Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr. Bakterius
      Dr. Bakterius Most Active @arteck last edited by

      @arteck
      @thomas-braun

      Die falschen Zuordnungen durften durch die Installation vom js-controller 7.0.1 passiert sein. Nach nochmaliger Ausführung des Fixers passt wieder alles :

      ich@iobroker:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller$ ls -l
      total 116
      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  1135 Oct 22 17:40 LICENSE
      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker   193 Oct 22 17:40 README.md
      drwxrwxr-x+ 4 iobroker iobroker  4096 Oct 22 17:40 build
      drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker  4096 Oct 22 17:40 conf
      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker   188 Oct 22 17:40 controller.js
      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 77166 Oct 22 17:40 io-package.json
      -rwxrwxr-x+ 1 iobroker iobroker    66 Oct 22 17:40 iobroker.js
      drwxrwxr-x+ 5 iobroker iobroker  4096 Oct 22 17:40 node_modules
      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  3611 Oct 22 17:40 package.json
      -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker    43 Oct 22 18:30 pids.txt
      drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker  4096 Oct 22 17:40 tmp
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Dr. Bakterius last edited by

        @dr-bakterius sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

        Die falschen Zuordnungen durften durch die Installation vom js-controller 7.0.1 passiert sein.

        Ja, das muss als root erfolgen. Aber eigentlich sollten die Rechte dann auch wieder gerade gerückt werden. Ist aber wenn dann ein Issue des js-controllers.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @isi07 last edited by

          @isi07 sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

          Die Befehle werden immer noch nicht gefunden.

          Der Fix ist auch noch nicht live.

          Fehlt in den Zeilen 59 und 60 vor useradd und chpasswd nicht ein "$SUDOX", um die Befehle mit sudo auszuführen?

          dito

          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            Bei mir liegen die Rechte nach iob fix auch durchgängig beim user iobroker.

            thomas@iobroker:~$ iob -v
            6.0.11
            
            thomas@iobroker:~$ find /opt/iobroker/ -user root
            thomas@iobroker:~$
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Meister Mopper last edited by

              @meister-mopper sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

              Bei mir liegen die Rechte nach iob fix auch durchgängig beim user iobroker.

              So soll es sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @isi07 last edited by

                Mir wurde beim Aufruf von iob diag erzählt ich hätte eine Linux Installation mit grafischer Oberfläche, ob das geändert werden solle.
                Der Dialog war aber verstümmelt, und ich konnte nix eingeben ...

                ist garantiert keine solche Installation (siehe Signatur)

                Thomas Braun Meister Mopper 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by Thomas Braun

                  @martinp sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

                  ich hätte eine Linux Installation mit grafischer Oberfläche,

                  Eine Linux-Installation, deren BootTarget graphical.target ist.

                  Der Dialog war aber verstümmelt, und ich konnte nix eingeben ...

                  Eingeben kannst du da auch nix. Und inwiefern war die Ausgabe verstümmelt?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @MartinP last edited by

                    @martinp

                    runlevel 5?

                    thomas@iobroker:~$ who -r
                             Runlevel 3   2024-10-16 18:23
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Thomas Braun last edited by

                      who -r
                      systemctl get-default
                      

                      zeigt das Target bzw. das run level an.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meister Mopper
                        Meister Mopper @MartinP last edited by Meister Mopper

                        @martinp

                        Ich muss das bei meinen Proxmox LXC und VM nach der Erstellung auch immer nachträglich richtig stellen:

                        sudo systemctl set-default multi-user.target

                        Anschließend ein sudo reboot und alles ist fein.

                        Thomas Braun MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Meister Mopper last edited by

                          @meister-mopper sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

                          Anschließend ein sudo reboot und alles ist fein.

                          Oder ein

                          sudo systemctl isolate multi-user.target
                          
                          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MartinP
                            MartinP @Meister Mopper last edited by

                            @meister-mopper

                            martin@iobroker-test-sicher:~$ who -r
                                     run-level 5  Sep 26 13:10
                            martin@iobroker-test-sicher:~$
                            
                            Meister Mopper Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Meister Mopper
                              Meister Mopper @MartinP last edited by

                              @martinp

                              Dann weißt du, was zu tun ist 😀

                              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

                                @martinp

                                rl5 ist die Voraussetzung für eine graphische Oberfläche. Ob tatsächlich eine installiert ist spielt da keine Rolle.
                                Kannst also dann gleich auf rl3 / multi-user setzen.

                                (Am Rande: Auf ganz aktuellen systemd-Kisten gibt es die RunLevel nicht mehr, sind 'deprecated' und durch die boot.targets ersetzt worden):

                                [thomas@roamer ioBroker]$ who -r 
                                [thomas@roamer ioBroker]$ systemctl get-default 
                                graphical.target
                                [thomas@roamer ioBroker]$
                                
                                Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Meister Mopper
                                  Meister Mopper @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

                                  Oder ein

                                  sudo systemctl isolate multi-user.target

                                  Ja, für Linux-Bildung bist Du natürlich prädestiniert! 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MartinP
                                    MartinP @Meister Mopper last edited by MartinP

                                    @meister-mopper Erstmal hatte der LXC-Container mit dem Reboot "zu tun"

                                    Jetzt aber feddich

                                    martin@iobroker-test-sicher:~$ who -r
                                             run-level 3  Oct 22 19:12
                                    
                                    

                                    edit:

                                    martin@iobroker-test-sicher:~$ systemctl get-default 
                                    multi-user.target
                                    
                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by Thomas Braun

                                      @martinp
                                      So sollte es auf einem headless server sein.

                                      Edit: iob diag sollte jetzt auch nix mehr zu moppern haben. Jedenfalls nichts bezüglich des boot.targets

                                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MartinP
                                        MartinP @Thomas Braun last edited by

                                        Habe die Variante mit dem Reboot gewählt, denn man weiß "jeder boot tut gut"

                                        Das Einzige war, dass der iobroker-MQTT-Adapter dem Zigbee2mqtt Server für den Zigbee gesteuerten Strahler in der Garagenauffahrt während des Hochfahrens des iobroker ein "Mach Aus" geschickt hat.
                                        Mein Sohn hat daraufhin geschimpft wie ein Rohrspatz, weil er gerade einen Zahnriemen am Auto wechselt, und das Licht braucht 😉

                                        Gibt es wohl ein wenig Fummelei, um das zu stabilisieren ...

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

                                          @martinp sagte in Änderungen iob CLI/Installer/Fixer mit Root Accounts:

                                          Gibt es wohl ein wenig Fummelei, um das zu stabilisieren ...

                                          Das ist aber dann dein Bier, die Skripte reboot sicher zu machen. Ich hatte das auch in einem Skript, das lief bei jedem Adapter-Neustart durch. Ich glaube da hat mir @paul53 geholfen.

                                          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hahne last edited by

                                            Moin , habe das ganze mal versucht. Beim Ersten ausführen von "iob fix" konnte ich nichts auswählen. Also weder konnte ich einen neuen Nutzer anlegen noch das mit dem " Boot Target". Beim 2ten Durchlauf konnte ich dann beide Optionen auswählen.
                                            Nun habe ich mir einen neuen Benutzer über "iob fix" anlegen lassen , nun ist das Problem das wenn ich von dort "iob fix" ausführen möchte er nach der Passwort Eingabe für sudo folgendes Meldet:

                                            hahne@ioBroker:~$ iob fix
                                            [sudo] Passwort für hahne:
                                            bash: /home/iobroker/.fix.sh: Keine Berechtigung
                                            
                                            

                                            Passwörter habe ich auch geändert, keine besserung.
                                            Oder habe ich irgendwas nicht mitbekommen?

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            654
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            25
                                            202
                                            18315
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo