Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. COMET DECT Thermostat retten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    COMET DECT Thermostat retten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @MartinP last edited by BananaJoe

      @martinp ich nutze die Thermostate eh nur zum ein- und ausschalten.
      Auf der Fritzbox steht es immer auf Komfort:
      88eab9d5-1641-4863-9b81-e02f11516152-image.png

      und per Skript steuere ich den hkrmode Datenpunkt, z.B.

      fritzdect.0.DECT_099950046772.hkrmode
      

      nur mit 2 (an) oder 1 (aus) an.
      0 wäre der automatische Modus.

      Ich habe ZigBee-Sensoren an den Fenstern und schalte bei offenen Fenster so die Heizung ab.
      Ansonsten sollen die voll aufgedreht sein, den Rest regelt die Heizung selbst, ich habe ein zentrales Bedienpanel der Heizung auf dem ich die Wunschtemperatur für das ganze Haus einstelle.

      Inzwischen gibt es aber nur noch 2 von den Comet-DECT. Die Motoren liefen oft und gerade Nachts hörbra, dem konnte mit einem Firmwareupdate abgeholfen werden was ich aber nur über eine alte FritzBox einspielen konnte.
      Der Rest ist inzwischen original AVM

      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • MartinP
        MartinP @BananaJoe last edited by MartinP

        @bananajoe Mit dem "hkrmode" Datenpunkt legt man die interne Regelung im Thermostaten tot, und kann das Ventil manuell steuern (durch schreiben von 1 oder 2)?

        Das wäre ja quasi genau das, was ich brauchte ...

        Vielen Dank für den Tipp!

        EDIT: Manchmal ist man blind - steht doch da:

        c1f269db-ccf6-4384-a037-91da684ad22e-grafik.png

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinP
          MartinP @MartinP last edited by

          Hat mir doch keine Ruhe gelassen, und gleich mit den Experimenten angefangen.
          Wie lange dauert es, bis der Thermostat auf die "1" oder "2" reagiert?
          Im Thermostat Display schaltet der Zustand von "EIN" auf "AUS" und umgekehrt, aber der Motor läuft nicht an.

          INST/ADAP habe ich erneut durchgeführt, und das Ventil hat beim ADAP auch gesperrt, als der Stift ganz hereingedrückt war.

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @MartinP last edited by

            @martinp bis zu 15 Minuten. Die Thermostate melden sich nur alle 15 Minuten bei der FritzBox. Im schlimmsten Fall also so lange. In der Praxis dann alles zwischen 0 und 15 Minuten.

            Die neueren Fritz!DECT 302 alle 7 Minuten (da wurde die Zeit halbiert).

            Die "offenes Fenster" Erkennung braucht aber ja auch einen Moment, ich kann damit problemlos leben.

            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @BananaJoe last edited by

              @bananajoe Hatte noch einen Wackelkontakt im neuen NTC....

              Jetzt liegt er ziemlich "auf der Spur" Comet zeigt 22,5, das Thermometer daneben 23°C an ...

              Homoran BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by Homoran

                @martinp sagte in COMET DECT Thermostat retten:

                Jetzt liegt er ziemlich "auf der Spur" Comet zeigt 22,5, das Thermometer daneben 23°C an ...

                du bist auch sehr dicht an der Nenntemperatur.
                Ich hab auch mal Homematic Temperatursensoren durch Anlegefühler angeblich gleicher Kennlinien austauschen wollen.

                Sobald die Temperatur höher ging, wurde due Differenz zum Original NTC deutlich höher.
                Für die Raumtemperatur mag es gehen, für Vorlauftemperatur war es unbrauchbar.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @MartinP last edited by

                  @martinp sagte in COMET DECT Thermostat retten:

                  Jetzt liegt er ziemlich "auf der Spur" Comet zeigt 22,5, das Thermometer daneben 23°C an ...

                  in den Einstellungen kann man ja noch eine Korrektur der Temperatur machen.
                  Oder mit dem externen AVM FRITZ!DECT 440 vernüpfen

                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @BananaJoe last edited by MartinP

                    @bananajoe Das ist aber limitiert... Der Korrekturwert ist auf +/- 5°C beschränkt, und die "Steigung" kann man auch nicht ändern ...

                    Will man mit dem reparieren Thermosensor was anfangen, wenn er komplett neben der Spur ist, muss man dann wohl genauer analysieren ...

                    Ist aber angesichts der Nähe zum Heizkörper auch eh keine ganz genaue Kiste ....

                    Aber bisher sieht das eigentlich gut aus ...

                    Ich habe den Aqara Sensor oben in einer Zimmerecke in einem kritischen Bereich aufgestellt, wo es Probleme mit Stockflecken auf der Tapete gibt ...

                    5f63af08-75e1-41b5-bdfa-bc27184be412-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

                      @martinp sagte in COMET DECT Thermostat retten:

                      Ich habe den Aqara Sensor oben in einer Zimmerecke in einem kritischen Bereich aufgestellt, wo es Probleme mit Stockflecken auf der Tapete gibt ...

                      Im Zimmer meiner Tochter, Dachgeschoss, dessen halber Fußboden die Decke des Balkons darunter ist, gibt es auch eine einsame Ecke die deshalb (von außen gesehen) einsam in 9m Höhe der Luft hängt, letzten Haus von 8 Reihenhäusern.
                      An dieser Wand in der Ecke hatten wir auch das Problem.

                      Die Lösung war das ich vor den Abschnitt ein "Fake"-Regal gebaut habe. Das Regal ist 40cm tief, die Böden aber nur 20cm.
                      Der Raum dahinter ist mit Isolierung gefüllt. Sieht immer noch gut aus (Hab das seitlich Steckdosen eingesetzt und mal dahinter gelugt)

                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe Da muss man aufpassen, dass man die Dämmung mit einer Sperrbahn gegen den Raum abdichtet, sonst kriecht die Feuchtigkeit in die Dämmung und kondensiert dann durch das Wärmegefälle nach außen am Taupunkt ...

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @MartinP last edited by

                          @martinp sagte in COMET DECT Thermostat retten:

                          @bananajoe Da muss man aufpassen, dass man die Dämmung mit einer Sperrbahn gegen den Raum abdichtet, sonst kriecht die Feuchtigkeit in die Dämmung und kondensiert dann durch das Wärmegefälle nach außen am Taupunkt ...

                          öhm, jupp. Folie/Dampfsperre ist da auch hinter

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          532
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          13
                          673
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo