Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sputnik24 @andre last edited by

      @andre said in [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database):

      @sputnik24 sagte in [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database):

      Heißt, was müsste ich beim Update auf nodejs 16 beachten?

      Ich kann es dir ehrlich gesagt nicht sagen. Auf jeden Falls sollten Adapter und js-controller aktuell sein...
      Rein von der Logik her müsste der js-controller aber dann node 16 statt 14 erkennen und ggf. auch versuchen die capabilities zu setzen... und dann stündest du am selben punkt...

      Gut zu wissen. Hm. Überlege eh schon lange, weg von Synology hin zu Mini-PC und Proxmox. Vielleicht ist das jetzt der Wink 😉

      Danke für die spannende Diskussion und den tollen Support.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Sputnik24 last edited by

        @sputnik24 sagte in [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database):

        Heißt, was müsste ich beim Update auf nodejs 16 beachten?

        Lese mal den Hinweis im Thread anfang zu Nodejs 16 :

        https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

        bzw. wenn du aktiv hier im Forum bist ist fast jeder 5 neu erstellte Thread davon ..

        "kann nach update auf Nodejs 16 " nicht mehr updaten !

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • andre
          andre Developer @Sputnik24 last edited by

          @sputnik24 sagte in [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database):

          Nicht vor 6 Jahren, als ich die Synology mit... Was war damals aktuell? DSM 5?... In Betrieb genommen habe.

          Hab gerade geschaut. Meine 1515+ ist heute auf den Tag 6 Jahre alt und wurde mit DSM 6 ausgeliefert. Da war es standard sonst hätte ich es wohl vermutlich nicht so gemacht. 🙂

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sputnik24 @andre last edited by

            @andre said in [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database):

            @sputnik24 sagte in [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database):

            Nicht vor 6 Jahren, als ich die Synology mit... Was war damals aktuell? DSM 5?... In Betrieb genommen habe.

            Hab gerade geschaut. Meine 1515+ ist heute auf den Tag 6 Jahre alt und wurde mit DSM 6 ausgeliefert. Da war es standard sonst hätte ich es wohl vermutlich nicht so gemacht. 🙂

            Auch das kann ich erklären. Der Vorgänger war eine 415+, die mit DSM 5 ausgeliefert wurde. Diese hatte ich wegen des CPU Bugs innerhalb der Gewährleistung zurückgegeben und mir eine 916+ gekauft und die Festplatten einfach in die neue Syno gesetzt und migriert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SimKa last edited by

              Hallo,

              Vielen Dank erst ma für euere tolle Unterstützung.
              Es tut mir leid, dass ich so spät antworte. Bin leider nicht früher dazu gekommen, das Volume umzustellen. Habe es nun getan aber nach dem Einspielen des Backups geht es weiterhin nicht. Set cap werden laut Log aber richtig gesetzt, das Problem scheint behoben zu sein.

              Nun habe ich folgendes Problem

              2022-07-24 07:53:34.161  - info: host.iobroker-neu iobroker.js-controller version 4.0.23 js-controller starting
              2022-07-24 07:53:34.176  - info: host.iobroker-neu Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
              2022-07-24 07:53:34.178  - info: host.iobroker-neu hostname: iobroker-neu, node: v14.20.0
              2022-07-24 07:53:34.180  - info: host.iobroker-neu ip addresses: 172.17.0.2
              2022-07-24 07:53:34.794  - info: host.iobroker-neu connected to Objects and States
              2022-07-24 07:53:34.842  - info: host.iobroker-neu Node.js version has changed from unknown to 14.20.0
              2022-07-24 07:53:34.974  - info: host.iobroker-neu added notifications configuration of host
              2022-07-24 07:53:35.089  - info: host.iobroker-neu Successfully updated capabilities "cap_net_admin, cap_net_bind_service, cap_net_raw" for /usr/bin/node
              2022-07-24 07:53:35.545  - info: host.iobroker-neu 3 instances found
              2022-07-24 07:53:35.566  - info: host.iobroker-neu starting 3 instances
              2022-07-24 07:53:35.659  - info: host.iobroker-neu instance system.adapter.admin.0 started with pid 1090
              2022-07-24 07:53:36.001  - info: host.iobroker-neu Created UUID: af6d0dcd-989c-495f-b9e9-a9de5cee9b2f
              2022-07-24 07:53:39.026  - info: admin.0 (1090) starting. Version 5.3.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v14.20.0, js-controller: 4.0.23
              2022-07-24 07:53:39.114  - info: admin.0 (1090) requesting all states
              2022-07-24 07:53:39.115  - info: admin.0 (1090) requesting all objects
              2022-07-24 07:53:39.294  - info: admin.0 (1090) received all objects
              2022-07-24 07:53:39.349  - info: admin.0 (1090) Request actual repository...
              2022-07-24 07:53:39.371  - info: host.iobroker-neu Updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
              2022-07-24 07:53:39.536  - info: admin.0 (1090) http server listening on port 8081
              2022-07-24 07:53:39.537  - info: admin.0 (1090) Use link "http://localhost:8081" to configure.
              2022-07-24 07:53:39.727  - info: host.iobroker-neu instance system.adapter.discovery.0 started with pid 1117
              2022-07-24 07:53:39.754  - warn: admin.0 (1090) Repository cannot be read: Active repo - stable
              2022-07-24 07:53:39.773  - warn: admin.0 (1090) Active repository "stable cannot be read
              2022-07-24 07:53:43.240  - info: admin.0 (1090) Repository received successfully.
              2022-07-24 07:53:43.630  - info: host.iobroker-neu instance system.adapter.backitup.0 started with pid 1128
              2022-07-24 07:53:43.934  - info: discovery.0 (1117) starting. Version 3.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v14.20.0, js-controller: 4.0.23
              2022-07-24 07:53:46.842  - info: backitup.0 (1128) starting. Version 2.4.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v14.20.0, js-controller: 4.0.23
              2022-07-24 07:53:46.974  - info: backitup.0 (1128) [iobroker] backup was activated at 02:40 every 1 day(s)
              2022-07-24 07:58:23.217  - info: backitup.0 (1128) cleaned everything up...
              2022-07-24 07:58:23.216  - info: host.iobroker-neu received SIGTERM
              2022-07-24 07:58:23.226  - info: admin.0 (1090) terminating http server on port 8081
              2022-07-24 07:58:23.236  - info: host.iobroker-neu stopInstance system.adapter.admin.0 (force=false, process=true)
              2022-07-24 07:58:23.239  - info: host.iobroker-neu stopInstance system.adapter.discovery.0 (force=false, process=true)
              2022-07-24 07:58:23.240  - info: host.iobroker-neu stopInstance system.adapter.backitup.0 (force=false, process=true)
              2022-07-24 07:58:23.273  - info: admin.0 (1090) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              2022-07-24 07:58:23.275  - info: discovery.0 (1117) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              2022-07-24 07:58:23.278  - info: backitup.0 (1128) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              2022-07-24 07:58:23.284  - info: discovery.0 (1117) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              2022-07-24 07:58:23.286  - info: admin.0 (1090) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              2022-07-24 07:58:23.289  - info: host.iobroker-neu stopInstance system.adapter.admin.0 send kill signal
              2022-07-24 07:58:23.295  - info: host.iobroker-neu stopInstance system.adapter.discovery.0 send kill signal
              2022-07-24 07:58:23.296  - info: host.iobroker-neu stopInstance system.adapter.backitup.0 send kill signal
              2022-07-24 07:58:23.330  - info: backitup.0 (1128) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              2022-07-24 07:58:23.903  - info: host.iobroker-neu instance system.adapter.discovery.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
              2022-07-24 07:58:23.947  - info: host.iobroker-neu instance system.adapter.admin.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
              2022-07-24 07:58:23.974  - info: host.iobroker-neu instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
              2022-07-24 07:58:23.976  - info: host.iobroker-neu All instances are stopped.
              2022-07-24 07:58:24.096  - info: host.iobroker-neu terminated
              2022-07-24 08:02:37.840  - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 4.0.23 js-controller starting
              2022-07-24 08:02:37.856  - info: host.iobroker Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
              2022-07-24 08:02:37.858  - info: host.iobroker hostname: iobroker, node: v14.20.0
              2022-07-24 08:02:37.859  - info: host.iobroker ip addresses: 172.17.0.2
              2022-07-24 08:02:39.837  - info: host.iobroker connected to Objects and States
              2022-07-24 08:02:39.928  - info: host.iobroker Node.js version has changed from unknown to 14.20.0
              2022-07-24 08:02:39.969  - info: host.iobroker added notifications configuration of host
              2022-07-24 08:02:40.803  - info: host.iobroker Successfully updated capabilities "cap_net_admin, cap_net_bind_service, cap_net_raw" for /usr/bin/node
              2022-07-24 08:02:40.915  - info: host.iobroker Delete host system.host.iobroker-neu
              2022-07-24 08:02:41.020  - info: host.iobroker 28 instances found
              2022-07-24 08:02:41.049  - warn: host.iobroker does not start any instances on this host
              2022-07-24 08:03:57.749  - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 4.0.23 js-controller starting
              2022-07-24 08:03:57.763  - info: host.iobroker Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
              2022-07-24 08:03:57.764  - info: host.iobroker hostname: iobroker, node: v14.20.0
              2022-07-24 08:03:57.766  - info: host.iobroker ip addresses: 172.17.0.2
              2022-07-24 08:03:59.705  - info: host.iobroker connected to Objects and States
              2022-07-24 08:03:59.756  - info: host.iobroker added notifications configuration of host
              2022-07-24 08:03:59.768  - info: host.iobroker Node.js version has changed from unknown to 14.20.0
              2022-07-24 08:03:59.883  - info: host.iobroker Successfully updated capabilities "cap_net_admin, cap_net_bind_service, cap_net_raw" for /usr/bin/node
              2022-07-24 08:04:00.474  - info: host.iobroker Delete host system.host.iobroker-neu
              2022-07-24 08:04:00.580  - info: host.iobroker 28 instances found
              2022-07-24 08:04:00.615  - warn: host.iobroker does not start any instances on this host
              

              Wieso startet der iobroker keine Instanz?
              Ich habe dann erfolgreich den iobroker fix durchlaufen lassen:

              curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
              

              Danach erhalte ich dieses Log

              2022-07-25 12:02:52.501  - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 4.0.23 js-controller starting
              2022-07-25 12:02:52.516  - info: host.iobroker Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
              2022-07-25 12:02:52.517  - info: host.iobroker hostname: iobroker, node: v14.20.0
              2022-07-25 12:02:52.519  - info: host.iobroker ip addresses: 172.17.0.2
              2022-07-25 12:02:54.668  - error: host.iobroker-Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
              

              ich habe den Docker gestoppt, die objects.jsonl.lock Datei gelöscht und erneut gestartet.

              root@iobroker-neu:/opt/iobroker# pkill -u iobroker                                                                                                                                                  
              root@iobroker-neu:/opt/iobroker# iobroker start                                                                                                                                                     
              Starting iobroker controller daemon...                                                                                                                                                              
              iobroker controller daemon started. PID: 16915                                                                                                                                                      
              root@iobroker-neu:/opt/iobroker# 
              
              2022-07-25 12:08:24.468  - info: host.iobroker received SIGTERM
              2022-07-25 12:08:24.572  - info: host.iobroker terminated
              2022-07-25 12:08:32.544  - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 4.0.23 js-controller starting
              2022-07-25 12:08:32.557  - info: host.iobroker Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
              2022-07-25 12:08:32.559  - info: host.iobroker hostname: iobroker, node: v14.20.0
              2022-07-25 12:08:32.560  - info: host.iobroker ip addresses: 172.17.0.2
              2022-07-25 12:08:35.027  - info: host.iobroker connected to Objects and States
              2022-07-25 12:08:35.089  - info: host.iobroker added notifications configuration of host
              2022-07-25 12:08:35.902  - info: host.iobroker 28 instances found
              2022-07-25 12:08:35.929  - warn: host.iobroker does not start any instances on this host
              

              Ich habe verschieden Backups versucht, leider bei allen das Problem 😞

              andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • andre
                andre Developer @SimKa last edited by andre

                @simka sagte in [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database):

                ich habe den Docker gestoppt, die objects.jsonl.lock Datei gelöscht und erneut gestartet.
                root@iobroker-neu:/opt/iobroker# pkill -u iobroker root@iobroker-neu:/opt/iobroker# iobroker start Starting iobroker controller daemon... iobroker controller daemon started. PID: 16915 root@iobroker-neu:/opt/iobroker#

                Bitte kein iobroker start im container. Stattdessen bitte den container neu starten!

                Was sagt das container log? Nutzt du Multihost?

                Falls du kein Multihost nutzt mach mal in der Konsole des containers:
                pkill -u iobroker ODER maint on -y (besser, weils sauberer shutdown vom ioBroker)
                und dann
                iobroker host this
                Danach den Container neu starten...

                MfG,
                André

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SimKa @andre last edited by SimKa

                  @andre said in [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database):

                  iobroker host this

                  Hab ich getan

                  root@iobroker-neu:/opt/iobroker# maint on -y                                                                                                                                                        
                  You are now going to stop ioBroker and activating maintenance mode for this container.                                                                                                              
                  This command was already confirmed by -y or --yes option.                                                                                                                                           
                  Activating maintenance mode...                                                                                                                                                                      
                  Done.                                                                                                                                                                                               
                  Stopping ioBroker...                                                                                                                                                                                
                  Done.                                                                                                                                                                                               
                  root@iobroker-neu:/opt/iobroker# iobroker host this                                                                                                                                                 
                  Host "iobroker" successfully renamed to "iobroker-neu".                                                                                                                                             
                  The host for instance "system.adapter.admin.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                                   
                  The host for instance "system.adapter.discovery.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                               
                  The host for instance "system.adapter.backitup.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                                
                  The host for instance "system.adapter.daswetter.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                               
                  The host for instance "system.adapter.hm-rpc.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                                  
                  The host for instance "system.adapter.hm-rpc.1" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                                  
                  The host for instance "system.adapter.ical.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                                    
                  The host for instance "system.adapter.icons-mfd-svg.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                           
                  The host for instance "system.adapter.slideshow.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                               
                  The host for instance "system.adapter.slideshow.1" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                               
                  The host for instance "system.adapter.slideshow.2" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                               
                  The host for instance "system.adapter.synology.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                                
                  The host for instance "system.adapter.tankerkoenig.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                            
                  The host for instance "system.adapter.trashschedule.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                           
                  The host for instance "system.adapter.vis-bars.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                                
                  The host for instance "system.adapter.vis-canvas-gauges.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                       
                  The host for instance "system.adapter.vis-fancyswitch.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                         
                  The host for instance "system.adapter.vis-hqwidgets.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                           
                  The host for instance "system.adapter.vis-inventwo.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                            
                  The host for instance "system.adapter.vis-jqui-mfd.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                            
                  The host for instance "system.adapter.vis-justgage.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                            
                  The host for instance "system.adapter.vis-keyboard.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                            
                  The host for instance "system.adapter.vis-players.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                             
                  The host for instance "system.adapter.vis-rgraph.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                              
                  The host for instance "system.adapter.vis-timeandweather.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                      
                  The host for instance "system.adapter.vis-weather.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                             
                  The host for instance "system.adapter.vis.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                                     
                  The host for instance "system.adapter.web.0" was changed from "iobroker-neu" to "iobroker-neu".                                                                                                     
                  root@iobroker-neu:/opt/iobroker#  
                  

                  Es hat funktioniert, vielen herzlichen Dank. Die Web Oberfläche ist wieder erreichbar.

                  Nun noch eine Frage, warum läuft das VIS nicht mehr oder soll ich dazu besser ein neuer Thread eröffnen?

                  f8716f51-9b9c-46ed-9ff6-8d15de5d4539-image.png

                  Edit:
                  Es sind noch weitere Instanzen betroffen (Tankerkönig z.B.) mit dem gleichen Fehler.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 last edited by

                    @simka sagte in [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database):

                    mit dem gleichen Fehler

                    poste mal die Fehler bitte damit wir wissen was "der Fehler" ist.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SimKa last edited by SimKa

                      Ich nehms zurück, nach einem Neustart geht nun alles. Vielen lieben Dank für eure Unterstützung.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Finn G.
                        Finn G. last edited by

                        Darf ich mal in die Runde fragen, ob ihr das Problem lösen konntet?
                        Weil ich scheine das genau gleiche Pfänomen zu haen.
                        Viele jahre ging ioBroker in der DNS 7 sehr gut.
                        Auch konnte ich vor einer Woche ganz neu ein neues ioBRoker im Docker aufsetzen und das lief. Aber auf einmal, geht es nicht mehr und es scheint eurer beschreibung zu ähneln.

                        Alle Hintergründe hier in der Nachbarschaft.

                        Konntet ihr das Problem beheben? Das kan ich leider nicht genau rauslesen. Wie genau kann man das mit ext4 wieder zum laufen bekommen?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Finn G. last edited by

                          @finn-g in wie vielen Threads willst du dieses Thema anhängen?

                          Finn G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Finn G.
                            Finn G. @Homoran last edited by Finn G.

                            @homoran said in [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database):

                            @finn-g in wie vielen Threads willst du dieses Thema anhängen?

                            Der Fehler ist aufgefallen, als ich ein neues Gerät hinzugefügt habe. Dort wurde bekannt, dass es was ganz anders sein muss. Und dann ahbe ich nur diesen Fehler in einem Beitrag erwähnt. In diesem Beitrag wurde ich auf diesen Bereich verweisen. Anscheinend liegt es auf einmal am Datensystem.

                            Ich suche eine Lösung. Leider habe ich nur dieses eine NAS mit 12TB und kann nicht das Dateisystem umstellen.

                            Leider sidn wir kurz davor, es mit ioBroker sein zu lassen. Auch wenn der Fehler von woanders kommt. Aufeinmal. Nach Jahren. Wir alle sind genervt, dass immer wieder mal was ist. -.-
                            Schade, ich denke ioBroker kann so geil sein. Aber es ist nur für technisch visierte Menschen die damit viel Zeit verbingen. Schade. es scheint nicht für die allgemeinheit zu sein. Ist ne bastellösung für technicker. Und ejtzt werd ich hier auch noch kritisiert, dass ich einen Beitrag geschirben habe, eventuell weiß ja jemand aus diesme Bereich bescheid. Aber anscheind ist das von der Community nicht gewollt.

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Finn G. last edited by haselchen

                              @finn-g sagte in [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database):

                              Leider sidn wir kurz davor, es mit ioBroker sein zu lassen. Auch wenn der Fehler von woanders kommt. Aufeinmal. Nach Jahren. Wir alle sind genervt, dass immer wieder mal was ist. -.-

                              Ich münz mal das Genervtsein auf die Helfenden hier um.
                              Du baust Dir in Deiner Technik-Welt was zurecht, wovon Du, und da muss man ehrlich sein, keinen blassen Schimmer hast.
                              Ich, als Helfer, setze wenigstens voraus, dass der Hilfesuchende sich mit dem System und dem , was er vorhat, vorher auseinandergesetzt hat.
                              In Deinem Fall können wir bei Adam und Eva anfangen, weil , sorry, Du in jedem Bereich (Synology, Dateisystem, IoBroker...) nicht vorhandenes Wissen bestätigst.
                              Auch wenn das für Dich jetzt ultrahart klingt, dass musst Du Dir selber eingestehen.
                              Und dann auf die Community zu motzen, dass keiner hilft oder unhöflich ist, da verweise ich auf meinen 3.Satz mit dem Aneignen von Wissen.
                              Zeig ein wenig Lernbereitschaft und die entstandenen Erfolge dadurch und dann wirste sehen, dass hier auch ein anderer Wind weht 😉

                              Finn G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Finn G.
                                Finn G. @haselchen last edited by Finn G.

                                @haselchen Wie vielen Leuten willst du noch erzählen wie toll ihr seid und was die anderen alles falsch machen?

                                Du merkst ja nicht einmal, dass @Homoran nur wegen einem Beitrag persönlich geworden ist. Hier war ja nicht mal Spam oder so. Und hier haben sich die Leute intensiv mit dem genauen Anluegen beschäftig. Es war anscheinend falsch, genau diese Leute um einen Impuls zu bitten. Es wurden all eure Fragen beantwortet. Und ihr geht davon aus, dass man eure Sprache und Abkürzungen versteht. Und wenn man was falsch macht, verweist ihr auf Wiki´s oder Anleitungen.

                                Es ist nicht das erste mal dass du dich rechtfertigst. In der Sache bringt es nicht. Vermutlich verteidigt ihr euer Baby einfach nur. Könnt ihr euch überhaupt vorstellen, was falsch läuft und. welche Verbesserungen es braucht? Von Selbstkritik, hab ich hier nie was gesehen.

                                EDIT: falls du es nicht merkst. Genau den ersten Satz habe ich hier als erste Reaktion von jemanden bekommen, der nicht helfen, aber dafür belehren kan.

                                Und meine Technischen Fähigkeiten reichen aus umd 95% aus der Cloud gegangen zu sein. Nur eMail Server soll man selber nicht machen. Alles andere, und damit meine ich viele andere Docker Systeme, funktionieren vorbildlich. ioBroker, ist das größte Problem. Jahre schon auf dem RasPi und nun Jahre im Docker. Wie gesagt, die anderen Programme funktionieren.

                                Codierknecht Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @Finn G. last edited by Codierknecht

                                  @finn-g
                                  Bevor das hier völlig eskaliert: Hinsetzen, durchatmen, neu anfangen.

                                  Vielleicht fängst Du das Ganze ja völlig falsch an.
                                  Also zunächst alle Images aus dem Container-Manager löschen, die etwas mit ioBroker zu tun haben.
                                  Auch Netzwerke die nur für ioBroker vorhanden sein sollten, können weg.
                                  Und statt mit docker run usw. auf der Kommandozeile würde ich ein Projekt empfehlen. Das ist im Prinzip ein Docker-Compose und wesentlich flexibler.

                                  In das Projekt kommt sowas hier rein:

                                  services:
                                    iobroker:
                                      container_name: iobroker
                                      image: buanet/iobroker:latest
                                      hostname: iobroker
                                      volumes:
                                        - /volume1/docker/iobroker:/opt/iobroker
                                      ports:
                                        - "8089:8081"
                                      environment:
                                        PACKAGES: "nano"
                                        AVAHI: "true"
                                      tty: true
                                      stdin_open: true
                                      restart: unless-stopped
                                  


                                  2037f7f6-4d9f-482f-b3cf-aaf2851b548d-grafik.png

                                  Versuch's mal und melde Dich wieder.

                                  Und auch ohne dass es Dir gleich wieder sauer aufstößt: Dieses Forum ist keine 1:1 Betreuung für jeden Individualfall.
                                  Die hier helfenden machen das alles in ihrer Freizeit - aus Spaß an der Freud'.
                                  Also sei bitte ein bisschen Nachsichtig, wenn der Eine oder Andere aufgrund ständig wiederkehrender Fragen (und Doppelposts) mal etwas angesäuert ist.

                                  wenn man was falsch macht, verweist ihr auf Wiki´s oder Anleitungen

                                  Dazu sind die Dinger da. Damit man nach Anleitungen vorgeht (und zwar Schritt für Schritt) und sich die Helferlein nicht zum 100'sten mal mit den gleichen Fragen beschäftigen müssen.

                                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Finn G. last edited by

                                    @finn-g sagte in [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database):

                                    dass @Homoran nur wegen einem Beitrag persönlich geworden ist.

                                    wo bitte bin ich persönlich geworden?
                                    Was sollen diese Unterstellungen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @Codierknecht last edited by Codierknecht

                                      @Finn-G
                                      Zack ... läuft!

                                      8391368f-a623-44cc-b938-79d25af856f9-grafik.png 2eda1d08-58b1-4ac2-a50c-610cdd620bc4-grafik.png

                                      By the way: Ich habe ioBroker bereits zig mal aufgesetzt. Nativ, als Docker, LXC oder sogar unter Windows.
                                      Lief immer out of the box.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active last edited by Codierknecht

                                        Können wir uns jetzt mal auf einen Thread einigen?

                                        Entweder hier, oder dort: https://forum.iobroker.net/topic/77628/scripte-gehen-nicht-mehr-seltsamer-fehler-wie-reparieren

                                        Edit
                                        Das meinte @Homoran übrigens mit

                                        in wie vielen Threads willst du dieses Thema anhängen?

                                        Das ist weder persönlich, noch in irgendeiner Weise als Angriff zu verstehen.
                                        Es gehört seit jeher in allen Foren die ich kenne zur Netiquette: Keine Doppel-/Crossposts.

                                        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • Jey Cee
                                          Jey Cee Developer @Codierknecht last edited by

                                          @codierknecht da kommt nichts mehr, der gute hat sich auch auf Discord gemeldet und dann Lautstark verkündet das er jetzt was anderes als ioBroker nutzt.

                                          Das Problem sei seit Jahren bekannt.
                                          Zitat:

                                          Und hier bei diesem ext4 Problem. ioBroker kennt das Problem seit Jahren und gibt keine Info darüber aus. Lässt alle Synology User da rein fallen. Hätte ich das gewusst, hätte ich das damals getan oder in der Zwischenzeit umgestellt. Toller Service ioBroker.

                                          Naja hätte er sich ernsthaft damit beschäftigt wüsste er dass das Problem auch Benutzer anderer Projekte, wie PiHole, auf der Synology haben, aber eben auch nicht alle.
                                          Und wenn man sich da so durchließt hat es immer was mit verbogenen rechten zu tun, aber eine Pauschale Lösung gibt es wohl auch nicht.
                                          Manche haben die Docker Konfiguration angepasst, andere haben die Container Rechte (privileged) entfernt und wiederum andere scheinen das Problem gelöst zu haben in dem sie dem Container mehr Rechte gegeben haben.

                                          Ganz sicher ist jeden falls das es nichts mit dem verwendeten Dateisystem zu tun hat. Immerhin bezieht sich der erste Suchtreffer bei mir auf BTRFS als Dateisystem.
                                          Am Ende ist es schwer zu sagen was die Ursache ist, vielleicht ein Update wie er behauptet oder er hat irgendwo unbedarft rumgespielt und dabei versehentlich etwas geändert.
                                          Meiner Erfahrung nach ist zweiteres in 80% der Fälle die Ursache, das wollen die meisten nur nicht hören.

                                          Thomas Braun Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Jey Cee last edited by

                                            @jey-cee sagte in [Synology Docker]Iobroker startet nicht (no database):

                                            Ganz sicher ist jeden falls das es nichts mit dem verwendeten Dateisystem zu tun hat.

                                            Ausschließen kann man es aber auch nicht. Die capabilities mussen in den 'extended attributes' des Dateisystems verfügbar und aktiviert sein. Das ist aber eigentlich seit Jahren immer der Fall. Könnte allerdings sein, das bei älteren NAS-Systemen das nicht aktiviert ist. Als reine Datenhalde braucht es das ja nicht.

                                            All major Linux file systems including Ext4, Btrfs, ZFS, and XFS support extended attributes. The kernel allows to have extended attribute names of up to 255 bytes and values of up to 64 KiB, but Ext4 and Btrfs might impose smaller limits, requiring extended attributes to be within a "filesystem block".

                                            https://wiki.archlinux.org/title/Extended_attributes

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            927
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            130
                                            7762
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo