Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SDA1 Speicher voll IOBroker nicht mehr erreichbar

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    SDA1 Speicher voll IOBroker nicht mehr erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deifel last edited by

      Hallo zusammen,

      vorab: Ich habe das Forum schon durchgesucht und habe auch einige Lösungsansätze gefunden - leider aber konnte ich das Problem nicht lösen.
      Meine IObroker-Installation läuft auf Debian auf Proxmox und hat eine Größe von insgesamt 35GB - also nicht wenig.
      Jetzt war der Host nicht mehr erreichbar, was anscheinend daran liegt, dass der Speicher komplett voll war. Nachdem ich ein paar alte Kernel gelöscht hatte, habe ich jetzt zwar wieder 2Gb frei und der IOBroker läuft wieder, aber die eigentliche Ursache konnte ich nicht finden. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet.
      Hier mal das Ergebnis von df-h und weitere Infos in der Tiefe:

      
      udev            5,7G       0  5,7G    0% /dev
      tmpfs           1,2G    536K  1,2G    1% /run
      /dev/sda1        24G     21G  1,7G   93% /
      tmpfs           5,8G       0  5,8G    0% /dev/shm
      tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
      tmpfs           1,2G       0  1,2G    0% /run/user/0
      
      
      684M    /lib
      536K    /run
      16K     /lost+found
      4,0K    /mnt
      4,6M    /etc
      81M     /boot
      0       /dev
      1,5G    /var
      11G     /home
      1,3G    /usr
      du: Zugriff auf '/proc/525530/task/525530/fd/3' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      du: Zugriff auf '/proc/525530/task/525530/fdinfo/3' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      du: Zugriff auf '/proc/525530/fd/4' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      du: Zugriff auf '/proc/525530/fdinfo/4' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      0       /proc
      8,3M    /sbin
      8,0K    /media
      14M     /root
      12M     /bin
      4,0K    /lib64
      40K     /tmp
      6,9G    /opt
      4,0K    /srv
      0       /sys
      21G     /
      
      
      12K     /home/iobroker/.config
      3,7G    /home/iobroker/.npm
      6,0M    /home/iobroker/.node-gyp
      6,8G    /home/iobroker/.cache
      11G     /home/iobroker/
      
      

      Für mich sieht das so aus, als ob da im Home-Verzeichnis eine ziemliche Datenmenge liegt.
      Vor allem die 6.8GB in .cache (liegen in nem Verzeichnis ffmpeg-static-nodejs) sind auffällig. Um was handelt es sich dabei?
      Logfiles?
      Kann mir jemand sagen, wie ich das System wieder auf ne vernünftige Größe bekomme?
      Es liegen auch keine Backups im Iobroker...

      VIelen Dank im Voraus!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        gelesen

        https://forum.iobroker.net/topic/77488/geloest-npm-cache-kann-nicht-geleert-werden/2?_=1730101698079

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          deifel @arteck last edited by deifel

          @arteck

          Danke. Das hat ein ein wenig gebracht - leider nur ca. 5 GB. Trotzdem ist noch recht viel Speicher belegt.

          12K     /home/iobroker/.config
          119M    /home/iobroker/.npm
          6,0M    /home/iobroker/.node-gyp
          6,8G    /home/iobroker/.cache
          6,9G    /home/iobroker/
          
          

          Der .cache ist praktisch unverändert bei 6,8 GB...

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @deifel last edited by

            @deifel Was liegt denn in diesem cache drin?

            ls -la /home/iobroker/.cache/
            
            MartinP D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @Thomas Braun last edited by

              @deifel sagte in SDA1 Speicher voll IOBroker nicht mehr erreichbar:

              @arteck

              Danke. Das hat ein ein wenig gebracht - leider nur ca. 5 GB. Trotzdem ist noch recht viel Speicher belegt.

              12K     /home/iobroker/.config
              119M    /home/iobroker/.npm
              6,0M    /home/iobroker/.node-gyp
              6,8G    /home/iobroker/.cache
              6,9G    /home/iobroker/
              
              

              Der .cache ist praktisch unverändert bei 6,8 GB...

              Die Plattenbelegung ist durchaus normal - ich habe mich um "Karteileichen" nicht aktiv gekümmert und bin auch über 21 GByte ...

              
              martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker/iobroker-data/files/vis-2.0$ df
              Filesystem                       1K-blocks     Used Available Use% Mounted on
              /dev/mapper/pve-vm--101--disk--0  65478188 22868252  39238112  37% /
              none                                   492        4       488   1% /dev
              udev                               3956096        0   3956096   0% /dev/tty
              tmpfs                              3989888        0   3989888   0% /dev/shm
              tmpfs                              1595956      120   1595836   1% /run
              tmpfs                                 5120        0      5120   0% /run/lock
              martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker/iobroker-data/files/vis-2.0$ 
              

              Mein NPM-Cache ist aber deutlich sparsamer...
              Andere Platzfresser:
              Lokale Backups?
              Influx-Datenbank?
              History-Adapter?

              ncdu 1.18 ~ Use the arrow keys to navigate, press ? for help
              --- /home/iobroker --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  2.0 GiB [#################################] /.npm
                 55.4 MiB [                                 ] /.cache
                 40.0 KiB [                                 ]  .diag.sh
                 28.0 KiB [                                 ]  iob_diag.log
                 20.0 KiB [                                 ]  .nodejs-update.sh
                  4.0 KiB [                                 ]  .bashrc
                  4.0 KiB [                                 ]  .profile
                  4.0 KiB [                                 ]  .bash_logout
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                deifel @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                15M     /home/iobroker/.cache/esbuild
                393M    /home/iobroker/.cache/node-gyp
                6,4G    /home/iobroker/.cache/ffmpeg-static-nodejs
                6,8G    /home/iobroker/.cache/
                
                

                Und darunter liegen dann z.B.:

                
                56M     /home/iobroker/.cache/node-gyp/18.18.2
                56M     /home/iobroker/.cache/node-gyp/18.19.1
                55M     /home/iobroker/.cache/node-gyp/18.17.1
                56M     /home/iobroker/.cache/node-gyp/20.16.0
                7,2M    /home/iobroker/.cache/node-gyp/16.20.2
                56M     /home/iobroker/.cache/node-gyp/20.17.0
                56M     /home/iobroker/.cache/node-gyp/18.20.4
                56M     /home/iobroker/.cache/node-gyp/18.19.0
                393M    /home/iobroker/.cache/node-gyp
                
                

                Im Verzeichnis ffmpeg-static-nodejs liegen etliche json und body - Dateien, die in Summe die knapp 7GB ausmachen.
                DIe Dateien sind auch teils ziemlich neu. ffmpeg brauche ich eigentlich nicht - wusste nicht mal, dass ich das drauf hab...

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @deifel last edited by

                  @deifel

                  Kannst du alles löschen. Dauert dann halt etwas länger, wenn die Dateien doch nochmal irgendwann gebraucht werden.
                  Deswegen liegen die ja im cache.
                  Das löscht dir alle Dateien, die 1 Jahr nicht mehr verwendet wurden:

                  find ~/.cache/ -type f -atime +365 -delete
                  
                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    deifel @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    Vielen Dank, Thomas. Fürs erste habe ich jetzt zumindest mal wieder etwas Speicher frei! 🙂 Der Befehl hat allerdings leider nicht funktioniert. Ich lösche aktuell mit Filezilla die entsprechenden Dateien raus.
                    Jetzt schmeiße ich noch ein paar nicht mehr benötigte Adapter weg und dann hoffe ich mal, dass es wieder ne Weile hält...
                    Vielen Dank für den mega schnellen und tollen Support hier!

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @deifel last edited by

                      @deifel sagte in SDA1 Speicher voll IOBroker nicht mehr erreichbar:

                      Der Befehl hat allerdings leider nicht funktioniert.

                      Warum nicht? Hattest du keine Dateien, die 365 Tage nicht verwendet wurden?
                      Bei mir lief der nämlich genauso durch und hat z. B. alte builds von node-gyp rausgeworfen..

                      D MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        deifel @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        Doch, es sind viele drin, die älter als 1 Jahr sind. Der Befehlt wird nicht angemotzt, aber es werden auch keine Dateien gelöscht.

                        root@IOBrokerhost:/home/iobroker# find ~/.cache/ -type f -atime +365 -delete
                        root@IOBrokerhost:/home/iobroker#
                        
                        
                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @Thomas Braun last edited by

                          man kann sich ja vorher etwas minimal-invasiver mit "print" statt "delete" orientieren:

                          find ~/.cache/ -type f -atime +365 -print
                          

                          Auch die Rechte der Files im cache Verzeichnis könnte man sich mit ls -l anschauen ...

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            deifel @MartinP last edited by

                            @martinp

                            Danke Martin.
                            Print liefert nix.
                            Rechte sind wie folgt:

                            
                            insgesamt 296
                            drwx------ 3 iobroker iobroker   4096 10. Mai 2021  esbuild
                            drwxr-xr-x 2 iobroker iobroker 290816 28. Okt 07:36 ffmpeg-static-nodejs
                            drwxr-xr-x 9 iobroker iobroker   4096 28. Okt 10:22 node-gyp
                            
                            

                            Habe es als root und als normaler user versucht...

                            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MartinP
                              MartinP @deifel last edited by

                              @deifel ich hab das hier durchprobiert - erst bei 100 Tagen ein Ergebnis

                              martin@iobroker-test-sicher:/home/iobroker/.cache$ find ~/.cache/ -type f -atime +365 -print
                              martin@iobroker-test-sicher:/home/iobroker/.cache$ find ~/.cache/ -type f -atime +200 -print
                              martin@iobroker-test-sicher:/home/iobroker/.cache$ find ~/.cache/ -type f -atime +100 -print
                              /home/martin/.cache/snowflake/ocsp_response_cache.json
                              martin@iobroker-test-sicher:/home/iobroker/.cache$ ls -l
                              total 8
                              drwxr-xr-x 3 iobroker iobroker 4096 Oct 19 16:24 node-gyp
                              drwxr-xr-x 2 iobroker iobroker 4096 Mar 24  2023 snowflake
                              martin@iobroker-test-sicher:/home/iobroker/.cache$ 
                              
                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                deifel @MartinP last edited by

                                @martinp

                                Also ich bekomme auch bei 100 oder weniger nix angezeigt...

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @deifel last edited by

                                  @deifel

                                  Vermutlich sind die atimes jetzt alle aktuell.
                                  Kannst ja mal nach ctime suchen.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    deifel @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun
                                    Auch hier leider kein Ergebnis. Auch wenn ich auf 5 Tage geh, bekomme ich nichts - weder bei atime noch ctime...
                                    Eigenartig.
                                    Dann werd ich wohl manuell löschen müssen. Auch nicht schlimm, dauert halt nur.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      deifel @deifel last edited by

                                      find /home/iobroker/.cache -type f -atime +365 -delete
                                      

                                      So gings - musste das komplette Verzeichnis angeben... Vielen Dank!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @deifel last edited by Thomas Braun

                                        @deifel

                                        Hampel da NICHT als root herum...
                                        Verdammt noch eins...

                                        find ~/ bezieht sich immer auf das Heimverzeichnis des ausführenden users. Also auf /root wenn es der root ausführt.
                                        Und deswegen findest du da auch nichts, weil im cache des root hoffentlich gar nichts liegt.

                                        Und ganz grundsätzlich meldet man sich NIE, NIE, NIE als root an.
                                        Aus genau solchen Gründen.

                                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MartinP
                                          MartinP @Thomas Braun last edited by MartinP

                                          Und ganz grundsätzlich meldet man sich NIE, NIE, NIE als root an.

                                          @thomas-braun Aber auch als User "iobroker" meldet man sich nicht an ...

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

                                            @martinp sagte in SDA1 Speicher voll IOBroker nicht mehr erreichbar:

                                            Aber auch als User "iobroker" meldet man sich nicht an ...

                                            Das stimmt. Man hat natürlich einen persönlichen Account..

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            912
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            20
                                            440
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo