Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Problem mit dem Blockly-Block "exec"

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Problem mit dem Blockly-Block "exec"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • KlausStoertebeker
      KlausStoertebeker @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Nachdem ich den Nutzer iobroker aus der sudo-Gruppe wieder herausgenommen habe und deinen Befehl in einem Terminal eingegeben hatte, passierte nichts.Nach dem Drücken der Eingabetaste kam sofort der nächste Eingabeprompt und auf dem QNAP passierte auch nichts.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • KlausStoertebeker
        KlausStoertebeker @haus-automatisierung last edited by

        @haus-automatisierung
        Wenn ich wüsste, wie das mit dem ganzen Schlüssel-Gedöns funktionieren würde, hätte ich das bestimmt schonmal versucht. Aber das und auch diese Zertifikatsdinge sind ein Buch mit sieben Siegeln (noch) und ich greife da eher auf "einfache" Sachen zurück.
        In einem ganz normalen Terminal funktioniert das ja auch einwandfrei, ich kann Nutzernamen und Passworte aus versteckten Dateien extrahieren und einen Befehl zusammen"bauen" und mein QNAP damit herunter fahren.
        Das Ganze funktioniert auch unter Blockly mit dem einzigen Unterschied, dass der zusammen"gebaute" Befehl nicht ausgeführt wird...

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @KlausStoertebeker last edited by BananaJoe

          @klausstoertebeker wechsle doch in einer SSH-Sitzung einmal ganz zum Benutzer ioBroker:

          sudo -u iobroker /usr/bin/bash
          

          Gib dann noch mal deinen SSH-Befehl ein wie du ihn im Skript hast.
          Die Fehlermeldung sollte die Lösung bringen. Er wird irgendetwas nicht dürfen bzw. vermutlich musst du einmal den SSH-Host-Key aktzeptieren, der wird dann gespeichert und danach geht es.

          Mit exit verlässt du die Sitzung wieder.

          Edit: Alternativ musst du sshpass bzw. ssh mit den zusätzlichen Parametern aufrufen:

          sshpass -pMeinPasswort ssh -o UserKnownHostsFile=/dev/null -o StrictHostKeyChecking=no
          

          Dann ignoriert er den Host-Key ohne Warnung

          KlausStoertebeker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • KlausStoertebeker
            KlausStoertebeker @BananaJoe last edited by

            @BananaJoe
            😞 Funktioniert leider nicht. Und eine Fehlermeldung kommt auch nicht, sondern einfach nur der nächste Eingabeprompt..

            BananaJoe Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @KlausStoertebeker last edited by

              @klausstoertebeker poste hier noch mal den genauen, vollständigen String den du getestet hast, nur das Passwort ersetze mit etwas unverfänglichen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @KlausStoertebeker last edited by

                @klausstoertebeker

                Ich würde das per key machen. Ob das auf einem QNAP funktioniert weiß ich allerdings nicht. Sollte aber eigentlich.

                https://linuxconfig.org/passwordless-ssh

                Dolomiti KlausStoertebeker 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Dolomiti
                  Dolomiti @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  Das funktioniert definitiv. Ich lege so mein Qnap schlafen mittels

                  exec('ssh admin@192.168.1.151 /etc/init.d/pw_sleep.sh', function (error, result, stderr) {....
                  

                  Habe mir ein Schlüsselpaar erstellt und in die authorized_keys auf dem Qnap eingetragen so wie @haus-automatisierung es oben beschrieben hat.
                  @haus-automatisierung Muss der public key nicht in die authorized_keys?

                  BananaJoe haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @Dolomiti last edited by BananaJoe

                    @dolomiti sagte in Problem mit dem Blockly-Block "exec":

                    /etc/init.d/pw_sleep.sh

                    ich hab bisher poweroff aufgerufen (ist auch ein Skript), ich schau mal was da anders ist.

                    Edit: Gefunden: Funktioniert bei meinem QNAP nicht (ist kein x86 System sondern mit ARM CPU)

                    Dolomiti 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dolomiti
                      Dolomiti @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe
                      poweroff fährt das System runter. Ich schicke meins nur in Standby.

                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @Dolomiti last edited by

                        @dolomiti sagte in Problem mit dem Blockly-Block "exec":

                        @haus-automatisierung Muss der public key nicht in die authorized_keys?

                        Ja, logisch. Danke habs angepasst.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • KlausStoertebeker
                          KlausStoertebeker @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun und alle anderen helfenden Poster:

                          Ich habe es auch mit den Schlüsseln hingekommen - ganu nach der Anleitung, die Thomas als Link eingefügt hat. Das Thema war dann für alle QNAP's in fünf Minuten erledigt und ich kann sie ganz normal runterfahren 🙂
                          Jetzt muss ich das nur noch auf meinem Rechner zu Hause hinbekommen, wenn ich wieder dort bin...
                          Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße

                          "Klaus"

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @Dolomiti last edited by

                            @dolomiti sagte in [gelöst] Problem mit dem Blockly-Block "exec":

                            @bananajoe
                            poweroff fährt das System runter. Ich schicke meins nur in Standby.

                            stimmt, das war es, das kann mein System nicht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            948
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            8
                            26
                            1108
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo