Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SmartMeter DWS76, HowTo?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    SmartMeter DWS76, HowTo?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      alexzi last edited by

      Hallo zusammen,

      Ich habe vor ein paar Wochen einen neuen Stromzähler bekommen.
      DWS7612.2V

      IMG_6257.webp

      Kann man den in ioBroker einbinden und auslesen?
      Mit welchem Lesekopf?
      Wenn der Lesekopf hinter der Stahltüre ist, geht das WLAN-Signal dann überhaupt bzw welche Anbindung wäre zu empfehlen?
      Ich habe direkt hinter der Wand zum Verteiler im Keller auch einen LAN-Switch mit Leerrohr hängen.
      Smarte Steckdosen sind auch auch in der Nähe.

      Danke für jede Hilfe.
      Grüße

      D G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dommas @alexzi last edited by

        @alexzi

        Hallo Alexzi, hallo Zusammen,

        es ist echt nervig, das man sich alle Informationen zu den Zählern mühselig erarbeiten muss. Mir geht es also genauso wie Dir. Soeben habe ich die Stadtwerke Schweinfurt angeschrieben:

        *"Seit 27.03.2024 ist bei uns, aufgrund von der Inbetriebnahme einer Schweinfurter VIC-Sonnenspeicher PV Anlage mit Speicher, ein neuer Zähler eingebaut. Dieser Zweirichtungszähler vom Hersteller „DZG Metering“, Typ DWS7612.2, hat die Nummer xxxxyyyyyzzzz und besitzt laut technischen Datenblatt drei verschiedene Schnittstellen:

        1. Optische INFO-Schnittstelle
        2. Schnittstelle für PlugIn
        3. RS485-Schnittstelle

        Fragen:

        1. Gibt es eine Möglichkeit sich auch andere Daten anzeigen zu lassen? Wenn ja, wie?
        2. Der Zugang zu den Schnittstellen ist verplombt. Lässt die Stadtwerke Schweinfurt das private Auslesen über diese Schnittstellen des eigenen Zählers nicht zu? Was sind hierfür die Gründe oder Hintergründe?

        Aktuell wird die Energieversorgung heftig diskutiert, was uns aber alle nicht wirklich weiter bringt. Wir brauchen technische Lösungen, um weiter voranzukommen. Eine davon ist auch das Energiesparen. Dafür muss man aber seine Verbrauchsdaten kennen, um Verschwender im Haus oder Haushalt überhaut identifizieren zu können und Verbräuche und auch Einsparungen meß- und sichtbar zu machen. Mit einem „aktuellen Verbrauch in [Watt]“ würde der Verbraucher schon viel anfangen können, weil er die Bezeichnung [Watt) schon von der Glühbirne her kennt."*

        Ich bin schon sehr auf die Antwort gespannt und werde mich melden, wenn es was Neues gibt.

        Grüße aus Unterfraken
        Dommas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          geschild @alexzi last edited by geschild

          @alexzi Sollte mit dem: tasmota smart meter interface gehen.
          Den Lesekopf kannst du unter: WiFi IR Schreib-Lesekopf DIY Set Tasmota Smart Meter Hichi finden.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @geschild last edited by Homoran

            @geschild bitte tracking cookies un affiliate links entfernen?
            Anzeigennummer reicht

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              geschild @Homoran last edited by

              @homoran So OK ? Warum sollen die links verschwinden. Werbung ?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @geschild last edited by

                @geschild sagte in SmartMeter DWS76, HowTo?:

                So OK

                der Link bis zur Anzeigennummer kann bleiben, aber die ganzen Tracking Cookies/affiliate infos gehören hier nicht rein

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                683
                Online

                31.6k
                Users

                79.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                385
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo