Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ZigeBee Smart powermeter frient EMIZB-141

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    ZigeBee Smart powermeter frient EMIZB-141

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      seyav @seyav last edited by seyav

      @seyav Habe heute Abend Zeit gefunden und den Conbee II Stick eingesteckt. Innert Sekunden startet das Interview. Doch danach geschieht Nichts mehr. Am Ende wird das "undefined" Gerät angelegt. Ich drehe mich im Kreis herum. Verstehe nicht, warum das Gerät früher mal mit CC2532 sofort erkannt wurde.
      Zurück auf CC2532 geschieht Nichts mehr beim Versuch, das Gerät neu anzubinden. Nicht mal Interviewstart. Hatte das Gerät beim vorherigen Versuch blöderweise gelöscht. Daher kann ich die Korrektur nicht mehr testen 😖 .

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @seyav last edited by

        @seyav sagte in ZigeBee Smart powermeter frient EMIZB-141:

        Ich drehe mich im Kreis herum. Verstehe nicht, warum das Gerät früher mal mit CC2532 sofort erkannt wurde.

        wie währe es denn mal mit lesen .. anstatt wild coordinatoren die nicht untereinander passen zu wechseln

        @Asgothian hat dir ein Ansatzpunkt gegeben

        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          seyav @arteck last edited by

          @arteck, Ich bin Euch beiden Dankbar, dass Ihr Zeit aufwendet und meinen Fall anschaut. Natürlich wäre es besser gewesen, abzuwarten (btw. hat das Umstecken keinem anderen Gerät im Zigbee Netzwerk geschadet).
          Wie auch immer, nun ist es so, dass EMIZB-141 nicht mehr gekoppelt wird. 240 Sekunden laufen jeweils durch auch nur einen Interviewstart auszulösen. Das Gerät ist im Kopplungsmodus (die LED blinkt). Andere Geräte kann ich löschen und neu Koppeln. Wie ich oben geschrieben habe 😀 , kann ich den Vorschlag von @Asgothian aus diesem Grund eben nicht mehr umsetzen.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            seyav @arteck last edited by seyav

            Übrigens @arteck, Deinen aggressiven Ton kannst Du Dir
            ersparen. Mit meinem ü60 sind diese Zeiten, wo ich mir sowas gefallen lassen musste, längst vorbei.
            Wenn Du oben eben lesen! würdest, würdest Du evt. sogar verstehen, dass ich den Vorschlag von @Asgothian nicht mehr umsetzen kann. Hätte ich Zeit und Lust gehabt, hätte ich Dir sogar rechtfertigt, weshalb ich die Übung mit dem Conbee II stick durchgezogen habe. Ist nicht mal eine wilde! Sache.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @seyav last edited by

              @seyav sagte in ZigeBee Smart powermeter frient EMIZB-141:

              Wie auch immer, nun ist es so, dass EMIZB-141 nicht mehr gekoppelt wird. 240 Sekunden laufen jeweils durch auch nur einen Interviewstart auszulösen. Das Gerät ist im Kopplungsmodus (die LED blinkt). Andere Geräte kann ich löschen und neu Koppeln. Wie ich oben geschrieben habe , kann ich den Vorschlag von @Asgothian aus diesem Grund eben nicht mehr umsetzen.

              fangen wir mal vorne an:

              • Das Gerät wurde aus dem Zigbee Adapter gelöscht bevor du den Versuch mit dem Conbee gemacht hast ? Sprich alle Objekte des Gerätes und seine Kachel sind weg ?
              • Der cc2531 ist mit einem Verlängerungskabel am System angeschlossen ?
              • funktionieren die "anderen" Zigbee Geräte sauber ?

              Als erste Massnahme würde ich die Batterie aus dem Gerät entfernen und das ganze ohne Strom mindestens 60 Minuten liegen lassen. Danach nochmal das pairing versuchen.
              Wenn die Antwort auf eine der oben angegebenen Fragen "nein" ist, dann bitte als erstes beheben, bevor weitere Versuche gestartet werden.

              A.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                seyav @Asgothian last edited by

                @asgothian 3 mal Ja:

                1. Das Objekt war sauber gelöscht. Kachel weg. Keine Objekte
                2. cc2531 ist mit einem Verlängerungskabel angeschlossen
                3. Die anderen Geräte funktionieren sauber

                Seit 4 Stunden waren die Batterien draussen. Neue Batterien.
                Nochmaliges Pairing, 240 Sek. -> gleicher Effekt. Nicht Mal "Inverview started")

                Zum Sichergehen habe ich zwei der bereits verbundenen Geräte (ein Aqara mini Switch und ein Aqara temp. Sensor) gelöscht, resettiert und neu gepaired. War zwar ein wenig mühsamer als gewöhnlich (Instanz stoppen, Stick heraus/herein, Instanz starten) konnte ich beide wieder koppeln. Das System sollte also sauber sein. Vermutlich geht EMIZB doch nicht richtig in den Kopplungsmodus (obschon die LED blinkt) oder beschäftigt sich trotz mehrstündigem stromloss-Zustand mit irgendwas habe ich das Gefühl. Kann ich da noch was machen? (der Hammer steht sonst schon bereit 🙂 )

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @seyav last edited by

                  @seyav das einzige was mir noch einfällt ist den mehrfach versuchen mit dem conbee zu paaren - solange bis das Interview erfolgreich ist. Dabei das Gerät wach halten.

                  A.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    seyav @Asgothian last edited by

                    @asgothian Danke Dir trotzdem für Deine Geduld mit mir. Trotz mehrjähriger Erfahrung mit Zigbee bin ich immer noch nicht auf die Schliche gekommen, wann die Dinger vom coordinator entdeckt und connected werden und wann nicht. Glaub mir, ich habe alle Massnahmen getroffen (USB Kabel, länger stromlos stellen, den CC2531 nochmals flashen, reboot, reboot reboot, warten und warten bis der Netzwerk sich stabilisiert hat usw.). Andere Netze wie Homematic, Arlo usw. funktionieren ad-hoc und sind sehr stabil. Nur Zigbee, obschon einige Vorteile mit Routern und so, scheint mir immer noch in Kinderschuhen zu stecken. Oder ist der zigbee Netzwerk zu komplex bzw. störanfällig. Ebenfalls der Zigbee Adapter von iobroker hat Einiges an Nachholbedarf an Geräteunterstützung scheint es mir. Habe mittlerweile das Gerät in Home Assistant verbunden (ZHA). Alle Werte (sogar der Energy Wert, der von iobroker adapter aber auch von HA-Zigbee2MQTT nie gelesen werden konnte) werden dort geliefert. Ich mach noch ein Paar Versuche mit Zigbee und melde mich dann. Grüss Dich und bis zum nächsten Mal ☺

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @seyav last edited by

                      @seyav sagte in ZigeBee Smart powermeter frient EMIZB-141:

                      CC2531

                      das ist eigenltich dein Problem.. das Teil elektroschrott.. so einfach ist das

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        seyav @arteck last edited by

                        @arteck Das war es von Anfang an 😳
                        Nein. CC2531 funktioniert ja (habe oben geschrieben, dass andere Geräte gekoppelt werden können). Ich lasse mal EMIZB ein Paar Tage stromlos und gucke weiter.

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @seyav last edited by

                          @seyav es kann trotzdem sein das es daran liegt. Insbesondere da der conbee II Zigbee3 spricht. Es kann also sein das der EMIZB auf Zigbee3 umgesprungen ist - das spricht der cc2531 nicht, dazu ist der zu alt.

                          A.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            seyav @Asgothian last edited by seyav

                            @asgothian Endlich habe ich die Lösung. Der EMIZB-141 war nicht richtig zurückgesetzt und war vermutlich, wie Du sagst, noch auf Zigbee 3. Ich hatte nachdem Schnellblinken der LED die Resettiertaste jeweils zu lange gedrückt gehalten. Man muss scheinbar die Taste sofort loslassen wenn die LED anfängt, schnell zu blinken. Jetzt ist er angebunden und funktioniert wie erwartet. Übrigens habe ich das Gerät an Home Assistant / ZHA angebunden und ZHA mit dem Adapter an iobroker verlinkt. Der converter von iobroker liest bei meinem Gerät nur die Leistung, aber nicht die Energie. ZHA liest beides. Home Assistant hatte ich ursprünglich mal eingerichtet, um ein wenig damit zu experimentieren. Jetzt setze ich sie für diese kleine Funktionalität mal produktiv ein.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            945
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            20
                            568
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo