Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Plus RGBW PM via MQTT läuft auf fehler

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shelly Plus RGBW PM via MQTT läuft auf fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @freak1051 last edited by da_Woody

      @freak1051 was hat jetzt die Adapter Version von verschiedenen Adaptern zu tun?
      Bei Shelly kann's sein, daß du die Beta 8.1.1 brauchst.
      Mqtt kann Shelly ja selbst.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        freak1051 last edited by

        Das versteh ich eben nicht.. Geh auf die GitHub Seite des Adapters, da findest Du eine Tabelle, die sagt welches gerät welche MQTT Version braucht (Git)

        Hier ist eine MQTT-Version angegeben.

        Das Shelly Gerät wurde gestern auf 1.4.2 hochgezogen (weit weg von 8.2).
        Der Adapter hat 8.1.1

        Versteh ich nicht wirklich, wenn ich ehrlich bin

        da_Woody haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @freak1051 last edited by

          @freak1051 sagte in Shelly Plus RGBW PM via MQTT läuft auf fehler:

          Das Shelly Gerät wurde gestern auf 1.4.2 hochgezogen (weit weg von 8.2).

          junge, die firmwareversion hat mit der adapterversion absolut nix zu tun!
          ich hoffe, du lässt deine shelly nicht automatisch updaten!
          die mqtt liste steht nur da, wenn du direkt über mqtt gehen willst. hat mit der shellyeigenen funktion nix zu tun.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            freak1051 @da_Woody last edited by

            @da_woody

            1. Junge... echt unfreundlich...
            2. Nein, bin kein Depp... Junge....(nicht nett, oder?)

            @da_woody said in Shelly Plus RGBW PM via MQTT läuft auf fehler:

            die mqtt liste steht nur da, wenn du direkt über mqtt gehen willst. hat mit der shellyeigenen funktion nix zu tun.

            Auf der GitHub seite des Adapters für die Shelly-Integration steht eine Liste, auf der eine MQTT version vermerkt ist, welche aber mit dem Adapter nichts zu tun hat? Dann versteh ich es schon 2 mal nicht. Wenn der Shelly-Adapter nichts mit der Version (in diesem fall MQTT-Version 8.2) zu tun hat, ist diese Info zum einen überflüssig und zum zweiten immernoch fraglich wo denn dann das problem meiner Fehlermeldung kommt

            mcm1957 da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @freak1051 last edited by mcm1957

              @freak1051 said in Shelly Plus RGBW PM via MQTT läuft auf fehler:

              @da_woody

              1. Junge... echt unfreundlich...
              2. Nein, bin kein Depp... Junge....(nicht nett, oder?)

              Komm mal wieder runter ...

              Auf der GitHub seite des Adapters für die Shelly-Integration steht eine Liste, auf der eine MQTT version vermerkt ist, welche aber mit dem Adapter nichts zu tun hat? Dann versteh ich es schon 2 mal nicht. Wenn der Shelly-Adapter nichts mit der Version (in diesem fall MQTT-Version 8.2) zu tun hat, ist diese Info zum einen überflüssig und zum zweiten immernoch fraglich wo denn dann das problem meiner Fehlermeldung kommt

              Auf der Shelly Seite gibt es eine Tabelle die angibt ab welcher Version des Shelly Adapters ein Shelly Modell bei Verwendung des Protokolls COAP bzw. des Protokolls MQTT ein Modell unterstützt wird. Das hat nichts mit einer MQTT oder Firmwareversion zu tun. Das sind immer Adapter Versionen.

              Shell Plius RGBW PM erfordert >=8.2.0 für MQTT, COAP wird wie bei allen Shellies > GEN1 nicht unterstützt.

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                freak1051 @mcm1957 last edited by freak1051

                @mcm1957

                Ich kanns einfach nicht brauchen, wenn man jemanden so anspricht.. Ich hab normal eine frage gestellt, dann kann man normal antworten...

                Genau diese Tabellen habe ich gesehen. Ich habe eben eun Plus, somit fällt COAP aus. Ist mir klar. Kann ich denn nun die Version 8.20 als ausblick sehen, bedeutet selbst in der Beta 8.1.1 findet sich der Plus RGBW nicht?

                Habe nämlich gerade das beta-Repo aktiviert, bekomme aber noch kein Beta angeboten... (dauert das immer etwas länger?!)

                EDIT:
                Gerade dein Edit gesehen.. würde bedeutet selbst die 8.1.1 klappt noch nicht, wird dann wahrscheinlich erst in der 8.2 kommen.. oder sehe ich das falsch?

                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @freak1051 last edited by

                  @freak1051 ok, ich bin raus.
                  wenn du junge als unfreundlich verstehst, dann ist das dein problem. in österreich würde ich alter sagen.
                  verstehst du wahrscheindlich genau so wenig...
                  hab ich irgendwo geschrieben das du ein depp bist?
                  eigentlich kannst du deinen spoilern entnehmen, daß du was falsch gemacht hast.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 @freak1051 last edited by mcm1957

                    @freak1051 said in Shelly Plus RGBW PM via MQTT läuft auf fehler:

                    @mcm1957

                    Genau diese Tabellen habe ich gesehen. Ich habe eben eun Plus, somit fällt COAP aus. Ist mir klar. Kann ich denn nun die Version 8.20 als ausblick sehen, bedeutet selbst in der Beta 8.1.1 findet sich der Plus RGBW nicht?

                    Habe nämlich gerade das beta-Repo aktiviert, bekomme aber noch kein Beta angeboten... (dauert das immer etwas länger?!)

                    Kommt BEIDE runter ...

                    Und zurück zur Sache:
                    Wie auf der Webseite zu sehen ist die letzte veröffentlichte Version 8.1.1. Wenn das Gerät also 8.2.0 benötgt musst du leider warten bis die veröffentlicht wird.

                    Siehe auch:
                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly?tab=readme-ov-file#work-in-progress

                    Du kannst aber ggF @haus-automatisierung anpingen ob er einen ALPHA Tester brauchen kann - sofern du ein System hast wo du alpha Software installieren willst / kannst.

                    F da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      freak1051 @da_Woody last edited by

                      @da_woody

                      Japs, ich empfinde es als respektlos, wenn ich einer mir unbekannten Person gegenüber "Junge" schreib... Und auch "alter" würde ich nicht schreiben...

                      Bin einfach ein freund von sachlich...

                      "die Firmware-Version deines Shellys Hat mit dem Adapter nichts zu tun, da suchst an der falschen stelle... aber schau mal, "hier" könnte dein Problem sein..."

                      Aber gut... lassen wir das..

                      Zu meinen Spoilern: Ja, mich machte eben das "maybe" stuzig... Habe ich was falsch gemacht, oder ist das "viellicht" eher ein "ja".. darum gings mir

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        freak1051 @mcm1957 last edited by

                        @mcm1957

                        Na dann passt es doch. Mich hats eben verwirrt, dass eben die 8.2 noch nicht gibt..

                        Naja n Alpha test wäre nicht das Problem, da ich eh ganz vorne steh... mein system ist so neu, des kann noch nicht kaputt gemacht werden 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @mcm1957 last edited by

                          @mcm1957 sagte in Shelly Plus RGBW PM via MQTT läuft auf fehler:

                          Kommt BEIDE runter ...

                          respekt muss man sich erarbeiten!
                          bei einigen sätzen von @freak1051 kann ich nur schmuntzeln/lächeln.
                          Ich kanns einfach nicht brauchen, wenn man jemanden so anspricht.
                          beamter?
                          mir pisst man nicht so leicht aufs beinkleid... da bin ich mit fast 60 jahren drüber...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @freak1051 last edited by

                            @freak1051 sagte in Shelly Plus RGBW PM via MQTT läuft auf fehler:

                            Geh auf die GitHub Seite des Adapters, da findest Du eine Tabelle, die sagt welches gerät welche MQTT Version braucht

                            Die Tabelle sagt aus, in welcher Adapter-Version welches Gerät mit welchem Protokoll unterstüzt wird. Früher gab es ja noch CoAP / CoIoT. Mit einer "MQTT-Version" hat das nichts zu tun.

                            Habe gerade mal eine 8.2.0 beta freigegeben. Die aktuellen Änderungen kommen ja alle aus Pull Requests und ich habe nur etwas Nacharbeit gemacht. Also nix davon getestet 🙂

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • mcm1957
                              mcm1957 last edited by

                              @freak1051
                              Hab nen extra Update gestartet. In ner halben Stunde sollte die neue Version auch im LATEST Repo sichtbar sein. Bitte "nach Updates suchen" anklicken damit die der lokale Cache auch aktualisisert wird - aber wie gesagt - ca 1/2h bis der DB Update fertig ist.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                freak1051 @haus-automatisierung last edited by

                                @haus-automatisierung
                                Habe gestern den Adapter aktualisiert. Die Verbindung klappt bisher über MQTT. Habe bisher nur ein wenig damit rumgespielt. An dem Shelly hängt eh nur ein LED-Streifen in Weiß auf dem ersten Kanal. Hier tut alles, wies soll.. Ich kann über die Objekte die Helligkeit einstellen, ihn an-/abschalten und seh Verbrauchsdaten.

                                Hoffe die Info hilft weiter

                                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @freak1051 last edited by

                                  @freak1051 Ich habe das Gerät nicht und kann daher bei Fehlern auch nur raten. Hat jemand anders implementiert 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    freak1051 last edited by

                                    @haus-automatisierung Drum sag ich ja, die Grundfunktion tut. Ist ja schonmal was 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    557
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    4
                                    18
                                    576
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo