Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. node

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    node

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @uwekronberg last edited by

      @uwekronberg bitte sinnvollen Threadtitel verwenden!

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @uwekronberg last edited by Thomas Braun

        @uwekronberg

        iob nodejs-update 18
        

        Dann DRINGEND vom toten Pferd Raspberry OS 10 'Buster' absteigen und auf Version 12 'Bookworm' umsatteln.

        Das ist im übrigen KEIN Fehler. Höchstens ein Fehler des zuständigen Administrators, der sein System nicht im Griff hat.

        Aufgrund des Fehlers kann ich leider auch kein Backup mehr einspielen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ro75
          Ro75 last edited by

          @uwekronberg sagte in node:

          Operating System: Raspbian GNU/Linux 10 (buster)

          NodeJS 20 läuft nicht auf Buster (veraltet)! Zurück auf NodeJS 18. Alle Adapter aktualiseren und dann über Backitup ein Backuo ziehen. Das (können mehrere Dateien sein) sichern (USB-Stick, NAS).

          Danach Debian 12 (Bookworm) installieren OS 64 BIT lite (ohne Desktop). ioBroker neu installieren und Backup wiederherstellen.

          Ro75.

          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            uwekronberg @Ro75 last edited by

            Vielen Dank für Euro Hilfe. Das versuche ich mal. Hoffentlich bekomme ich das hin ...

            Thomas Braun MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @uwekronberg last edited by

              @uwekronberg sagte in node:

              Hoffentlich bekomme ich das hin ...

              Simple Neuinstallation (64Bit-Lite) und dann dein Backup dort einspielen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @uwekronberg last edited by

                @uwekronberg Beim Raspberry ist das doch recht risikofrei möglich ...

                Zumindest wenn man mehrere SD-Karten nutzt....

                Erst ein Backup ziehen, und dann auf einer neuen SD-Karte alles from Scratch wieder mit Bookworm aufbauen ....

                Wenn was nicht klappt, kann man immer noch die alte SD wieder einstecken ...

                Von 10 auf 12 anzuheben, ist wahrscheinlich heikler, als alles frisch zu machen, und dann ein Backup einzuspielen ...

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

                  @martinp sagte in node:

                  Von 10 auf 12 anzuheben

                  Das ist nicht heikel, das ist schlicht nicht möglich.

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    uwekronberg @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Habe ja ein wenig Respekt vor dem Umstiege wegen meiner influx und grafana Installation

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @uwekronberg last edited by

                      @uwekronberg Backups?
                      Und der 'Respekt' nutzt dir ja nix, dein System ist MAUSETOT und es wird nur mit jedem Tag komplizierter das Ding am Laufen zu halten.

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        uwekronberg @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Hast ja Recht...

                        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          uwekronberg @uwekronberg last edited by uwekronberg

                          @uwekronberg : So, bin jetzt vom "toten Pferd" auf Bookworm umgestiegen. Nach einigen Versuchen sind mir dabei meine influxDB, die Grafana Dashboards und meine Phoscon Installation / Deconz erhalten geblieben. Vielen Dank nochmals für die Hinweise und die Hilfe!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          657
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          nodejs-fehler nach update
                          5
                          12
                          375
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo