert werden. Der Free Server muss Grundsätzlich höher skaliert werden als der Premium aufgrund der Nutzermassen.
Rauszukriegen wo die Server stehen ist einfach. Die Server stehen bei Contabo. Nehmen wir das teuerste Servermodell welches Contabo hat (wovon ich bei den Ausfällen der letzten Woche nicht ausgehe).
Der Server hat 10 Prozessorkerne und dicke 256GB RAM für 109€ im Monat. Ach sind wir großzügig und berechnen für die pro-Variante ebenfalls das teuerste Modell für 109€.
Und weil wir natürlich auch Domains bezahlen müssen, veranschlagen wir dafür auch 20€ im Jahr. Sind dann 209,66€ im Monat. Und wenn du jetzt noch großzügig sein willst, rundest das ganze auf 250€ auf. Denke das spiegelt so ca. die reellen kosten wieder. Vermutliche eher weniger, da ich wie gesagt nicht von den dicksten Servern ausgehe die Contabo im Angebot hat.
Wenn du jetzt mit simpler Mathematik anfängst (250*12/40), weisst du, dass ca 75 (eher weniger) Jahresnutzer nötig wären um das ganze Angebot mit den dickstens Contabo Servern zu gegenfinanzieren. `
Fast richtig, nur noch SSD raid und Backup Server vergessen. Und noch eine Kleinigkeit so wie meine unzählige Abende und letzte Zeit (wie heute) Nächte.4 Jahre lang…
Was spricht dagegen, eigenen Server zu machen? Verantwortung tragen? GmbH zu finanzieren, Steuervoranmeldungen und Versicherungen zu bezahlen? Risiko zu tragen? Support zu organisieren? SystemAdmin zu sein und gleichzeitig PHP Forum, Webseiten, Doku in 3 Sprachen zu pflegen, und die Entwicklung von 100 Adaptern zu leisten?
Es ist nicht richtig nur die Hardware in die Rechnung zu stellen.
Wenn man einen Rechner kauft, man fragt doch nicht wieso für 1 Kilo Metall, 0.5 Kilo Kunststoff und 2 Tropfen Gold man so viel bezahlen muss...
Ich bin mir sicher dass du ein Teil eigenverantwortlich übernehmen kannst und werde dich dabei in jeder Hinsicht unterstützen, wie ich jeden, der coole Ideen hat, mit allen, mir zur Verfügung stehenden Ressourcen, unterstütze.