Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Skript ist verschwunden

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Skript ist verschwunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

      @karl-heinz1

      und welchen Raspi soll ich kaufen, wenn ich einen neuen installieren will ?

      Möglichst viel RAM. Ich würde mindestens 4GB veranschlagen, besser aber noch die Version mit 8GB RAM.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

        @karl-heinz1

        und welchen Raspi soll ich kaufen, wenn ich einen neuen installieren will ?

        Möglichst viel RAM. Ich würde mindestens 4GB veranschlagen, besser aber noch die Version mit 8GB RAM.

        Hallo,

        Ich weiss nicht woran es liegt, aber nach den Upgrates und der ganzen Aktion stürzt der Raspi jetzt dauernd ab.

        Deswegen wollte ich eine Datei kopieren und habe leider nicht dran gedacht, das die dann wohl nicht mehr an Ihrem Ursprungsort ist. Wenn ich die jetzt öffne, ist sie leer.

        eigenartigerweise läuft das Programm trotzdem, aber ich kann die Datei nicht mehr ändern und dort, wo ich die hin kopiert habe, ist sie nicht.

        Was ist da passiert, wie bekomme ich die zurück ??

        ich hatte erst folgendes probiert, da kam eine Fehlermeldung

        pi@raspberrypi:~ $ sudo cp /etc/evcc.yaml euronicsxxlwunstorf/
        cp: cannot create regular file 'euronicsxxlwunstorf/': Not a directory
        

        Dieses hat dann aber geklappt

        pi@raspberrypi:~ $ sudo cp /etc/evcc.yaml euronicsxxlwunstorf
        

        Habe ich das komplette Verzeichnis mit kopiert ?

        Ich finde aber auf dem Mac nicht diese Datei evcc.yaml

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by Thomas Braun

          @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

          Ich finde aber auf dem Mac nicht diese Datei evcc.yaml

          Die liegt ja auch im Heimverzeichnis des users 'pi'.

          cd && ls -l
          

          dürfte die auflisten.

          Deswegen wollte ich eine Datei kopieren und habe leider nicht dran gedacht, das die dann wohl nicht mehr an Ihrem Ursprungsort ist.

          cp kopiert Dateien, mv verschiebt Dateien. Siehe auch hier:

          https://forum.iobroker.net/topic/77421/linux-bändigen-tipps-und-tricks-für-die-kommandozeile

          Mit cp /etc/evcc.yaml euronicsxxlwunstorf kopierst du als den Inhalt der Datei /etc/evcc.yaml in die Datei /home/pi/euronicsxxxlwunstorf

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

            @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

            Ich finde aber auf dem Mac nicht diese Datei evcc.yaml

            Die liegt ja auch im Heimverzeichnis des users 'pi'.

            cd && ls -l
            

            dürfte die auflisten.

            Deswegen wollte ich eine Datei kopieren und habe leider nicht dran gedacht, das die dann wohl nicht mehr an Ihrem Ursprungsort ist.

            cp kopiert Dateien, mv verschiebt Dateien. Siehe auch hier:

            https://forum.iobroker.net/topic/77421/linux-bändigen-tipps-und-tricks-für-die-kommandozeile

            Mit cp /etc/evcc.yaml euronicsxxlwunstorf kopierst du als den Inhalt der Datei /etc/evcc.yaml in die Datei /home/pi/euronicsxxxlwunstorf

            Ich muss mich korrigieren.

            Die Datei ist noch im Verzeichnis /etc und es ist alles drin, aber ich habe die vor dem kopieren immer aufgerufen mit

            sudo nano /etc/evcc.yaml

            das geht jetzt nicht mehr. Wenn ich sie so aufrufe, kommt eine leere Datei.
            Jetzt muss ich sudo weglassen, dann ist alles wie vorher.

            Warum ist das so ?.

            Thomas Braun K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

              @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

              Warum ist das so ?.

              Kann ich dir nicht sagen, ohne das ich sehe welche Rechte da nun in welchem Verzeichnis vorhanden sind.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Karl-Heinz1 @Karl-Heinz1 last edited by

                @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

                @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

                @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

                Ich finde aber auf dem Mac nicht diese Datei evcc.yaml

                Die liegt ja auch im Heimverzeichnis des users 'pi'.

                cd && ls -l
                

                dürfte die auflisten.

                Deswegen wollte ich eine Datei kopieren und habe leider nicht dran gedacht, das die dann wohl nicht mehr an Ihrem Ursprungsort ist.

                cp kopiert Dateien, mv verschiebt Dateien. Siehe auch hier:

                https://forum.iobroker.net/topic/77421/linux-bändigen-tipps-und-tricks-für-die-kommandozeile

                Mit cp /etc/evcc.yaml euronicsxxlwunstorf kopierst du als den Inhalt der Datei /etc/evcc.yaml in die Datei /home/pi/euronicsxxxlwunstorf

                Ich muss mich korrigieren.

                Die Datei ist noch im Verzeichnis /etc und es ist alles drin, aber ich habe die vor dem kopieren immer aufgerufen mit

                sudo nano /etc/evcc.yaml

                das geht jetzt nicht mehr. Wenn ich sie so aufrufe, kommt eine leere Datei.
                Jetzt muss ich sudo weglassen, dann ist alles wie vorher.

                Warum ist das so ?.

                Das home Verzeichnis /home/pi/euronicsxxxlwunstorf gibt es so nicht. Es gibt nur euronicsxxxlwunstorf/home, aber das ist leer.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

                  @karl-heinz1

                  Ich kann mit deinen Nacherzählungen nix anfangen.

                  cd
                  ls -l
                  ls -l /etc
                  

                  sagt?

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

                    @karl-heinz1

                    Ich kann mit deinen Nacherzählungen nix anfangen.

                    cd
                    ls -l
                    ls -l /etc
                    

                    sagt?

                    OK in /etc ist alles drin.

                    Mein Sohn hat in letzter Zeit auch Probleme mir seinen Shelly`s. Da geht mal die Gartenpumpe nicht und mal die Kaffeemaschine usw. Der hat aber nix auf meinem Raspi, das macht er mit Alexa. Er meint, wir haben zu vieles, was wir so steuern und das könnte unser Kabelrouter nicht mehr und der würde die Problem machen.
                    Wir bekommen jetzt erst mal einen neuen Router. Der soll laut Beschreibung diese Sachen besser unterstützen.
                    Ich warte jetzt erst mal ab, ob das Problem mit meinem Raspi dann vielleicht auch erledigt ist.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

                      @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

                      OK in /etc ist alles drin.

                      IST das eigentlich SOOOO schwer die Ein- wie Ausgaben der Befehle hier rein zu kopieren?
                      Dann könnte man deine ewigen Nacherzählungen viel besser verifizieren...

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • K
                        Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

                        @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

                        OK in /etc ist alles drin.

                        IST das eigentlich SOOOO schwer die Ein- wie Ausgaben der Befehle hier rein zu kopieren?
                        Dann könnte man deine ewigen Nacherzählungen viel besser verifizieren...

                        Mein Raspi stürzt alle 10 Minuten ab und ich will mir jetzt den unten bestellen, ist der OK ?

                        RASPBERRY PI 5 Starter-Set, 8 GB, schwarz

                        Thomas Braun Ro75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

                          @karl-heinz1

                          Der hat zwar doppelt soviel RAM wie dein jetziges System, das ist aber nicht dein Problem.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ro75
                            Ro75 @Karl-Heinz1 last edited by

                            @karl-heinz1 hast du bei deinen letzten Aktionen eine FRISCHE (NEUE) SD-Karte benutzt?

                            Ro75.

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

                              @karl-heinz1

                              Der hat zwar doppelt soviel RAM wie dein jetziges System, das ist aber nicht dein Problem.

                              Der jetzige ist ja 2 Jahre gelaufen ohne das ich den neu starten musste. Erst nach den Updates und Upgrates und der Installation von evcc habe ich das Problem.

                              Es könnte ja auch am Kabelrouter liegen ? weil sich die Shelly`s auch dauernd verabschieden.

                              Wir bekommen den neuesten Kabelrouter auch die nächsten Tage und ich will auch kein Backup vom IOBroker übernehmen, sondern installiere den jungfräulich und schreibe alle Skripte neu.

                              Wäre das OK ?

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

                                @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

                                ohne das ich den neu starten musste.

                                Das ist eher dein Problem. Halte die Kiste immer aktuell, dann haste auch weniger Probleme damit.
                                Das schließt dann auch dann und wann ein Reboot ein.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Karl-Heinz1 @Ro75 last edited by

                                  @ro75 sagte in Skript ist verschwunden:

                                  @karl-heinz1 hast du bei deinen letzten Aktionen eine FRISCHE (NEUE) SD-Karte benutzt?

                                  Ro75.

                                  Ich habe mich gestern abgemeldet und die Karte entnommen.

                                  Eine neuer mit dem Imager installiert (Lite Version 64 bit). habe gelesen ssh muss als leere Datei kopiert werden, habe ich gemacht, jetzt kommt diese Meldung:

                                  The default interactive shell is now zsh.
                                  To update your account to use zsh, please run `chsh -s /bin/zsh`.
                                  For more details, please visit https://support.apple.com/kb/HT208050.
                                  MacBook-Air:~ euronicsxxlwunstorf$ ssh raspberry1@mein reaspi
                                  @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
                                  @    WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED!     @
                                  @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
                                  IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY!
                                  Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)!
                                  It is also possible that a host key has just been changed.
                                  The fingerprint for the ED25519 key sent by the remote host is
                                  SHA256:tjxxa6VCdpMI0ux9YT/y467CgzE6T6XKKOLN9goUIiI.
                                  Please contact your system administrator.
                                  Add correct host key in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
                                  Offending ED25519 key in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts:8
                                  Host key for raspberrypi has changed and you have requested strict checking.
                                  Host key verification failed.
                                  

                                  Bevor ich was falsch mache, muss ich erst das hier eingeben ? chsh -s /bin/zsh

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

                                    @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

                                    Eine neuer mit dem Imager installiert (Lite Version 64 bit). habe gelesen ssh muss als leere Datei kopiert werden

                                    SSH kann man direkt im Imager aktivieren.

                                    Und hostnames kennen keine Leerzeichen...

                                    ssh raspberry1@mein reaspi
                                    

                                    kann also nicht richtig sein.

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

                                      @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

                                      ohne das ich den neu starten musste.

                                      Das ist eher dein Problem. Halte die Kiste immer aktuell, dann haste auch weniger Probleme damit.
                                      Das schließt dann auch dann und wann ein Reboot ein.

                                      Hallo Thomas

                                      ich hatte zuerst RO75 geantwortet

                                      Bitte kannst du da auch draufschauen, das ich keine Fehler mache.

                                      Ich habe die Karte installiert und ssh als Leerdatei ins Bootvereichnis kopiert.

                                      Thomas Braun Ro75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

                                        @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

                                        Ich habe die Karte installiert und ssh als Leerdatei ins Bootvereichnis kopiert.

                                        Und wo steht das mit der Datei hier drin?

                                        https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ro75
                                          Ro75 @Karl-Heinz1 last edited by Ro75

                                          @karl-heinz1 benutze bitte

                                          65fafeb0-1043-40a4-8f1c-3940a217e337-image.png

                                          Dort SD-Karte, PI mOdel und OS wählen. Vor dem Schreiben kann noch SSH aktiviert werden. Fertig.

                                          Und wie @Thomas-Braun schon sagte, mach es nach der Anleitung und nimm keine Videos oder so. In der Anleitung steht alles drin, mehr muss nicht sein.

                                          Ro75.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

                                            @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

                                            Eine neuer mit dem Imager installiert (Lite Version 64 bit). habe gelesen ssh muss als leere Datei kopiert werden

                                            SSH kann man direkt im Imager aktivieren.

                                            Und hostnames kennen keine Leerzeichen...

                                            ssh raspberry1@mein reaspi
                                            

                                            kann also nicht richtig sein.

                                            Entschuldigung den Namen habe ich nachträglich nur hier so geschrieben, muss man den nicht verändern, wegen Datensicherheit, weil hier andere auch lesen ? Der ist aber alles klein und ohne leer und Sonderzeichen.

                                            Ich hatte im Images nicht gesehen wo ich ssh aktivieren kann, habe es aber jetzt gefunden.
                                            Muss ich das jetzt nochmal installieren ?

                                            Ro75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            537
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            161
                                            8478
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo