NEWS
sonoff speichert Passwort nicht?
-
@codierknecht
Ich habe nur noch einen zweiten Tasmota Stecker. Mit dem habe ich es jetzt auch mal versucht. Gleiches Ergebnis. Zeigt keine Verbindung. Sonst habe ich keine MQTT Geräte. -
@berchi was steht denn in der Tasmota Console?
Setze mal den Befehl
restart 1
ab, dann rebootet er und versucht sich unmittelbar mit dem Sonoff-Adapter zu verbinden.
Als was läuft dein iobroker? der Port 1883 ist erreichbar? -
@berchi
Zeig mal die Langfassung voniob diag
... aber bitte in Code-Tags </>.
Solange sich kein Gerät mit dem Adapter verbunden hat, ist das gelbe Ausrufezeichen völlig OK.
Meiner ist genauso konfiguriert wie Deiner.Meine Tasmota-Geräte sind eigentlich alle gleich konfiguriert:
-
Zeig mal die Ausgabe von
iob list instances
Dann sieht man wie @codierknecht schon gefragt hat ein anderer Adapter ggf den Port nutzt.
-
@david-g
Jepp - die ganze Ausgabe voniob diag
braucht's ja (erstmal) nicht -
@david-g sagte in sonoff speichert Passwort nicht?:
Dann sieht man wie @codierknecht schon gefragt hat ein anderer Adapter ggf den Port nutzt.
Aber nur für iob-Adapter. Externe Services siehst du da nicht.
-
-
@codierknecht
Wo gebe ich die Befehle denn ein? Ich habe iobroker als Docker Container auf meinem NAS laufen. -
@berchi sagte in sonoff speichert Passwort nicht?:
Wo gebe ich die Befehle denn ein? Ich habe iobroker als Docker Container auf meinem NAS laufen.
Indem Du beim Container ein Terminal "mit Befehl" startest. Als Befehl gibst Du
bash
mit.Aber wenn das als Container läuft, dürfte die Ursache bereits klar sein: Du hast vermutlich Port 1883 nicht in den Container durchgereicht.
-
@codierknecht sagte in sonoff speichert Passwort nicht?:
Aber wenn das als Container läuft, dürfte die Ursache bereits klar sein: Du hast vermutlich Port 1883 nicht in den Container durchgereicht.
Bingo!
-
@codierknecht
Daran lag es. Hab den Port jetzt eingestellt und nun funktioniert es. Vielen Dank. -
@berchi
Wenn auf Deinem NAS sonst nix läuft (Webstation usw.) solltest Du überlegen, ob Du den ioBroker-Container nicht im "Host-Mode" betreibst.
Damit ersparst Du Dir solche Probleme künftig.
Du musst nämlich immer daran denken, auch alle benötigten Ports in den Container weiterzureichen. Das vergisst man schnell mal, wenn etwas Zeit ins Land gegangen ist