Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      daNick last edited by

      Zu der Batterie-Problematik

      Ich habe verstanden, dass es ein Problem ist, das Gerät mit Batterie dauerhaft am Strom zu haben.

      Was spricht dagegen, mit einer Schaltsteckdose den Strom nur alle X Tage für Y Stunden anzuschalten? (Oder bei Verlust der Verbindung für Y Stunden)?

      Würde das nicht das Problem lösen, insbesondere falls man Steckdosen eh noch hat

      Danke!

      DaNick

      hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hsteinme
        hsteinme @daNick last edited by

        @danick sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

        Was spricht dagegen, mit einer Schaltsteckdose den Strom nur alle X Tage für Y Stunden anzuschalten?

        Nichts. Wobei das Schalten nach Zeitplan sicherlich nicht der allerbeste Weg ist. Besser wäre da schon ein Einschalten bei Unterschreiten einer Minimalladung und ein Ausschalten bei Überschreiten einer Maximalladung. Dabei solltest Du jedoch das Problem der unzuverlässigen Batteriestandsanzeige im Auge behalten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Steffe.S.
          Steffe.S. last edited by Steffe.S.

          Hallo zusammen ,

          ich habe meine Apps durch die Expertenoption abgelöst. Dies funktionier alles super, bis auf ein kleines, für mich nicht lösbares, Problem.

          Kann ich einen Text über die Expertenoption auch in Regenbogenfarbe ausgeben? Ich finde hierzu leider keine Lösung.

          Gruss Steffe

          haus-automatisierung FreunderNacht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @Steffe.S. last edited by

            @steffe-s sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

            Kann ich einen Text über die Expertenoption auch in Regenbogenfarbe ausgeben?

            Dafür habe ich bisher glaube ich keine Option angeboten. Sonst gäbe es ja 50 States pro App mit allen möglichen Einstellungen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • FreunderNacht
              FreunderNacht @Steffe.S. last edited by

              @steffe-s

              Oder du musst dir selbst was bauen und an die Ulanzia senden:

              Awtrix 3 Jason Doku

              Steffe.S. haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Steffe.S.
                Steffe.S. @FreunderNacht last edited by

                @freundernacht sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                @steffe-s

                Oder du musst dir selbst was bauen und an die Ulanzia senden:

                Awtrix 3 Jason Doku

                Danke für den Link, ich schau mal ob ich das hinbekomme. Sonst läuft die eine App (mit Text in Regenbogenfarbe), im "normalen App-Modus".

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @FreunderNacht last edited by

                  @freundernacht sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                  Oder du musst dir selbst was bauen und an die Ulanzia senden:

                  Kann man mit den httpPost-Bausteinen auch machen. Aber dann braucht man den ganzen Adapter ja gar nicht mehr.

                  Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Steffe.S.
                    Steffe.S. @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                    @freundernacht sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                    Oder du musst dir selbst was bauen und an die Ulanzia senden:

                    Kann man mit den httpPost-Bausteinen auch machen. Aber dann braucht man den ganzen Adapter ja gar nicht mehr.

                    Ich persönlich brauche Deinen Adapter definitiv.

                    hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hsteinme
                      hsteinme @Steffe.S. last edited by

                      Dann sei an dieser Stelle mal ein kleiner Verweis erlaubt 😊
                      https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/issues/156

                      hsteinme created this issue in klein0r/ioBroker.awtrix-light

                      closed [Vorschlag] Super-Experten Apps zur transparenten Übertragung eigenverantwortlich gestalteter Apps #156

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • astuermer
                        astuermer last edited by astuermer

                        Jemand ne Ahnung, was diese Meldung heißen könnte?

                        [setApiConnected] Unable to refresh settings, apps or indicators: AxiosError: timeout of 3000ms exceeded

                        Ich hab zwei Ulanzi Displays, beide fixe IPs, einmal .201 am Ende und einmal .202 am Ende. Beide sind aber im WLAN erreichbar (das Backend).

                        Ersteres läuft problemlos, das zweite schießt immer diese Fehlermeldung raus und schaltet dann ab und an auf Warnung und ich muss den Adapter neu starten.

                        Danke

                        ESP8266 arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • ESP8266
                          ESP8266 @astuermer last edited by ESP8266

                          @astuermer , ich würde sagen das eine Gerät ist nicht mehr über API ereichbar. Deshalb kann er die States nicht aktualisieren. Zeit abgelaufen.

                          btw. Es liegt nicht am Adapter.

                          astuermer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @astuermer last edited by

                            @astuermer sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                            timeout

                            brauchst ne Übersetzung oder findest du es selber raus

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • astuermer
                              astuermer @ESP8266 last edited by

                              @esp8266 drum die frage, was genau ist nicht erreichbar? das backend ist im browser ja über die ip erreichbar. mehr kann man im adapter ja nicht eingeben - ip und user + kennwort.

                              adapter neu gestartet
                              iobroker neu gestartet
                              display neu gestartet
                              disply steht btw 2 meter neben dem router

                              ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ESP8266
                                ESP8266 @astuermer last edited by

                                @astuermer , ganz kurz. Dein Ulanzi spinnt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Ben1983
                                  Ben1983 last edited by

                                  @haus-automatisierung In den Apps können nur DPs vom Typ Number drin stehen, oder?
                                  Ich wollte es gerade mit einem String aus deinem Birthday Adapter verbinden, aber da zeigt er nichts an.

                                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @Ben1983 last edited by

                                    @ben1983 Warum sollte das so sein? Geht natürlich auch mit Strings.

                                    Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ben1983
                                      Ben1983 @haus-automatisierung last edited by

                                      @haus-automatisierung OK. bei mir sieht es so aus, al würde die APP übersprungen.

                                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @Ben1983 last edited by

                                        @ben1983 Dann teil ein Debug-Log und man kann genau sehen was passiert 🙂 Ganz ohne Raterei.

                                        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ben1983
                                          Ben1983 @haus-automatisierung last edited by Ben1983

                                          @haus-automatisierung Bitte 🙂

                                          Awtrix_Log.txt

                                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @Ben1983 last edited by haus-automatisierung

                                            @ben1983 "birthday" kommt nicht einmal im Log vor. Wie hast Du die App konfiguriert? Ein wenig mehr Infos wären schon hilfreich

                                            Hoffentlich meinst Du nicht diese App:

                                            2024-10-15 09:58:50.949 - info: awtrix-light.0 (1120) [initCustomApp] State value of app "teststring" (0_userdata.0.Tests.Info) is not acknowledged (ack: false) - waiting for new value
                                            2024-10-15 09:58:50.952 - debug: awtrix-light.0 (1120) [initCustomApp] Init app "teststring" (string) with objId "0_userdata.0.Tests.Info" - subscribed to changes
                                            

                                            Dass nur bestätigte Werte angezeigt werden steht ja in der Doku und wurde hier schon 20x erklärt 🙂

                                            Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            830
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2146
                                            833051
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo