NEWS
Aktuell Probleme , oder nur bei mir ?
-
http://download.iobroker.net/list.html# … ot-systems
Überall die gleiche
-
so… Wasserbett deaktiviert
neustart: wieder hänger.... aber diesmal keine Fehler im Log... `
Wie lange hast du nach dem PI restart gewartet?
Hast du mal eine andere SD Karte zum testen?
Wie ist der PI denn mit Strom versorgt?
Bleibt das logfile dann auch hängen?
Was sagt denn das Linux System log –> Eventuell steht da noch etwas brauchbares drin?
Wie sieht denn "TOP" jetzt aus oder geht keine Eingabe mehr?
-
so… Wasserbett deaktiviert
neustart: wieder hänger.... aber diesmal keine Fehler im Log... `
Wie lange hast du nach dem PI restart gewartet?
Hast du mal eine andere SD Karte zum testen?
Wie ist der PI denn mit Strom versorgt?
Bleibt das logfile dann auch hängen?
Was sagt denn das Linux System log –> Eventuell steht da noch etwas brauchbares drin?
Wie sieht denn "TOP" jetzt aus oder geht keine Eingabe mehr? `
Pi neustart: so ca 5 sek… (sollte reichen)
Strom: USB-Netzteil
Logfile und in 2.er ssh Session Top... alles bleibt hängen...
In /var/log/messages sieht alles smooth aus..
Ich habe jetzt nochmal die Fhem Instanz angehalten... dann den pi neugestartet: Alles ok !!!!
Wenn ich dann dien Fhem Adapter erst später starte, ist auch alles ok..
-
Hm,
weiß nicht was der FHEM Adapter dann macht. Nutze ich nicht und würde dann eventuell auch auf ein Konfig Problem tippen.
-
gibt es die möglichkeit eine Instanz (in dem Fall Fhem) beim Neustart nicht automatisch zu starten ?
-
Das kann Ich dir leider nicht beantworten.
Würde aber mal vermuten das dein Problem irgendwo anders liegt.
Mach doch wegen dem FHEM Adapter Problem besser ein neues Thema auf oder ändere hier die Überschrift. Dann schaut sich das eventuell ein anderer FHEM User auch an und hat eine Idee.
-
mach ich…. jetzt ist ja erstmal klar, was das Problem grundsätzlich ist...
-
gibt es die möglichkeit eine Instanz (in dem Fall Fhem) beim Neustart nicht automatisch zu starten ? `
Ja, entweder du Schaltest manuell aus vier Neustart oder wird machen dafür ein Script das beim Ausschalten des Systems den Adapter ausschaltet
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
oder wird machen dafür ein Script das beim Ausschalten des Systems den Adapter ausschaltet `
Das wird nur funktionieren, wenn die FHEM-Instanz nicht vor der JS-Instanz gekillt wird. -
oder wird machen dafür ein Script das beim Ausschalten des Systems den Adapter ausschaltet
Das wird nur funktionieren, wenn die FHEM-Instanz nicht vor der JS-Instanz gekillt wird.
Wieso? Es geht ja darum den Wert "enabled" auf false zu setzen..
Wird der Adapter gestoppt ist er immer noch enabled aber nicht running
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
Wird der Adapter gestoppt ist er immer noch enabled aber nicht running `
Hast recht -
aeh… Ja!!
(vergesst bitte nicht, ich bin neu in der Materie...)
-
@paul53 legst du den code noch ich müsste Forum stöbern
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
ich müsste Forum stöbern `
…und ich in der Doku des JS-Adapters, sollte aber so funktionieren.onStop(function() { var obj = getObject('system.adapter.fhem.0'); obj.common.enabled = false; setObject('system.adapter.fhem.0', obj); }, 0); function startFHEM() { var obj = getObject('system.adapter.fhem.0'); obj.common.enabled = true; setObject('system.adapter.fhem.0', obj); } // FHEM verzögert starten setTimeout(startFHEM, 20000); // 20 s nach Skriptstart
-
Wow… OK...
wenn ich das richtig verstehe, mache ich ein neues Script und paste das da rein ?
-
wenn ich das richtig verstehe, mache ich ein neues Script und paste das da rein ? `
Richtig. Die Funktion setObject() muss in der Konfiguration der JS-Instanz freigegeben sein. -
ok..
Script erstellt…
sudo iobroker stop (zum testen)
Wird das bei einem sudo reboot ausgeführt ?? Denn damit wird ja, wenn ich das verstehe das fhem auf disabled gestellt...
Dann sudo iobroker start... hing sofort wieder..kein reaktion im ssh mehr...
Hardreset... schnell in die Instanzen, fhem deaktiviert und er hängt nicht...
Achja... und im Log kommt: javascript.0 2018-01-07 20:58:23.978 error Function "setObject" is not allowed. Use adapter settings to allow it.
-
Zum Testen genügt es erst einmal, das Skript zu stoppen, zu schauen, ob fhem.0 gestoppt ist, dann das Skript wieder zu starten und im Reiter "Log" zu schauen (ein bischen warten).
-
nope…
javascript.0 2018-01-07 21:11:24.439 error Function "setObject" is not allowed. Use adapter settings to allow it.
javascript.0 2018-01-07 21:10:54.443 info script.js.common.fhem_verzögert: registered 0 subscriptions and 0 schedules
javascript.0 2018-01-07 21:10:54.412 info Start javascript script.js.common.fhem_verzögert
javascript.0 2018-01-07 21:10:38.713 error Function "setObject" is not allowed. Use adapter settings to allow it.
javascript.0 2018-01-07 21:10:38.709 info Stop script script.js.common.fhem_verzögert
-
Wie Paul bereits geschrieben hat musst du setObject im JavaScript adapter anhaken (aktivieren)!!!
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community