Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Schaltbare Steckdose korrekt als Gerät anlegen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schaltbare Steckdose korrekt als Gerät anlegen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MJAS last edited by

      Hallo zusammen,

      diverse Youtuber propagieren, dass es in der Skriptprogrammierung leichter ist, wenn man dort auf angelegte "Geräte" zurückgreift anstatt auf die direkten Daten, die per MQTT zum Beispiel kommen.
      Der Vorteil, der hier propagiert wird, ist, dass man nicht alle Skripte ändern muss, wenn ein Gerät kaputt geht und ausgetauscht werden muss.

      Jetzt hab ich hier diverse schaltbare Steckdosen (Nous A1T) mit Tasmota, die mir Energiewerte als JSON liefern.
      Zur Zeit zerlege ich das JSON per Skript in diverse Einzelwerte.
      Diese Einzelwerte verwende ich dann in anderen Skripts weiter.
      Also genau mit dem Nachteil, dass ich jetzt alle Skripte anfassen muss, wenn sich ein Gerät ändert/kaputt geht.

      Jetzt stosse ich aber auf ein Henne-Ei-Problem:

      Wenn ich ein Gerät im iobroker anlegen möchte, verlangt er mir alle möglichen Zustände.
      Die sind doch aber komplett im JSON enthalten, z.B. in MQTT/Waschmaschine/tele/SENSOR

      Kann ich ein Gerät auch anlegen, indem ich nur dieses JSON angebe?

      Gerät_iobroker.png

      Vielen Dank für eure Unterstützung.
      Gruß
      Martin

      paul53 Codierknecht mcm1957 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @MJAS last edited by

        @mjas sagte: Kann ich ein Gerät auch anlegen, indem ich nur dieses JSON angebe?

        Nein, denn die Alias-Datenpunkte sollen Einzelwerte enthalten. Mittels Alias-Lesekonvertierung können die Einzelwerte aus dem JSON extrahiert werden. Beispiel:

        JSON.parse(val).power
        

        Man benötigt also kein Skript.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @MJAS last edited by

          @mjas sagte in Schaltbare Steckdose korrekt als Gerät anlegen:

          Jetzt hab ich hier diverse schaltbare Steckdosen (Nous A1T) mit Tasmota, die mir Energiewerte als JSON liefern.
          Zur Zeit zerlege ich das JSON per Skript in diverse Einzelwerte.

          Nimm den Sonoff-Adapter. Der dröselt das sauber auf. Da braucht man kein Script.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @MJAS last edited by

            @mjas
            Wenn du die benötigten Datenpunkte einem ALIAS zuweist und deine Scripts die Alias States verwenden dann brauchts du im Bedarfsfall nur den / die Alias neu verknüpfen und nichts an irgendelchen Scripts ändern.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MJAS last edited by

              @mcm1957 so ist der Plan. Aber ich hab wie gesagt Probleme, den Alias anzulegen.

              @Codierknecht den Sonoff Adapter werd ich mir anschauen, vielen Dank für den Tipp

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @MJAS last edited by

                @mjas said in Schaltbare Steckdose korrekt als Gerät anlegen:

                @mcm1957 so ist der Plan. Aber ich hab wie gesagt Probleme, den Alias anzulegen.

                • Expert-Mode einschalten
                • State auswählen und rechts klicken
                • Alias bearbeiten

                Wo hast du da Probleme?
                4e4dcfa7-4688-4445-9fad-6ecec4c56b54-image.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                584
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                301
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo