Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS1 - per css widget dialog beenden

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    VIS1 - per css widget dialog beenden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

      Ich muss nochmal genauer schreiben:

      Ziel ist es:
      Ich habe mehrere o.g. Widgets "metro-the dialog / iframe"
      Diese zeigen bei click in einem dialog cam streams an.
      Nun möchte ich, dass sich der dialog nach x Sekunden wieder automatisch schließt.
      (auto-zu ist bei diesem widget nicht vorhanden)

      Ein js-Script funktioniert:

         setState('vis.0.control.data',  'w04909'); 
          setState('vis.0.control.instance',  'FFFFFFFF');
          setState('vis.0.control.command', 'dialogOpen');
          setStateDelayed('vis.0.control.command', 'dialogClose', 5000);
      

      Aber wie bekomme ich mit, dass das widget angeklickt wurde und somit der dialog offen ist.

      Idee war, dies per css oder Script im Editor zu lösen.
      Aber da komme ich nicht weiter.
      @BananaJoe
      @liv-in-sky

      Habt ihr eine Idee?
      Ihr kennt euch da besser aus als ich.

      mfg
      Dieter

      BananaJoe OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @bahnuhr last edited by BananaJoe

        @bahnuhr pfft ich nutze zwar Popups, die sind aber nur eine fest eingestellt Zeit zu sehen, ploppen also auf und gehen wieder zu.

        Und das mache ich mit "jqui - Container - Button - view in jqui Dialog"
        Der kennt ein "Auto schließen",
        Das Widget sitzt nicht sichtbar in der Menü-View und ist somit auf allen Views zu sehen,
        angesteuert wird es per

        5a288a72-9fff-4f2e-ab51-bb9b80c541cc-image.png

        w00319 ist dabei das jqui Widget das dann "geklickt" wird und aufpoppt für die eingestellte Zeit.

        Das habe ich aber so ganz am Anfang mal gebaut, also vor Jahren, ich musste gerade erst einmal schauen wie ich das gemacht hatte.

        Das vis-inventwo - Universal Switch - Widget kann das auch, eine View anzeigen wenn man da draufdrückt und wenn man will nach Zeit X wieder schließen.
        Ob man das wie das jqui auch per Skript triggern kann, habeich noch nicht getestet. Es hat aber einen "Objekt ID Datenpunkt", ich vermute da kann man einen True/False Datenpunkt setzen der den Zustand meldet (und ggf. darauf reagiert)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @bahnuhr last edited by

          @bahnuhr

          Bei der genauen Erklärung habe ich es nun verstanden.
          Bei vis1 ist jquery enthalten.
          über einen CSS Selector und query könnte man einen trigger auf das öffnen legen und dann nach einer gewissen Zeit per JavaScript den schließen Knopf drücken
          Allerdings habe ich zwar den METRO Adapter gefunden aber darin nicht das Widget das du oben benannt hast

          Kannst du da mal den GitHub link posten?

          bahnuhr 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by

            @oliverio
            anbei widget:

            [{"tpl":"tplMetroTileFrameDialogNumber","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","hover":false,"transform":false,"bg_class":"","dialog_url":"http://192.168.243.32:1984/stream.html?src=Terrasse_1","dialog_width":"867px","dialog_height":"563px","dialog_title":"Terrasse_1","dialog_flat":true,"dialog_shadow":false,"dialog_draggable":true,"dialog_icon_class":"","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"dialog_modal":false,"g_badge":false,"dialog_scroll":"","g_icon":false,"icon_class":"icon-accessibility","badge_bg_class":"","brand_bg_class":"ribbed-steel"},"style":{"left":"235px","top":"285px","z-index":"2","width":"315px","height":"170px","border-radius":"15px","border-style":"solid","border-width":"2px","border-color":"rgb(170,170,170)"},"widgetSet":"metro"}]
            

            @oliverio sagte in VIS1 - per css widget dialog beenden:

            über einen CSS Selector und query könnte man einen trigger auf das öffnen legen und dann nach einer gewissen Zeit per JavaScript den schließen Knopf drücken

            hast du den Zweizeiler für mich ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by

              @oliverio sagte in VIS1 - per css widget dialog beenden:

              darin nicht das Widget

              e3ddf998-a35f-4631-9c7c-62281c2bc183-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by

                @oliverio sagte in VIS1 - per css widget dialog beenden:

                Allerdings habe ich zwar den METRO Adapter gefunden aber darin nicht das Widget das du oben benannt hast

                tschuldigung

                oben stand:
                metro-the dialog / iframe

                richtig ist:
                metro - iframe Tile Dialog / iframe

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @bahnuhr last edited by OliverIO

                  @bahnuhr

                  hier kannst du mal probieren.
                  setTimeout in Zeile 1 wartet 2 Sekunden um sicherzustellen, das das widget von vis auch schon erzeugt worden ist. wenn du viele widgets hast, musst du die zeit in zeile 8 vergrößern 2000 entspricht 2 sekunden
                  in zeile 3 wird nach widgets gesucht, die zur css klasse "metro-autoclose" gehören und reagiert dann auf click touchstart ereignis.
                  metro-autoclose musst du auch im widget im feld General/Common Class eintragen
                  dd3bb160-d0b4-4cf1-b116-d3cbf0f52952-image.png
                  zeile 4 setzt dann wieder einen timeout um dann in zeile 5 die funktion zum schließen des dialogs auszuführen.
                  die zeit kannst du in zeile 2 mit der variable time einstellen. ich habe die mal hier mit 1000ms = 1 Sekunde sehr kurz eingestellt zum testen

                  setTimeout(()=>{
                      let time = 1000;
                      $(".metro-autoclose .vis-widget-body").on('click touchstart', function () {
                          setTimeout(()=>{
                              $.metroDialog.close();
                          },time);
                      });
                  },2000);
                  
                  bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by

                    @oliverio
                    Super, vielen Dank.
                    Funktioniert perfekt.

                    Klasse.

                    mfg
                    Dieter

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by

                      @oliverio
                      Noch ne Frage, wenn ich darf.

                      Kann man in dem Editor Skript auch ein Bindung auf einen DP verarbeiten ?

                      Dies z.B. funktioniert nicht:
                      let time = {javascript.0.System.Sonstige.VIS_Video_close}

                      Die Klammern stören.

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @bahnuhr last edited by

                        @bahnuhr
                        ja das geht mit kleinen umwegen
                        als erstes musst du dafür sorgen das der datenpunkt in vis abonniert ist.
                        also am besten einfach ein number widget nehmen und dort die id eintragen

                        wenn du das widget verstecken wills (kann auch hintern einem anderen widget liegen), kannst du das mit css machen

                        hier die widget id eintragen

                        #w00000 {
                              visibility:hidden;
                          }
                          
                        

                        oder zur wiederverwendung einen eigenen klassennamen nehmen
                        und den dann bei general/css class eintragen (dort dann ohne punkt)

                        .versteckt {
                              visibility:hidden;
                          }
                        

                        im skipt kannst du dann

                        let time = {javascript.0.System.Sonstige.VIS_Video_close}

                        mit

                        let time = vis.states["javascript.0.System.Sonstige.VIS_Video_close.val"]
                        

                        ersetzen

                        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by bahnuhr

                          @oliverio
                          So Rückinfo von mir.
                          Klappt fast.

                          habe in VIS mir einen Slider eingebaut, der den num DP entsprechend ändert.

                          Das Skript sieht nun so aus:

                          setTimeout(()=>{
                              //let time = 10000;
                              let time = vis.states["javascript.0.System.Sonstige.VIS_Video_close.val"];
                              $(".metro-autoclose .vis-widget-body").on('click touchstart', function () {
                                  setTimeout(()=>{
                                      $.metroDialog.close();
                                  },time);
                              });
                          },3000);
                          

                          Habe eben den DP auf 4000 geändert.
                          Dann VIS neu geladen und der dialog wurde nach 4 sek. geschlossen.
                          Dann den Slider geändert auf 8000.
                          Dialog geöffnet, aber wieder geschlossen nach 4 Sek.

                          Kann es sein, dass der Wert nur geändert / aktualisiert wird, wenn die VIS neu geladen wird.

                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @bahnuhr last edited by

                            @bahnuhr sagte in VIS1 - per css widget dialog beenden:

                            vis.states["javascript.0.System.Sonstige.VIS_Video_close.val"];

                            das let time muss in eine andere zeile verschoben werden.
                            ich hab es oben platziert das du es einfacher findest.
                            damit ist der wert aber nur einmal bei start von vis gelesen worden.
                            durch das verschieben wird es nun kurz nach dem klick neu gelesen.
                            dann müsste es funktionieren

                            setTimeout(()=>{
                                $(".metro-autoclose .vis-widget-body").on('click touchstart', function () {
                                    let time = vis.states["0_userdata.0.testFolder.b2.val"];
                                    setTimeout(()=>{
                                        $.metroDialog.close();
                                    },time);
                                });
                            },2000);
                            
                            bahnuhr 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by

                              @oliverio
                              Rückinfo,
                              klappt nun alles wie gewünscht.

                              Vielen lieben Dank und einen schönen Abend.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • bahnuhr
                                bahnuhr Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by

                                @oliverio
                                Nochmal Rückinfo.

                                Es funktioniert doch nicht zuverlässig.
                                Rufe ich iob neu auf; dann kommt die default seite.
                                Wechsel zur Video view -> schließen funktioniert nicht.
                                Erst reload der video view -> dann klappt es.

                                Nun habe ich mehrere iob im Haus verteilt.
                                Wenn es bei dem einen tablet dann geht, gehen die anderen nicht.

                                Folglich: Es ist eine Möglichkeit, die aber (zumindest für mich) nicht zuverlässig funktioniert.

                                Hast du eine Idee was da falsch läuft.

                                mfg
                                Dieter

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by

                                  @oliverio
                                  Das mit dem editor Skript hat nicht zuverlässig funktioniert.

                                  Habs jetzt wie folgt gelöst:
                                  Per Klick wird DP auf true gesetzt und dann per Sichtbarkeit das widget eingeblendet.
                                  Klappt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  456
                                  Online

                                  32.3k
                                  Users

                                  80.9k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  16
                                  772
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo