Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. InfluxDB Error: 404 page not found

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    InfluxDB Error: 404 page not found

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      FreakyJ @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Nee das war nicht nötig, nur nodeJS. Nun klappt alles 🙂

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @FreakyJ last edited by

        @freakyj sagte in InfluxDB Error: 404 page not found:

        Nee das war nicht nötig,

        Das ist nötig für ein ordentlich laufendes System. Das war nichts optionales...

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          FreakyJ @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Sieht aber glaube ich gut aus, vielleicht habe ich es auch ausversehen gefixt...

          
          pi@raspberrypi:~ $ apt policy influxdb*
          influxdb-client:
            Installed: (none)
            Candidate: 1.6.7~rc0-1
            Version table:
               1.6.7~rc0-1 500
                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
          influxdb-dev:
            Installed: (none)
            Candidate: (none)
            Version table:
          influxdb:
            Installed: 1.8.10-1
            Candidate: 1.8.10-1
            Version table:
           *** 1.8.10-1 500
                  500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main armhf Packages
                  500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable armhf Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
               1.6.7~rc0-1 500
                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
          pi@raspberrypi:~ $
          
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @FreakyJ last edited by

            @freakyj

            grafana-key auch aktualisiert?

            sudo apt update
            

            läuft ohne großartige Meldungen durch?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              FreakyJ last edited by

              @thomas-braun

              Musste ich doch noch machen^^
              Nun klappt alles sauber:

              
              pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
              Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
              Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
              Get:3 https://apt.grafana.com stable InRelease [5,984 B]
              Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
              Hit:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
              Hit:6 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
              Get:7 https://apt.grafana.com stable/main armhf Packages [92.4 kB]
              Fetched 98.3 kB in 1s (72.3 kB/s)
              Reading package lists... Done
              Building dependency tree... Done
              Reading state information... Done
              1 package can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see it.
              pi@raspberrypi:~ $
              
              

              allerdings bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen:
              https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

              Die andere hatte für mich nicht funktioniert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active last edited by Thomas Braun

                @freakyj sagte in InfluxDB Error: 404 page not found:

                Die andere hatte für mich nicht funktioniert.

                Macht genau das gleiche. Nur der zurückgezogene Schlüssel ist natürlich ein anderer.

                Wenn die andere Anleitung funktioniert hat, dann hast du die Meldung auch schon Monate mitgeschleppt.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ticaki Developer @FreakyJ last edited by

                  @freakyj sagte in InfluxDB Error: 404 page not found:

                  @thomas-braun

                  Danke Danke Danke! Es lag echt nur an der nodeJS Version... argh...

                  Es hätte vielleicht auch das deaktivieren von Sentry ausreichen können.

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/issues/342

                  OhlH created this issue in ioBroker/ioBroker.influxdb

                  closed Error message: "404 page not found" with node.js 20 #342

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @ticaki last edited by

                    @ticaki

                    nodejs@20 ist allerdings auch noch an anderen Stellen zickig.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FreakyJ @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Das ist korrekt 🙂 Ich habe ein Loxone Smart Home und mache eigentlich alles in Loxone. Den ioBroker habe ich nur für zusätzliches Logging der PV Daten (parallel zu Loxone) und zum auslesen der maximalen Zelltemperatur meines Batteriespeichers. Ist also eher spielerei statt eines kritischen Systems^^

                      Man kann auch ganz gut Daten in InfluxDB schreiben mit dem ioBroker und dann über Python weitere Auswertungen machen. Schaue gerade ob ich aus den Loxone Wetterdaten (Strahlung absolut) eine gute Korrelation zu meinem PV Ertrag hinbekomme. Läuft aber erst seit Sonntag und ich muss noch ein paar Daten sammeln.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hady @FreakyJ last edited by

                        @freakyj Hi, könntest du mir sagen, mit welchen befehl du Node18 installiert hast, bitte?

                        Grüße

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Hady last edited by

                          @hady

                          Mittlerweile ist nodejs@20 die vorgesehene und empfohlene Version.
                          Installiert man per

                          iob nodejs-update
                          

                          Wenn aus irgendwelchen Gründen eine bestimmte Major-Version gewünscht ist kann man die als Option mitgeben:

                          iob nodejs-update 18
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          932
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          17
                          1321
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo