Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Plus Uni: Objekte?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shelly Plus Uni: Objekte?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @wrod last edited by

      @wrod sagte in Shelly Plus Uni: Objekte?:

      aber es funktioniert nicht.

      kann niemand etwas mit anfangen

      @crunchip sagte in Shelly Plus Uni: Objekte?:

      was hast du denn für ein Protokoll eingestellt?
      welche Firmware hat der uni?

      wurden auch nicht beantwortet

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @wrod last edited by

        @wrod was nicht erklärt wie du jetzt installiert hast.
        Wenn der Shelly nicht auftaucht, dann stimmt bei der Einrichtung was nicht.
        Vor 2 Tagen die HT gen3 bekommen. Kein Problem.
        Eventuell den Adapter einmal neu starten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wrod @crunchip last edited by

          @crunchip Sorry. Der Plus Uni geht nur mit MQTT. Das ist eingestellt. Firmware ist aktuell.

          Nun bin ich einen Schritt weiter - aber mit ein paar nehen Problemen.

          • Nach dem dritten Reboot des Shelly Plus Uni legt iobroker plötzlich die Objekte an. Nun ja. Mal weiter beobachten.

          • Aber 1: Die Instanz shelly.0 gibt die Fehlermeldung aus "[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplusuni-a0a3b3687da0". "custom MQTT prefix" ist aber nicht angekreuzt.

          • Dazu kommt die Fehlermeldung: [MQTT] Error in function setMqttPrefixHttp (Gen 1) for (undefined / undefined / undefined): TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')

          • Dazu: "Connection Type is "No SSL", MQTT prefix ist gerade dieses "shellyplusuni-a0a3b3687da0", das die Instanz ausgibt. Enable RPC over MQTT ist gesetzt, ebenso "RPC status notofication ofer MQTT" und "Generic status updates over MQTT". "MQTT control" ist aber NICHT "enabled", wie auch in der Instanz-Anleitung angegeben.

          • Aber 2: Ich kann den Shelly Plus Uni unter seiner ipv4-Adresse zwar erreichen, aber nur vom Smartphone aus. Vom Rechner im Netz bekomme ich keine Verbindung - anders als zu den alten (Gen1 ) Shellys. Komisch

          • Ich habe nun unter den Objekten einen Ordner "input 2" mit "Channelname" "Durchfluss" und Type "count", aber keine Werte. Der Shelly selbst zeigt im Web Interface "Durchfluss 4 pulses" an.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            wrod @wrod last edited by

            @wrod Ergänzung. Nach langer Zeit habe ich nun auch von Windows aus eine Verbindung unter der ipv4-Adresse bekommen

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              wrod @wrod last edited by

              @wrod Noch eine Einsicht: Ich hatte gestern ein Firmware-Update gemacht, das auch das Aussehen der Web-Interfaces veränderte. Nun macht der Shelly Plus Uni heute bereits das nächste (auch ohne Auto Update!). Das dauert offenkundig SEHR lange. Vielleicht ist das ein Grund für die lange Dauer beim Verbinden.

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                wrod @wrod last edited by

                @wrod Mit dem neuerlichen Firmware-Update (nun: 1.4.2) sind die Fehlermeldungen weg. Aber nun komme ich wieder nicht von Windows auf das Web-Interface. Er hängt extrem lange in der Verbindung. Vom Smartphone aus geht es.

                W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • W
                  wrod @wrod last edited by

                  @wrod Zurück zum Thema Objekte: Im Shelly habe ich ein "Peripheral" namens "input", der unter den Objekten aber doch nicht erscheint. Eine Änderung des Namens ergibt dabei auch nichts.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    wrod @wrod last edited by wrod

                    @wrod zu früh gefreut: Nun sind die Fehler wieder da...
                    Woher kommen also die Meldungen:

                    • "[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplusuni-a0a3b3687da0".
                    • [MQTT] Error in function setMqttPrefixHttp (Gen 1) for (undefined / undefined / undefined): TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')

                    ... immerhin handelt es sich ja nicht um Gen 1, sondern Gen 2.2?

                    da_Woody crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @wrod last edited by

                      @wrod du führst seit stunden selbstgespräche, bringst aber 0 infos!
                      kristallkugel.gif

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @wrod last edited by

                        @wrod dazu gibt es auf git Beiträge

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wrod @crunchip last edited by

                          @crunchip Danke.
                          Dort habe ich das nur für Gen3-Geräte gesehen (MQTT-Prefix: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/1041 und https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/1028).
                          Die Objekte sind ja nun grundsätzlich angelegt, aber anscheinend nicht alle. Auch zum zweiten Fehler "Error in fuction setMqttPrefixHttp (Gen 1)" finde ich nicht weiter.
                          Kannst Du die konkreten Beiträge kurz andeuten?
                          Dank im Voraus

                          andiweli created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

                          open [Bug]: Shelly 3EM Pro "Unable to get mqttprefix of client" #1041

                          tappas197112 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

                          closed [Bug]: Shelly 1 Gen 3 (shelly1g3) MQTT no objects are created #1028

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @wrod last edited by

                            @wrod z.b https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/931

                            dike1982 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

                            open [Bug]: [MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus2pm-e #931

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Dieter_P @crunchip last edited by Dieter_P

                              @crunchip

                              Gibt es schon neue Erkenntnisse dazu? Auf Github erkenne ich kein eindeutiges Bild und scheint noch offen zu sein.

                              Nachdem ich heute auf Stable 8.2.1 des Shelly Adapters upgedated hab, bekkomme ich auch die Mqtt Meldungen für alle Shellys die in der Instanz laufen.

                              2024-10-07 09:39:26.868 - info: shelly.1 (2185738) [MQTT] Client Close: (shelly1pmminig3 / shelly1pmminig3-34b7dac7c8a1 / shelly1pmminig3#34b7dac7c8a1#1) (false)
                              2024-10-07 09:39:27.705 - info: shelly.1 (2185738) [MQTT] Client Close: (shellyplus2pm / shellyplus2pm-a8032ab62a30 / shellyplus2pm#a8032ab62a30#1) (false)
                              2024-10-07 09:39:28.330 - info: shelly.1 (2185738) [MQTT] Client Close: (shelly1pmminig3 / shelly1pmminig3-84fce63839fc / shelly1pmminig3#84fce63839fc#1) (false)
                              2024-10-07 09:39:40.633 - info: shelly.1 (2185738) [MQTT] Device with client id "shellypro2-30c6f784b55c" connected!
                              2024-10-07 09:39:43.020 - info: shelly.1 (2185738) [MQTT] Device with client id "shelly1pmminig3-34b7dac7c8a0" connected!
                              2024-10-07 09:39:43.977 - info: shelly.1 (2185738) [MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-a8032ab62a30" connected!
                              2024-10-07 09:39:48.150 - info: shelly.1 (2185738) [MQTT] Device with client id "shelly1pmminig3-84fce63839fc" connected!
                              2024-10-07 09:39:50.619 - info: shelly.1 (2185738) [MQTT] Client Close: (shellypro2 / shellypro2-30c6f784b55c / shellypro2#30c6f784b55c#1) (false)
                              2024-10-07 09:39:52.696 - error: shelly.1 (2185738) [MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus2pm-a8032ab62a30"
                              2024-10-07 09:39:53.001 - error: shelly.1 (2185738) [MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shelly1pmminig3-84fce63839fc"
                              2024-10-07 09:39:53.009 - info: shelly.1 (2185738) [MQTT] Client Close: (shelly1pmminig3 / shelly1pmminig3-34b7dac7c7a0 / shelly1pmminig3#34b7dac7c7a0#1) (false)
                              2024-10-07 09:39:53.104 - error: shelly.1 (2185738) [MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shelly1pmminig3-34b7dac7c9a0"
                              2024-10-07 09:39:53.298 - error: shelly.1 (2185738) [MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellypro2-30c6f784b56c"
                              2024-10-07 09:39:53.388 - error: shelly.1 (2185738) [MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shelly1pmminig3-34b7dac7c7a0"
                              2024-10-07 09:39:53.432 - error: shelly.1 (2185738) [MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellypro2-30c6f784b56c"
                              2024-10-07 09:39:53.952 - info: shelly.1 (2185738) [MQTT] Client Close: 192.168.7.165 (shellyplus2pm / shellyplus2pm-a8032ab62a40 / shellyplus2pm#a8032ab62a20#1) (false)
                              2024-10-07 09:39:54.815 - error: shelly.1 (2185738) [MQTT] Error in function setMqttPrefixHttp (Gen 1) for (undefined / undefined / undefined): TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
                              2024-10-07 09:39:54.817 - error: shelly.1 (2185738) [MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus2pm-a8032ab62a40"
                              2024-10-07 09:40:17.887 - info: shelly.1 (2185738) [MQTT] Device with client id "shellypro2-30c6f784b55c" connected!
                              2024-10-07 09:40:23.812 - info: shelly.1 (2185738) [MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-a8032ab62a20" connected!
                              2024-10-07 09:40:27.969 - info: shelly.1 (2185738) [MQTT] Device with client id "shelly1pmminig3-34b7dac7c7a0" connected!
                              
                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Dieter_P last edited by

                                @dieter_p sagte in Shelly Plus Uni: Objekte?:

                                Gibt es schon neue Erkenntnisse dazu?

                                nein

                                @dieter_p sagte in Shelly Plus Uni: Objekte?:

                                Auf Github erkenne ich kein eindeutiges Bild

                                hast du alle Varianten, die genannt worden sind, mal ausprobiert?

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Dieter_P @crunchip last edited by

                                  @crunchip said in Shelly Plus Uni: Objekte?:

                                  @dieter_p sagte in Shelly Plus Uni: Objekte?:

                                  Auf Github erkenne ich kein eindeutiges Bild

                                  hast du alle Varianten, die genannt worden sind, mal ausprobiert?

                                  Es werde mehrere Beobachtungen geschildert. Da ich bereits auf der neuesten Shelly FW unterwegs war, hab ich es nun mal mit dem "Standard" versucht. Reboot für die Shellys und der Instanz. Aktuell habe ich danach noch einmal die Meldung für den 2PM gefunden. die Anderen waren still. Beobachte nun.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    siporax @Dieter_P last edited by siporax

                                    @dieter_p
                                    Hänge mich mal hier an da es wunderbar hier her passt.

                                    Habe den Shelly uni plus nun erfolgreich in den IoBroker eingebunden.
                                    Erst nach mehrfachen reboot hat er mir die Objekte im IoBroker dann auch angelegt.
                                    Zum Problem:
                                    Leider finde ich keine Werte vom Volteingang und Temperatursensor im IoBroker nicht.
                                    Obwohl in der App alles angezeigt wird.
                                    Firmenware vom Uni wurde über die App gemacht jetzt ist da drauf die :20241011-114444/1.4.4-g6d2a586
                                    Alles im Broker auf dem neusten Stand.
                                    Sind die nich da oder muss ich was noch was aktivieren das ich das sehen kann.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    742
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    7
                                    23
                                    1078
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo