Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Rene55 last edited by

      @rene55 sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

      Kann ich denn sehen was ich da eingestellt habe?

      Wenn die Meldung kommt, dann ist graphical.target gesetzt.
      In der Zusammenfassung von iob diag wird das boottarget aber auch nochmal in Klartext angegeben.
      polkitd würde ich nachinstallieren.

      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene55
        Rene55 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Ok, danke für die Antwort. Dann muss es doch auch eine Option geben, beim Aufsetzen des lxc direkt das 'multi-user.target' zu setzen.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Rene55 last edited by

          @rene55

          Von LXCs und deren genauer Konfiguration hab ich keine Ahnung. Wir wollten diese Punkte auch eigentlich im ioBroker-Installer direkt schon aufgreifen, geht aber aus technischen Gründen nicht, wenn der Installationsbefehl der bekannte Einzeiler bleiben soll. Deswegen merkt sich der Installier die 'falschen' Einstellungen und bittet im Bedarfsfall am Ende darum nach dem Wiedereinloggen direkt den 'iob fix' mal auszuführen.

          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Rene55
            Rene55 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Ja, wenn ich dass jetzt weiß, kann ich so handeln. Und ja, soll bitte ein Einzeiler bleiben.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Rene55 last edited by

              @rene55

              Wäre auch dann ein Einzeiler. Aber etwas komplexer, weil das Skript erst lokal gespeichert und dann von dort ausgeführt werden müsste. Sähe dann ungefähr so aus:

              curl -sLf http://iobroker.net/instskript > iobinstall.sh && chmod +x iobinstall.sh && ./iobinstall.sh
              

              War nicht gewollt, deswegen nun der Hinweis auf den Fixer direkt im Anschluss.
              Du könntest natürlich auch vor der Installation selber das boot.target setzen, dann würde das auch nicht vom Installer bekrittelt.

              Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene55
                Rene55 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

                vor der Installation selber das boot.target setzen

                Das würde ich auch machen, wenn ich wüsste wie.

                Funktioniert der Einzeiler?

                Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Rene55 last edited by

                  @rene55 sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

                  Funktioniert der Einzeiler?

                  Nein, hab ich nur so als Beispiel aus dem Ärmel geschüttelt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Rene55 last edited by

                    @rene55 sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

                    Das würde ich auch machen, wenn ich wüsste wie.

                    sudo systemctl set-default multi-user.target
                    
                    Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene55
                      Rene55 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Super, ich werde dann morgen meinen ioBroker nochmal neu aufsetzen, mit den Erkenntnissen von gerade.

                      [Ich hätte dann den Einzeiler auch direkt mal testen können]

                      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Rene55 last edited by

                        @rene55 sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

                        [Ich hätte dann den Einzeiler auch direkt mal testen können]

                        Leider nicht. Der Code im Installer ist darauf nicht mehr ausgelegt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Rene55 last edited by

                          @rene55 sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

                          Super, ich werde dann morgen meinen ioBroker nochmal neu aufsetzen, mit den Erkenntnissen von gerade.

                          Ich hoffe nur zu Testzwecken? Eine Notwendigkeit einen bestehenden ioBroker nur deswegen neuaufzusetzen gibt es nicht.

                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene55
                            Rene55 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun Keine Sorge, das ist nur mein Testsystem für die Betas. Ist aber mit proxmox aber auch mal schnell gemacht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • isi07
                              isi07 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              auch mit einem einfachen Benutzernamen ohne "-" bekomme ich die gleiche Fehlermeldung, dass useradd und chpasswd nicht gefunden werden.
                              Der neue Benutzer wird nicht erstellt.

                              iobroker@iobroker:~$ iob fix
                              It seems you run ioBroker as root or the iobroker user. This is not recommended.
                              For security reasons a default user should be created. This user will be enabled to temporarily switch to root via 'sudo'.
                              A root login is not required in most Linux Distributions.
                              Do you want to setup a user now? (y/N)
                              Enter the username for a new user (Not 'root' and not 'iobroker'!): iobuser
                              Enter the password for the new user:
                              Confirm the password for the new user:
                              Adding new user account...
                              /home/iobroker/.fix.sh: line 59: useradd: command not found
                              /home/iobroker/.fix.sh: line 60: chpasswd: command not found
                              Please login with this newly created user account and restart the fixer.
                              
                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @isi07 last edited by Thomas Braun

                                @isi07 sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

                                auch mit einem einfachen Benutzernamen ohne "-" bekomme ich die gleiche Fehlermeldung, dass useradd und chpasswd nicht gefunden werden.

                                Logisch. Der Hinweis auf einen einfacheren Benutzernamen installiert ja nicht die für das user management erforderlichen Pakete nach. Installier da das Paket 'passwd' noch, dann dürfte es funktionieren.

                                sudo apt update && sudo apt install passwd
                                

                                Übrigens tendiert man wesentlich weniger dazu, usernames zu vergessen, wenn man da ganz schlicht seinen Vornamen nimmt.

                                isi07 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • isi07
                                  isi07 @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  die beiden Pakete adduser und passwd sind installiert.
                                  Es scheint, die Befehle können nur mit sudo aufgerufen werden.
                                  Als user iobroker werden sie nicht gefunden.
                                  Muss ich das iob fix mit sudo aufrufen?

                                  iobroker@iobroker:~$ apt list adduser
                                  Listing... Done
                                  adduser/stable,now 3.134 all [installed]
                                  iobroker@iobroker:~$ apt list passwd
                                  Listing... Done
                                  passwd/stable,now 1:4.13+dfsg1-1+b1 amd64 [installed]
                                  
                                  
                                  Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @isi07 last edited by

                                    @isi07

                                    echo $PATH
                                    

                                    sagt?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @isi07 last edited by Thomas Braun

                                      @isi07 sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

                                      Muss ich das iob fix mit sudo aufrufen?

                                      Nein, da muss der Code im Fixer gepatcht werden. Bin dabei.

                                      [Edit: PR gestellt, jetzt muss das begutachtet werden, gemerged werden und hochgeladen werden.

                                      isi07 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • isi07
                                        isi07 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun
                                        Danke, dann warte ich mal auf die neue Version
                                        hier noch die echo $PATH Ausgabe

                                        iobroker@iobroker:~$ echo $PATH
                                        /usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/local/games:/usr/games
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active last edited by

                                          der fixer in der neusten version setzt die rechte nicht richtig
                                          e4987031-0136-413e-84c7-67448cd4c703-grafik.png

                                          ce179afa-31e8-4295-8a27-e651d7c3a63d-grafik.png

                                          und JA ICH NUTZE ROOT..

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @arteck last edited by Thomas Braun

                                            @arteck sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

                                            und JA ICH NUTZE ROOT..

                                            Dann bist du genau die Zielgruppe für diese Umstellung. Unterhalb von /opt/iobroker sollten keine Dateien dem root gehören.
                                            Nein, auch nicht auf einem Test- oder Development-Environment.

                                            echad@chet:/opt/iobroker $ find /opt/iobroker/ -user root
                                            echad@chet:/opt/iobroker $ 
                                            
                                            arteck Rene55 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            952
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            25
                                            202
                                            18302
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo