NEWS
Awattar Arbeitspreis
-
Nur kurz ne Frage:
Was tragt ihr bei Arbeitspreis für Österreich ein?
Bei Vat Rate hätte ich 20%
Bei Arbeitspreis bin ich mir nun nicht sicher:
Ist das dann 3% + 1,5c +20%?
Und wenn ja. wie gesagt welche Zahl gehört dann eingetragen?
Danke Euch! -
Ich schaffe es nicht, den richtigen Preis zu errechnen.
Bei evcc in der Yaml klappts mitregion: at # optional, choose at for Austria
charges: 0.015 # optional, additional charges per kWh
tax: 0.236 # optional, additional tax (0.1 for 10%)p
-
@jwedenig sagte in Awattar Arbeitspreis:
Bei Vat Rate hätte ich 20%
@jwedenig sagte in Awattar Arbeitspreis:
tax: 0.236 # optional, additional tax (0.1 for 10%)
Was denn jetzt? 23,6% oder 20%
-
naja, ich kann ja beim Adapter nur actual VAT rate und Arbeitspreis eintragen
Jetzt wären ja 20% Mehrwertssteuer richtig, aber wie oder wo trage ich die restlichen Gebühren ein welche wären:
3% vom Nettopreis
1,5Cent Aufschlag
Ist der Arbeitspreis die Summe aller Steuern und Gebühren, und wenn ja warum habe ich dann noch die actual Vat zum eintragen?
Sorry, aber verstehe es gerade nicht! -
@jwedenig Gerade im Code geschaut. Gerechnet wird
const mwst = parseInt(adapter.config.MWstRate); const mwstRate = (mwst + 100) / 100; const workRate = parseFloat(adapter.config.WorkRate); // ... let nettoPriceKwh = array[i].marketprice / 10; // price is in eur per MwH. Convert it in cent per KwH let bruttoPriceKwh = nettoPriceKwh * mwstRate; let toalPriceKwh = bruttoPriceKwh + workRate ;
Also (Netto von Awattar * Steuer) + Gebühr.
Beispiel von heute wäre:
"marketprice": 1.78,
(1,78 / 10) * 1,2 (20%) + 0,015 = 0,2286 €/kWh
Also würde ich bei VAT
20
eintragen und bei Gebühr0.015
. Da ich das richtige Ergebnis nicht kenne, kann ich den Rechenweg nur ratenWelcher Wert stimmt denn?
-
@haus-automatisierung sagte in Awattar Arbeitspreis:
Gebühr 0.015
Du meinst bei Arbeitspreis 0.015 eintragen, oder?