NEWS
Adapter-Updates über die Weboberfläche ausgegraut ...
-
@martinp sagte in Adapter-Updates über die Weboberfläche ausgegraut ...:
load average: 47.30, 48.30, 49.00
Da geht es eher drum. Wobei so eine Load auf 'Haushaltsware' auch eher unrealistisch ist.
-
@thomas-braun Ist eine ziemlich lahme Kiste, ein Celeron N3000 spielt etwa in der Liga eines Pi4 ...
Proxmox selber zeigt etwas niedrigere "Fieberkurven" für den LXC-Container
Kann es sein, dass bei einem LXC-Container da falsch angezeigt wird - das wird im PVE selber angezeigt:
EDIT: Das sind die gehosteten VMs / LXC
-
Schade, die Zigbee2mqtt VM scheint das Zeitliche gesegnet zu haben - sieht gestartet aus, ist aber per IP nicht erreichbar...
-
@martinp sagte in Adapter-Updates über die Weboberfläche ausgegraut ...:
Proxmox selber zeigt etwas niedrigere "Fieberkurven" für den LXC-Container
naja, über 2 oder 4 (je nach CPU) sollte der Wert nicht liegen
-
@homoran said in Adapter-Updates über die Weboberfläche ausgegraut ...:
naja, über 2 oder 4 (je nach CPU) sollte der Wert nicht liegen
Sind das keine Prozentwerte?
Der Celeron N3000 hat eben je nach Benchmark nur etwa 1/5 ... 1/10 der Performance eines Intel N100 ...
da werden aus 2...4 auf dem N100 eben 10...40%....
Der LXC-Container selber scheint sich auch die prognostizierten 10 ... 40% zu gönnen
-
@martinp sagte in Adapter-Updates über die Weboberfläche ausgegraut ...:
Sind das keine Prozentwerte?
Normalerweise nicht.
die load average ist nicht %CPUBei der load average sollte der Wert nicht die Anzahl der Kerne überschreiten.
Ab da ist Abarbeitungsrückstau.EDIT: Was du da zeigst ist tatsächlich %CPU!
iob diag
zeigt aber die load average der letzten, der letzten 5 und der letzten 15 Minuten an -
@homoran Ja, der Wert ist SEHR hoch ....
https://wiki.ubuntuusers.de/uptime/
Zwei Kerne -> nicht viel höher als 2 wäre das Ziel ...
Vielleicht schlage ich dann doch mal zu, wenn irgendwann ein Hardware "Schnapper" vor die Flinte kommt ...
Entweder ein gebrauchter sparsamer i5 oder ein N100 ...Das ist aus dem PVE Hauptfenster und DEFINITIV dieser "Load Avg." Wert und keine Prozente... dauerhaft auf 45 ...50 ...
-
@martinp sagte in Adapter-Updates über die Weboberfläche ausgegraut ...:
Das ist aus dem PVE Hauptfenster und DEFINITIV dieser "Load Avg." Wert und keine Prozente... dauerhaft auf 45 ...50 ...
ich tippe da aber auf eine Fehlanzeige/Softwareproblem.
Bei 2 Kernen würdest du wahrscheinlich bei einer Load von 5 schon nicht mehr auf den Server kommen. -
Würde ich auch vermuten...
Die Wuppdizität der iobroker Oberfläche und der VIS-Fenster ist sicherlich nicht die beste, aber ich sitze beruflich sehr viel auf Rechnern per remote Session, und bin das eigentlich gewöhnt
Meinem Spieltrieb werde ich aber ggfs trotzdem Einhalt gebieten - keine weiteren LXC-Container auf die arme Kiste
-
Noch ein wenig Lesefutter
https://www.suse.com/support/kb/doc/?id=000016923
The vmstat command's "r" column under "procs" shows the current number of processes waiting to get on the run queue at a given instant in time. The uptime command shows the average number of processes on the run queue and waiting to get on the run queue in the last one, five and fifteen minutes. In the example above, the load averages indicate the server is getting busier, because the average processes in the last minute is higher than the fifteen minute average.
root@pve:~# vmstat 1 4 procs -----------memory---------- ---swap-- -----io---- -system-- ------cpu----- r b swpd free buff cache si so bi bo in cs us sy id wa st 4 0 2030592 837036 907484 2304212 3 3 114 151 2022 2108 25 20 51 1 0 1 0 2030592 837036 907484 2304212 0 0 768 88 3643 3739 31 41 28 1 0 1 0 2030592 837036 907484 2304212 0 0 0 140 2910 2883 16 13 71 1 0 2 0 2030592 837036 907484 2304212 0 0 0 288 3291 3201 19 23 57 2 0
Hier noch zum Vergleich die Werte vom Linux Mint PC mit Cinnamon Desktop ...
martin@martin-D2836-S1:~$ uptime 19:36:58 up 10 days, 10:23, 1 user, load average: 0,61, 0,15, 0,05 martin@martin-D2836-S1:~$ vmstat 1 4 Prozesse -----------Speicher---------- ---Auslagerung-- -----E/A---- -System-- ------CPU----- r b swpd frei buff Cache si so bi bo in cs US SY ID WA st 0 0 1981436 730472 1574332 1412080 0 1 23 27 2 4 1 1 98 0 0 0 0 1981436 730724 1574332 1412140 0 0 0 0 2377 4077 2 1 98 0 0 0 0 1981436 730724 1574332 1412140 0 0 0 0 3073 5397 1 1 99 0 0 1 0 1981436 730724 1574332 1412140 0 0 0 0 2337 3928 2 1 98 0 0 martin@martin-D2836-S1:~$