NEWS
Reolink Kameras in Vis
-
Welche Auflösung, bzw. welche Einstellung habt ihr bei euren Reolink Kameras. Damit sie sauber und nicht allzu viel Leistung beanspruchen?
Ich habe 5 Kameras und würde diese gerne in meiner Vis anzeigen lassen. -
@lustig29 Die Auflösung danach einzustellen, dass sie fluffig in VIS dargestellt werden, halte ich für suboptimal.
Man will ja auf den Aufzeichnungen auch etwas sinnvolles für die Polizei vorliegen haben, wenn eingebrochen wurde .. Mit 640*480 kommt man da nicht weit.Die letzten Bewegungsmelder Thumbnails könnte man ggfs Ressourcensparend einbauen.
-
@lustig29 wenn du mal im Forum suchst findest du diverse Artikel wie man das Bild der Kameras in VIS einbindet - per Bild-Widget und URL als Quelle.
Die Links beschreibt auch der Hersteller: https://support.reolink.com/hc/en-us/articles/360007011233-How-to-Capture-Live-JPEG-Image-of-Reolink-Cameras-via-Web-Browsers/Dem Link kannst du die gewünschte Auflösung mitgeben.
Für eine Übersicht reicht es, im Widget kann man einen gewünschten Refresh angeben. Bei mir 1x die Minute. Klingelt es, setze ich den Wert auf alle 3 Sekunden hoch, nach einer Minute wieder zurück auf 1x die Minute (per Binding, Wert steht in einem Datenpunkt).
Ein Livestream nutzt einfach zu viel Bandbreite im WLAN (meine Tablets haben kein LAN), bei 5 Kameras würde es nicht besser.
-
@bananajoe Für solche Einblendungen bietet sich bei Frigate "birdseye" an.
-
@martinp sagte in Reolink Kameras in Vis:
birdseye
Naja, ich nutze bereits BlueIris, da kann ich mir solche Übersichten auch holen bzw. dessen Webinterface einbinden. Und sogar den Live-Videostream.
Frisst aber halt viel Bandbreite, insbesondere wenn 99,999% der Zeit sowieso keiner hinsieht. Oder eben gleich ein PVR-Dashboard, bei mir BlueIris auf einem separaten Monitor (bei Bedarf).
Die VIS zeigt mir nur das Kamerabild der Haustür wenn jemand klingelt.
Aber @lustig29 hat ja die Frage gestellt, er muss wissen was er will.
-
@bananajoe
Ich habe das mit Reolink Link mal probiert. Funktioniert auch. Aber leider kann ich nur eine Kamera aufrufen. Ich denke mal das liegt daran, dass meine Kameras an einem Nvr hängen, oder? -
@lustig29 naja, du kannst ja am NVR vorbei immer noch direkt die Kameras abfragen, dann halt einzeln. Sollte parallel funktionieren - so mache ich es ja auch.
Was der NVR (Reolink BVR?) an URLs bietet, habe ich nicht gesucht. Eventuell kann der noch mehr.