Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IOBroker MQQT-Adapter mit zwei Clients

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    IOBroker MQQT-Adapter mit zwei Clients

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      Ingo 2 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bekomme über meinen MQQT-Adapter Daten von meinem Tasmota-Gateway. Das funktionierte immer ohne Probleme.
      Jetzt habe ich einen Wassermelder (ESP32 CAM) mit AI on the Edge installiert und möchte den ebenfalls über MQQT einbinden. Normalerweise muss ich doch im IOB keine Änderungen vornehmen, oder? Die IP,Port,Benutzernamen und Passwort gebe ich bei AI on the Edge ein.

      Der entsprechende Ordner in den Objekten wird angelegt aber das Datenformat scheint nicht zu passen. Kann mir jemand einen Tipp geben?

      MQQT Adaptereinstellungen.png MQQT Error&Qbjekt.png

      Vielen Dank

      Samson71 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @Ingo 2 last edited by

        @ingo-2
        Auch wenn's kleinlich wirkt, aber korrekte Begrifflichkeiten wären schön. MQTT -> MQQT?

        Screenshots einzeln und damit lesbar. Das Mikro-Zeugs ist am Handy jedenfalls nicht zu entziffern.

        Für Logs gilt gar keine Screenshots, sondern diese bitte in Code-Tags (</>) hier reinstellen. Auch die lassen sich so nicht vernünftig lesen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • mickym
          mickym Most Active @Ingo 2 last edited by

          @ingo-2 Ja ein Broker kann beliebig viele Clients bedienen. Der Datentyp stellt sich normalerweise irgendwann automatisch auf "mixed" um, sonst machst du es manuell und die Meldungen verschwinden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            Ingo 2 last edited by

            Hallo zusammen,

            ja Markus. Du hast recht. Entschuldige bitte.
            Anbei jetzt nochmals das Logfile.
            Wie gesagt baut er eine MQTT-Verbindung zum Watermeter auf.
            In den IOB-Objekten erscheint auch der Ordner "watermeter" mit Variablen jedoch ohne Werte.
            Dort steht nur "[file]" und wenn ich darauf-klicke steht dort "this.adapter.getBinaryState is not a function".

            Ich finde online einfach keine Lösung hierfür. Im watermeter finde ich auch keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten.

            2024-10-29 09:42:09.613 - error: admin.0 (2523) [getBinaryState] ERROR: TypeError: this.adapter.getBinaryState is not a function
            2024-10-29 09:42:17.980 - info: web.0 (24232) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.26 flot
            2024-10-29 09:42:17.993 - info: web.0 (24232) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.26 flot
            2024-10-29 09:42:18.016 - info: web.0 (24232) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.26 flot
            2024-10-29 09:42:43.508 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.status" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:42:50.082 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.status" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:05.652 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.status" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:16.456 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.status" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:19.719 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.status" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:19.783 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.status" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:19.789 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.connection" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:19.804 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.uptime" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:19.808 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.freeMem" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:19.814 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.wifiRSSI" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:19.824 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.CPUtemp" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:19.831 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.main.error" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:19.843 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.main.changeabsolut" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:19.850 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.main.rate_per_digitization_round" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:19.861 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.main.raw" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:19.867 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.main.json" has to be type "file" but received type "object"
            2024-10-29 09:43:19.877 - info: mqtt.0 (20898) State value to set for "mqtt.0.watermeter.status" has to be type "file" but received type "object"
            
            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Ingo 2 last edited by

              @ingo-2 Und warum probierst Du meinen Rat nicht aus und stellst auf mixed - anscheinend ist das was ich schreibe wohl irrelevant für Dich.

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                Ingo 2 @mickym last edited by

                @mickym
                Nein. Das ist nicht irrelevant.
                Ich weiß jedoch nicht, wo ich das umstellen kann. Im watermeter oder IOB? In den Objekten unter dem "Value" kann ich nichts ändern....

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lesiflo Most Active @Ingo 2 last edited by lesiflo

                  @ingo-2 Die Objekte im iobroker müssen auf Typ "Mixed" umgestellt werden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    Ingo 2 last edited by

                    @lesiflo said in IOBroker MQQT-Adapter mit zwei Clients:

                    @ingo-2 Die Objekte im iobroker müssen auf Typ "Mixed" umgestellt werden.

                    Hi lesiflo,
                    vielen Dank für den Tipp. Aber wo stelle ich das ein? Ich kann bei diesen Objekten nichts einstellen. Bei anderen habe ich rechts den Stift wo ich den Typ auswählen kann. Hier jedoch nicht...

                    Objekte.jpg

                    L mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lesiflo Most Active @Ingo 2 last edited by

                      @ingo-2 Ist der "Admin-Modus" aktiviert? Ist das Kopf-Symbol oben in der Leiste.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Ingo 2 last edited by

                        @ingo-2 Wenn Expertenmodus (Kopf ist grün), dann auf den Bleistift neben dem Datenpunkt klicken, dann auf mixed stellen:

                        7c9fcd77-626a-4c59-a0fe-0fc2d4bc0f6c-image.png

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          Ingo 2 @mickym last edited by

                          @mickym & @lesiflo

                          Vielen Dank für eure Hilfe. So ist das, wenn man kein "Experte" ist 😉
                          Ich bin immer wieder begeistert auf so eine Unterstützung zu treffen. Echt cool.

                          Jetzt bekomme ich Daten (siehe Bild - Array?). Der Value ist aber nicht direkt lesbar.
                          Gibt es dafür auch noch Einstellungsmöglichkeiten?

                          VG
                          Ingo

                          Objekte.png

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Ingo 2 last edited by

                            @ingo-2 das ist ein JSON String. Einzelne Werte kannst du über einen Alias auslesen. Alternativ schau Dir mein NodeRed Flow an, der zerlegt alles in einzelne Datenpunkte

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              Ingo 2 @mickym last edited by

                              @mickym

                              Die Werte in dem JSON ergeben für mich keinen Sinn. Beispielweise steht bei der CPU Temperatur {"type":"Buffer","data":[52,53]}.
                              Die CPU Temperatur ist aber 44°C.

                              Kann da noch irgendwas an den Einstellungen falsch sein? Bei allen was ich im www gefunden habe werden dort normale Werte angezeigt. Habe auch schon rumgespielt aber ohne Erfolg.

                              Objekte.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              936
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              13
                              363
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo