NEWS
Aktuell Probleme , oder nur bei mir ?
-
Wenn der Prozess doppelt liefe käme ein code 7 error.
Ich tippe da eher auf Konfigurationsfehler der Instanz.
Gruß Rainer
-
kommt bzw. kam doch
2018-01-07 17:26:15.115 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.fhem.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
-
so… Wasserbett deaktiviert
neustart: wieder hänger.... aber diesmal keine Fehler im Log...
2018-01-07 17:44:54.250 - info: host.raspberrypi inMem-states listening on port 9000 2018-01-07 17:44:55.481 - info: host.raspberrypi inMem-objects listening on port 9001 2018-01-07 17:44:55.514 - info: host.raspberrypi InMemoryDB connected 2018-01-07 17:44:55.617 - info: host.raspberrypi 10 instances found 2018-01-07 17:44:55.650 - info: host.raspberrypi starting 10 instances 2018-01-07 17:44:55.758 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.admin.0 started with pid 576 2018-01-07 17:44:59.673 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.discovery.0 started with pid 582 2018-01-07 17:44:59.893 - info: admin.0 starting. Version 2.0.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v6.12.3 2018-01-07 17:44:59.977 - info: admin.0 requesting all states 2018-01-07 17:44:59.983 - info: admin.0 requesting all objects 2018-01-07 17:45:03.777 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.cloud.0 started with pid 593 2018-01-07 17:45:03.838 - info: discovery.0 starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v6.12.3 2018-01-07 17:45:04.744 - info: admin.0 received all states 2018-01-07 17:45:07.226 - info: admin.0 received all objects 2018-01-07 17:45:07.160 - info: cloud.0 starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.12.3 2018-01-07 17:45:07.211 - info: cloud.0 Connecting with https://iobroker.net:10555 with "@pro_martin@familie-meier.de_eb9c9f70-ee3f-11e7-86ee-214f5496d63" 2018-01-07 17:45:07.568 - info: admin.0 http server listening on port 8081 2018-01-07 17:45:07.569 - info: admin.0 Use link "http://localhost:8081" to configure. 2018-01-07 17:45:07.907 - info: admin.0 Request actual repository... 2018-01-07 17:45:08.088 - info: cloud.0 Connection changed: CONNECTED1 2018-01-07 17:45:08.310 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.web.0 started with pid 607 2018-01-07 17:45:08.374 - info: admin.0 Change log subscriber state: true 2018-01-07 17:45:08.388 - info: discovery.0 system.adapter.admin.0: logging true 2018-01-07 17:45:08.400 - info: cloud.0 system.adapter.admin.0: logging true 2018-01-07 17:45:08.501 - info: admin.0 system.adapter.admin.0: logging true 2018-01-07 17:45:08.635 - info: host.raspberrypi Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json" 2018-01-07 17:45:10.643 - info: admin.0 Repository received successfully. 2018-01-07 17:45:10.948 - info: web.0 starting. Version 2.1.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v6.12.3 2018-01-07 17:45:11.756 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.xs1.0 started with pid 619 2018-01-07 17:45:12.009 - info: web.0 socket.io server listening on port 8082 2018-01-07 17:45:12.015 - info: cloud.0 2018-01-07T16:45:12.014Z Connected system.user.admin 2018-01-07 17:45:12.019 - info: web.0 http server listening on port 8082 2018-01-07 17:45:20.932 - info: xs1.0 starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.xs1, node: v6.12.3 2018-01-07 17:45:20.962 - info: xs1.0 config XS1 Addresse: http://192.168.160.250 2018-01-07 17:45:20.970 - info: xs1.0 CopyList = {} 2018-01-07 17:45:25.470 - info: vis.0 starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v6.12.3 2018-01-07 17:45:25.745 - info: vis.0 vis license is OK. 2018-01-07 17:45:25.863 - info: xs1.0 Finished state creation. Added totally 43 actuators or sensors 2018-01-07 17:45:27.182 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 643 2018-01-07 17:45:27.689 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.vis.0 terminated while should be started once 2018-01-07 17:45:29.037 - info: hm-rpc.0 starting. Version 1.4.14 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v6.12.3 2018-01-07 17:45:29.540 - info: hm-rpc.0 binrpc server is trying to listen on 192.168.160.160:2001 2018-01-07 17:45:29.543 - info: hm-rpc.0 binrpc client is trying to connect to 192.168.160.4:2001 with ["xmlrpc_bin://192.168.160.160:2001","hm-rpc.0"] 2018-01-07 17:45:29.781 - info: hm-rpc.0 binrpc <- system.listMethods ["hm-rpc.0"] 2018-01-07 17:45:29.799 - info: hm-rpc.0 binrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"] 2018-01-07 17:45:30.053 - info: hm-rpc.0 binrpc -> 278 devices 2018-01-07 17:45:30.401 - info: hm-rpc.0 Connected 2018-01-07 17:45:31.106 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.fhem.0 started with pid 653 2018-01-07 17:45:32.646 - info: fhem.0 starting. Version 0.4.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fhem, node: v6.12.3 2018-01-07 17:45:35.067 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.javascript.0 started with pid 663 2018-01-07 17:45:39.072 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.hm-rega.0 started with pid 669 2018-01-07 17:45:40.841 - info: javascript.0 starting. Version 3.5.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v6.12.3 2018-01-07 17:45:40.877 - info: javascript.0 requesting all states 2018-01-07 17:45:40.882 - info: javascript.0 requesting all objects 2018-01-07 17:45:47.577 - info: javascript.0 received all states 2018-01-07 17:45:46.549 - info: hm-rega.0 starting. Version 1.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rega, node: v6.12.3 2018-01-07 17:45:46.575 - info: hm-rega.0 subscribe hm-rpc.0.BidCoS-RF.50.PRESS_SHORT 2018-01-07 17:45:49.267 - info: hm-rega.0 ReGaHSS 192.168.160.4 up 2018-01-07 17:45:49.316 - info: hm-rega.0 time difference local-ccu 0s 2018-01-07 17:45:49.448 - info: hm-rega.0 added/updated 1 favorites to enum.favorites 2018-01-07 17:45:49.534 - info: hm-rega.0 added/updated functions to enum.functions 2018-01-07 17:45:49.590 - info: hm-rega.0 added/updated rooms to enum.rooms 2018-01-07 17:45:50.309 - info: hm-rega.0 renamed hm-rpc.0.OEQ0261402.0.UNREACH_ALARM to "Leinwand:0.UNREACH_ALARM" 2018-01-07 17:45:50.370 - info: hm-rega.0 got 0 programs 2018-01-07 17:45:50.400 - info: hm-rega.0 added/updated 0 programs 2018-01-07 17:45:50.410 - info: javascript.0 received all objects 2018-01-07 17:45:50.403 - info: hm-rega.0 deleted 0 programs 2018-01-07 17:45:50.535 - info: hm-rega.0 got 4 variables 2018-01-07 17:45:50.556 - info: javascript.0 Start javascript script.js.common.Leinwand 2018-01-07 17:45:50.600 - info: hm-rega.0 added/updated 4 variables 2018-01-07 17:45:50.623 - info: javascript.0 script.js.common.Leinwand: registered 2 subscriptions and 0 schedules 2018-01-07 17:45:50.603 - info: hm-rega.0 deleted 0 variables 2018-01-07 17:45:50.608 - info: hm-rega.0 request state values 2018-01-07 17:45:51.066 - info: hm-rega.0 got state values
-
ich habe in der Zwischenzeit versucht über Github den Fhem - Adapter zu erneuern…
danach: gleiche Version.
Dann habe ich die Instanz wieder gestartet.. sieht gut aus... Allerdings noch kein kompletter pi-neustart.
2018-01-07 17:40:14.868 - info: host.raspberrypi Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json" 2018-01-07 17:40:33.191 - info: host.raspberrypi object change system.adapter.fhem.0 2018-01-07 17:40:33.247 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.fhem.0 started with pid 792 2018-01-07 17:40:34.860 - info: fhem.0 starting. Version 0.4.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fhem, node: v6.12.3 2018-01-07 17:41:44.547 - info: fhem.0 Synchronised! ```` `
So wie ich das in Git sehe ist das auch die aktuellste Version
-
http://download.iobroker.net/list.html# … ot-systems
Überall die gleiche
-
so… Wasserbett deaktiviert
neustart: wieder hänger.... aber diesmal keine Fehler im Log... `
Wie lange hast du nach dem PI restart gewartet?
Hast du mal eine andere SD Karte zum testen?
Wie ist der PI denn mit Strom versorgt?
Bleibt das logfile dann auch hängen?
Was sagt denn das Linux System log –> Eventuell steht da noch etwas brauchbares drin?
Wie sieht denn "TOP" jetzt aus oder geht keine Eingabe mehr?
-
so… Wasserbett deaktiviert
neustart: wieder hänger.... aber diesmal keine Fehler im Log... `
Wie lange hast du nach dem PI restart gewartet?
Hast du mal eine andere SD Karte zum testen?
Wie ist der PI denn mit Strom versorgt?
Bleibt das logfile dann auch hängen?
Was sagt denn das Linux System log –> Eventuell steht da noch etwas brauchbares drin?
Wie sieht denn "TOP" jetzt aus oder geht keine Eingabe mehr? `
Pi neustart: so ca 5 sek… (sollte reichen)
Strom: USB-Netzteil
Logfile und in 2.er ssh Session Top... alles bleibt hängen...
In /var/log/messages sieht alles smooth aus..
Ich habe jetzt nochmal die Fhem Instanz angehalten... dann den pi neugestartet: Alles ok !!!!
Wenn ich dann dien Fhem Adapter erst später starte, ist auch alles ok..
-
Hm,
weiß nicht was der FHEM Adapter dann macht. Nutze ich nicht und würde dann eventuell auch auf ein Konfig Problem tippen.
-
gibt es die möglichkeit eine Instanz (in dem Fall Fhem) beim Neustart nicht automatisch zu starten ?
-
Das kann Ich dir leider nicht beantworten.
Würde aber mal vermuten das dein Problem irgendwo anders liegt.
Mach doch wegen dem FHEM Adapter Problem besser ein neues Thema auf oder ändere hier die Überschrift. Dann schaut sich das eventuell ein anderer FHEM User auch an und hat eine Idee.
-
mach ich…. jetzt ist ja erstmal klar, was das Problem grundsätzlich ist...
-
gibt es die möglichkeit eine Instanz (in dem Fall Fhem) beim Neustart nicht automatisch zu starten ? `
Ja, entweder du Schaltest manuell aus vier Neustart oder wird machen dafür ein Script das beim Ausschalten des Systems den Adapter ausschaltet
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
oder wird machen dafür ein Script das beim Ausschalten des Systems den Adapter ausschaltet `
Das wird nur funktionieren, wenn die FHEM-Instanz nicht vor der JS-Instanz gekillt wird. -
oder wird machen dafür ein Script das beim Ausschalten des Systems den Adapter ausschaltet
Das wird nur funktionieren, wenn die FHEM-Instanz nicht vor der JS-Instanz gekillt wird.
Wieso? Es geht ja darum den Wert "enabled" auf false zu setzen..
Wird der Adapter gestoppt ist er immer noch enabled aber nicht running
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
Wird der Adapter gestoppt ist er immer noch enabled aber nicht running `
Hast recht -
aeh… Ja!!
(vergesst bitte nicht, ich bin neu in der Materie...)
-
@paul53 legst du den code noch ich müsste Forum stöbern
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
ich müsste Forum stöbern `
…und ich in der Doku des JS-Adapters, sollte aber so funktionieren.onStop(function() { var obj = getObject('system.adapter.fhem.0'); obj.common.enabled = false; setObject('system.adapter.fhem.0', obj); }, 0); function startFHEM() { var obj = getObject('system.adapter.fhem.0'); obj.common.enabled = true; setObject('system.adapter.fhem.0', obj); } // FHEM verzögert starten setTimeout(startFHEM, 20000); // 20 s nach Skriptstart
-
Wow… OK...
wenn ich das richtig verstehe, mache ich ein neues Script und paste das da rein ?
-
wenn ich das richtig verstehe, mache ich ein neues Script und paste das da rein ? `
Richtig. Die Funktion setObject() muss in der Konfiguration der JS-Instanz freigegeben sein.