Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Aktor schaltet erst nach Adapter-restart?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Zigbee Aktor schaltet erst nach Adapter-restart?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer last edited by

      @homeuser sagte in Zigbee Aktor schaltet erst nach Adapter-restart?:

      @arteck
      Bei mir besteht das Problem ebenfalls.
      Jetzt habe ich gerade probiert Logfiles aufzunehmen mit dem folgenden Ergebnis:
      Steht das Loglevel auf "Info" tritt der Fehler auf. Nachdem ich ihn auf "silly" gestellt haben, hat bei den nächsten zwei Restarts auf Anhieb alles funktioniert.
      Welcher Loglevel sollte es mindestens sein?

      @bommelmeier
      Kannst Du mal ausprobieren, ob das Loglevel bei Dir auch einen Unterschied macht?

      Ich nutze Version 1.10.1, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17

      Weder noch, wenn genau ein device betroffen ist, dann bitte in den state zigbee.0.info.debugmessages Die letzten 6 Ziffer der device IEEE eintragen. Dann wird alles welches zu diesem device gehört auf debug-Level geloggt.

      Bei mehreren können auch mit , oder ; getrennt mehrere device id’s eingetragen werden.

      A.

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        HomeUser @Asgothian last edited by

        @asgothian Bei scheinen nach dem Neustart nicht einzelne Geräte betroffen zu sein sondern alle/viele.

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @HomeUser last edited by

          @homeuser sagte in Zigbee Aktor schaltet erst nach Adapter-restart?:

          @asgothian Bei scheinen nach dem Neustart nicht einzelne Geräte betroffen zu sein sondern alle/viele.

          Dann hast du oben deinen Fehler nicht korrekt beschrieben. der OP hat gesagt das nach einem Neustart alles geht, und mit der Zeit einige Geräte nicht oder verzögert reagieren.

          In deinem Fall gilt:

          • Adapter starten
          • 5 Minuten warten das sich das Netz stabilisiert
          • dann selektiv schauen - einzelne Geräte heraus picken den debug state setzen (dazu muss ]der Adapter nicht neu gestartet werden) und schauen / posten was an Ergebnis kommt.

          A.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            HomeUser @Asgothian last edited by

            @asgothian Dieses Wochenende habe ich voraussichtlich Zeit den Fehler einzugrenzen.

            Das Verhalten ist wie folgt:

            • Alles geht ohne Probleme
            • Server-Neustart und warten bis alles gestartet ist
            • Manchmal geht Zigbee noch kurz und dann nicht mehr; manchmal geht es auch gleich nicht mehr
            • Keines der Geräte funktionert. Der Adapter zeigt keinen Fehler.
            • Neustart des Adapter
            • Alles geht ohne Probleme

            Was soll ich wann wo wie am besten machen, um den Fehler einzugrenzen?

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @HomeUser last edited by

              @homeuser sagte in Zigbee Aktor schaltet erst nach Adapter-restart?:

              @asgothian Dieses Wochenende habe ich voraussichtlich Zeit den Fehler einzugrenzen.

              Das Verhalten ist wie folgt:

              • Alles geht ohne Probleme
              • Server-Neustart und warten bis alles gestartet ist
              • Manchmal geht Zigbee noch kurz und dann nicht mehr; manchmal geht es auch gleich nicht mehr
              • Keines der Geräte funktionert. Der Adapter zeigt keinen Fehler.
              • Neustart des Adapter
              • Alles geht ohne Probleme

              Was soll ich wann wo wie am besten machen, um den Fehler einzugrenzen?

              Das hab ich bereits im Februar geschrieben.

              A.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bommelmeier @Asgothian last edited by bommelmeier

                Sorry, daß ich erst jetzt wieder auf meinen eigenen Thread reagiere, aber ich war "mal kurz" raus. Aber richtig...

                Status inzwischen: Das Speicherproblem habe ich erst mal umgangen, indem ich den Zigbee Adapter nachts um zwei neu starte.
                Leider ist trotzdem fast jeden Tag einmal ein Ausfall festzustellen, kein Zigbee-Gerät reagiert (gerne, wenn die Gattin Licht einschalten will), und in der Adapterinstanz zeigt sich

                7178e900-9e27-4d1c-93fc-ad02dd2bca49-image.png

                Nach mehreren Minuten ist alles wieder auf grün, trotzdem schaltet nix, erst wenn ich die Instanz neu starte. Ein Logfile hab ich mal angehängt (ab 20:00h). .
                Interessant die Zeile
                2024-09-26 22:02:06.202 - info: zigbee.0 (20495) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF

                Der Zigbeestick steckt an einem Raspberry, da drauf:

                Used repository: stable
                Adapter "admin" : 7.1.5 , installed 7.0.23 [Updatable]
                Adapter "backitup" : 3.0.22 , installed 3.0.22
                Adapter "discovery" : 5.0.0 , installed 4.5.0 [Updatable]
                Controller "js-controller": 6.0.11 , installed 6.0.11
                Adapter "telegram" : 3.9.0 , installed 3.9.0
                Adapter "zigbee" : 1.10.3 , installed 1.10.3
                Adapter "zigbee2mqtt" : 2.13.6 , installed 2.13.6

                Wäre schön, wenn da jemandem was auffallen würde, bin für jeden Tip dankbar.
                Gruß
                B

                iobroker.2024-09-26.log.gz

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @bommelmeier last edited by

                  @bommelmeier als erstes lesen bitte.. @Asgothian hat dir schon was zu geschrieben

                  er sprach nicht von debug informationen des Adapter
                  und dann vielleicht nicht wieder in 5 Monaten Antworten..

                  was sind das für Geräte
                  0x2c1165fffe2d43ac
                  0x2c1165fffe2d49c7
                  0x00124b0029118796
                  0x003c84fffec80b22
                  0x2c1165fffe9b8a1e
                  0x00124b00291182e8

                  hängen die immer am Strom ??

                  hast du Osram Geräte im Netz ?

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bommel @arteck last edited by

                    @arteck said in Zigbee Aktor schaltet erst nach Adapter-restart?:

                    0x2c1165fffe2d43ac
                    0x2c1165fffe2d49c7
                    0x00124b0029118796
                    0x003c84fffec80b22
                    0x2c1165fffe9b8a1e
                    0x00124b00291182e8

                    1,2 und 5 sind Switchbuttons (SmartButtons)
                    https://www.amazon.de/Silvercrest-Button-Kompatibel-weiteren-Produkten/dp/B0CKXNL6D8
                    3 und 6 sind Bewegungsmelder (Sonoff SNZB-03). 3 im Moment nicht in Betrieb
                    4 ist Heizungsthermostatregler (Brennenstuhl TS0601, derzeit NICHT angeschlossen)

                    Keine Osram-Geräte. Alle oben beschriebenen sind Batteriegeräte,
                    Wenn der Fehlerfall eintritt, dann sind alle devices betroffen, da kann ich in der VIS schalten wie ich will, auch über die objekte im iobroker kann ich rumschalten - passiert nix.

                    Soll ich daher alles komplett debug setzen?

                    Dankeschön erst mal...

                    MartinP arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @bommel last edited by MartinP

                      Eine Frage zu Zigbee allgemein - ich habe nach einem Umzug von zigbee2mqtt in einen Dockercontainer vergessen, den "Haken" bei "Permit Join" wegzumachen.

                      Da hatte ich genau den umgekehrten Fall: Plötzlich waren zwei mir unbekannte IKEA-Geräte (wahrscheinlich vom Nachbarn) in meinem Netz.

                      Jetzt wieder zum Thema:
                      Ist das Fehlerbild für den Nachbarn nicht danach ggfs. genauso? @bommelmeier Könnte es sein, dass die nicht erreichbaren Geräte von einem anderen Zigbee-Koordinator in der Nachbarschaft "gekapert" werden, wenn sie verschwinden?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @bommel last edited by arteck

                        @bommel wenn das alles Batteriebetriebene Geräte sind sollten die nicht gepingt werden....

                        da ist was nicht korrekt in deiner installation..

                        schalte den debug modus aus

                        starte den adapter neu und poste dann das log... seid dem adapter start

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bommelmeier @arteck last edited by

                          @arteck
                          Sooo...

                          Hier das Log seit Neustart:

                          2024-09-27 19:04:44.978  - info: host.pi3 "system.adapter.zigbee.0" enabled
                          2024-09-27 19:04:46.927  - info: host.pi3 instance system.adapter.zigbee.0 in version "1.10.3" started with pid 28299
                          2024-09-27 19:04:56.718  - info: zigbee.0 (28299) starting. Version 1.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v20.17.0, js-controller: 6.0.11
                          2024-09-27 19:04:57.142  - info: zigbee.0 (28299) delete old Backup files. keep only last 10
                          2024-09-27 19:04:57.147  - info: zigbee.0 (28299) Starting Zigbee  npm ...
                          2024-09-27 19:04:57.877  - info: zigbee.0 (28299) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.3
                          2024-09-27 19:05:03.675  - info: zigbee.0 (28299) Coordinator firmware version: {"type":"EZSP v8","meta":{"product":8,"majorrel":"6","minorrel":"10","maintrel":"3 ","revision":"6.10.3.0 build 297"}}
                          2024-09-27 19:05:03.679  - info: zigbee.0 (28299) Unable to disable LED, unsupported function.
                          2024-09-27 19:05:03.720  - info: zigbee.0 (28299)   --> transmitPower : high
                          2024-09-27 19:05:03.756  - info: zigbee.0 (28299) Currently 20 devices are joined:
                          2024-09-27 19:05:03.884  - info: zigbee.0 (28299) 0xcc86ecfffef677c8 (addr 1372): HG06337 - Lidl Silvercrest smart plug (EU, CH, FR, BS, DK) (Router)
                          2024-09-27 19:05:03.895  - info: zigbee.0 (28299) 0xcc86ecfffef6784b (addr 62387): HG06337 - Lidl Silvercrest smart plug (EU, CH, FR, BS, DK) (Router)
                          2024-09-27 19:05:03.903  - info: zigbee.0 (28299) 0x2c1165fffe2d43ac (addr 16621): HG08164 - Lidl Silvercrest smart button (EndDevice)
                          2024-09-27 19:05:03.909  - info: zigbee.0 (28299) 0x2c1165fffe2d49c7 (addr 24622): HG08164 - Lidl Silvercrest smart button (EndDevice)
                          2024-09-27 19:05:03.915  - info: zigbee.0 (28299) 0x00124b0029118796 (addr 34366): SNZB-03 - SONOFF Motion sensor (EndDevice)
                          2024-09-27 19:05:03.922  - info: zigbee.0 (28299) 0xa4c138d59e0240de (addr 34206): A1Z - Nous Smart plug (with power monitoring) (Router)
                          2024-09-27 19:05:03.929  - info: zigbee.0 (28299) 0xa4c138cbe716285f (addr 53077): A1Z - Nous Smart plug (with power monitoring) (Router)
                          2024-09-27 19:05:03.935  - info: zigbee.0 (28299) 0xcc86ecfffe11ca25 (addr 4100): HG06337 - Lidl Silvercrest smart plug (EU, CH, FR, BS, DK) (Router)
                          2024-09-27 19:05:03.945  - info: zigbee.0 (28299) 0xa4c13849be2a2d7b (addr 27973): A1Z - Nous Smart plug (with power monitoring) (Router)
                          2024-09-27 19:05:03.952  - info: zigbee.0 (28299) 0xa4c1389d77b5fa90 (addr 59293): A1Z - Nous Smart plug (with power monitoring) (Router)
                          2024-09-27 19:05:03.960  - info: zigbee.0 (28299) 0xa4c1389d2da650ae (addr 8674): A1Z - Nous Smart plug (with power monitoring) (Router)
                          2024-09-27 19:05:03.969  - info: zigbee.0 (28299) 0xa4c13832f8f74df2 (addr 48508): A1Z - Nous Smart plug (with power monitoring) (Router)
                          2024-09-27 19:05:03.979  - info: zigbee.0 (28299) 0x003c84fffec80b22 (addr 539): GS361A-H04 - Siterwell Radiator valve with thermostat (EndDevice)
                          2024-09-27 19:05:03.991  - info: zigbee.0 (28299) 0x385cfbfffed152f6 (addr 24279): TO-Q-SY1-JZT - Tongou Din smart relay (with power monitoring via polling) (Router)
                          2024-09-27 19:05:03.995  - info: zigbee.0 (28299) 0x2c1165fffe9b8a1e (addr 2285): HG08164 - Lidl Silvercrest smart button (EndDevice)
                          2024-09-27 19:05:04.001  - info: zigbee.0 (28299) 0xa4c138fd63bcea96 (addr 59499): A1Z - Nous Smart plug (with power monitoring) (Router)
                          2024-09-27 19:05:04.006  - info: zigbee.0 (28299) 0xa4c1385a6526a735 (addr 809): A1Z - Nous Smart plug (with power monitoring) (Router)
                          2024-09-27 19:05:04.011  - info: zigbee.0 (28299) 0xa4c1383c993b36b1 (addr 9011): A1Z - Nous Smart plug (with power monitoring) (Router)
                          2024-09-27 19:05:04.016  - info: zigbee.0 (28299) 0xa4c1384f06cb6653 (addr 27107): A1Z - Nous Smart plug (with power monitoring) (Router)
                          2024-09-27 19:05:04.019  - info: zigbee.0 (28299) 0x00124b00291182e8 (addr 19782): SNZB-03 - SONOFF Motion sensor (EndDevice)
                          2024-09-27 19:05:04.021  - info: zigbee.0 (28299) Zigbee started
                          2024-09-27 19:05:04.749  - info: zigbee.0 (28299) debug devices set to []
                          2024-09-27 19:05:36.934  - warn: zigbee.0 (28299) DeviceAvailability:Failed to ping 0xcc86ecfffe11ca25 TS011F
                          2024-09-27 19:05:36.975  - warn: zigbee.0 (28299) DeviceAvailability:Failed to ping 0xa4c1389d77b5fa90 TS011F
                          2024-09-27 19:05:37.153  - warn: zigbee.0 (28299) DeviceAvailability:Failed to ping 0xa4c13832f8f74df2 TS011F
                          2024-09-27 19:05:37.747  - warn: zigbee.0 (28299) DeviceAvailability:Failed to ping 0xa4c1385a6526a735 TS011F
                          2024-09-27 19:05:37.940  - warn: zigbee.0 (28299) DeviceAvailability:Failed to ping 0xa4c1383c993b36b1 TS011F
                          
                          

                          Log level war "Info"

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          542
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          14
                          567
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo