Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Module 'iobroker.js' fehlt nach Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Module 'iobroker.js' fehlt nach Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Sims
      Sims @Thomas Braun last edited by Samson71

      @thomas-braun
      Klar, kommt sofort:

      iob diag                                                                        
      module.js:550                                                                   
          throw err;                                                                  
          ^                                                                           
                                                                                      
      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iob
      roker.js'                                                                       
          at Function.Module._resolveFilename (module.js:548:15)                      
          at Function.Module._load (module.js:475:25)                                 
          at Function.Module.runMain (module.js:694:10)                               
          at startup (bootstrap_node.js:204:16)                                       
          at bootstrap_node.js:625:3
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Sims last edited by

        @sims

        Da muss mehr kommen. Zieh dir mal die Beta-Version von hier:

        https://forum.iobroker.net/topic/59549/iob-diag-skript

        Da kannste gleich mal mit der teilweise übersetzten Version experimentieren.

        Sims 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Sims
          Sims @Thomas Braun last edited by Samson71

          @thomas-braun
          Hier das Ergebnis von dem Skript:

          model name      : Intel(R) Celeron(R) CPU J3455 @ 1.50GHz                                                                                                   
          Docker          : false                                                                                                                                     
          Virtualization  : Docker                                                                                                                                    
          Kernel          : x86_64                                                                                                                                    
          Userland        : 64 bit                                                                                                                                    
                                                                                                                                                                      
          Systemuptime and Load:                                                                                                                                      
           18:10:54 up 11 days,  2:57,  0 users,  load average: 0.29, 0.17, 0.09                                                                                      
          CPU threads: 4                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                      
                                                                                                                                                                      
          *** LEBENSZYKLUS STATUS ***                                                                                                                                 
          Das Debian Release 'stretch' hat sein Lebensende erreicht und muss JETZT auf die aktuelle stabile Veröffentlichung 'bookworm' gebracht werden!             
                                                                                                                                                                      
          *** ZEIT UND ZEITZONEN ***                                                                                                                                  
          ./iob_diag.sh: line 357: timedatectl: command not found                                                                                                     
          ./iob_diag.sh: line 360: timedatectl: command not found                                                                                                     
                                                                                                                                                                      
          *** User und Gruppen ***                                                                                                                                    
          User der 'iob diag' aufgerufen hat:                                                                                                                         
          root                                                                                                                                                        
          HOME=/root                                                                                                                                                  
          GROUPS=root                                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                      
          User der den 'js-controller' ausführt:                                                                                                                      
          js-controller läuft nicht
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Sims last edited by

            @sims sagte in Module 'iobroker.js' fehlt nach Update:

            Das Debian Release 'stretch' hat sein Lebensende erreicht und muss JETZT auf die aktuelle stabile Veröffentlichung 'bookworm' gebracht werden!

            stretch ist schon Jahrhunderte alt (und seit Jahren abgekündigt). Knall da einen aktuellen DockerContainer rein.

            Sims 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator last edited by Samson71

              @Sims
              Bitte benutze künftig Code-Tags (</>) beim Posten. Das lässt sich strukturierter Lesen. Ich habe das in den Beiträgen geändert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Sims
                Sims @Thomas Braun last edited by Sims

                @thomas-braun
                Ok, das kann ich versuchen zu ändern aber ich bekomme noch eine Fehlermeldung - liegt es daran?

                *** NodeJS-Installation ***                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                            
                /usr/bin/nodejs         v8.15.0                                                                                                                             
                /usr/bin/node           v8.15.0                                                                                                                             
                /usr/bin/npm            6.4.1                                                                                                                               
                /usr/bin/npx            6.4.1                                                                                                                               
                corepack:       N/A                                                                                                                                         
                *** nodejs is NOT correctly installed ***                                                                                                                   
                                                                                                                                                                            
                nodejs:                                                                                                                                                     
                  Installed: 8.15.0-1nodesource1                                                                                                                            
                  Candidate: 8.17.0-1nodesource1                                                                                                                            
                  Version table:                                                                                                                                            
                     8.17.0-1nodesource1 500                                                                                                                                
                        500 https://deb.nodesource.com/node_8.x stretch/main amd64 Packages                                                                                 
                 *** 8.15.0-1nodesource1 100                                                                                                                                
                        100 /var/lib/dpkg/status                                                                                                                            
                     4.8.2~dfsg-1 500                                                                                                                                       
                        500 http://deb.debian.org/debian stretch/main amd64 Packages
                
                Thomas Braun OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Sims last edited by

                  @sims

                  Wie gesagt... Komplett veraltet. In allen Belangen. Kannste nur neuinstallieren.

                  Sims 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Sims
                    Sims @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Ok, also Docker neuinstallieren und dann neuen iobroker drauf spielen und hoffen, dass mein Backup dann eingespielt werden kann?!

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Sims last edited by

                      @sims sagte in Module 'iobroker.js' fehlt nach Update:

                      dass mein Backup

                      Mit der alten Basis kannste nix mehr anfangen. Das bekommst du in einen aktuellen ioBroker natürlich nicht mehr rein.
                      Never touch a running system, nicht wahr...?
                      Ist halt nur erwiesenermaßen kompletter Bullshit.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Sims last edited by OliverIO

                        @sims

                        du sollst einen docker container nicht wie eine vm oder einen eigenständigen rechner behandeln (klingt wie das 11. gebot, oder?)
                        es gilt bei docker

                        • iobroker-adapter: update über die iob oberfläche
                        • iob selbst: bei minor/patch über die iob oberfläche, bei major über ein aktualisiertes image
                        • node: aktualisiertes image
                        • betriebssystem: aktualisiertes image

                        aktualisierung des images geht recht einfach über einen pull (das kann je nach oberfläche anders heißen: synology, portainer, docker-shell)

                        beachte bitte auch dazu die hinweise hier
                        https://docs.buanet.de/de/iobroker-docker-image/docs/#hochrustung-upgrade

                        Sims 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Sims
                          Sims @OliverIO last edited by

                          @oliverio
                          Vielen Dank für die Infos, werd ich mir nächste Woche mal in Ruhe anschauen und es dann versuchen!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          930
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          13
                          279
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo