Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Wallbox Heidelberg über RS 485 steuern.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wallbox Heidelberg über RS 485 steuern.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by Thomas Braun

      @karl-heinz1 sagte in Wallbox Heidelberg über RS 485 steuern.:

      Used repository: beta

      Stell das auf stable um.

      Zuvor

      iob upgrade admin@7.2.0
      
      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Karl-Heinz1 @Karl-Heinz1 last edited by

        @karl-heinz1

        wie macht man das ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          ja, danke, sieht gut aus. Läuft.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

            @karl-heinz1

            Und was reitet dich das beta-Repo freizuschaufeln?

            Stell das auf Stable zurück, dann ziehst du dir auch mit geringerer Wahrscheinlichkeit einen fehlerhaften Adapter rein.

            K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • K
              Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              Ich habe auf stabile umgestellt, scheint einwandfrei zu laufen.

              Ursprung meines Threads war aber die Frage, warum der Modbus Adapter nicht grün wird.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                Ich habe folgendes festgestellt, was anders ist, kann das jetzt ein Fehler sein.

                In den Objekten sind jetzt die einzelnen Ordner hellblau und es fehlt der Zustand z.B. true oder false. Es sind auch Datenpunkte nicht da, fehlen dort.
                Ich glaube , das war vorher nicht.

                Das ist nur wieder zu sehen, wenn ich auf Skripte gehe und dort den Datenpunkt anwähle.
                Ich glaube den Zustand konnte ich vorher auch in den Objekten sehen.
                Siehe Screenshots:

                Bildschirmfoto 2024-10-08 um 09.42.07.png

                hier ssssist alle vorhanden.

                Bildschirmfoto 2024-10-08 um 09.43.00.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Karl-Heinz1 @Karl-Heinz1 last edited by

                  @karl-heinz1 sagte in Wallbox Heidelberg über RS 485 steuern.:

                  @thomas-braun

                  Ich habe auf stabile umgestellt, scheint einwandfrei zu laufen.

                  Ursprung meines Threads war aber die Frage, warum der Modbus Adapter nicht grün wird.

                  Der Modbus Adapter wird jetzt grün, aber ich weiss nicht wo ich Register auslesen kann bzw. was ich wo eingeben muss.
                  Hier das Ausgabe von iob updates:

                  pi@raspberrypi:~ $ iob update
                  Used repository: stable
                  Adapter    "admin"        : 7.1.5    , installed 7.2.0
                  Adapter    "backitup"     : 3.0.25   , installed 3.0.20 [Updatable]
                  Adapter    "chromecast"   : 3.4.1    , installed 3.4.1
                  Adapter    "cloud"        : 5.0.1    , installed 5.0.1
                  Adapter    "discovery"    : 5.0.0    , installed 5.0.0
                  Adapter    "ds18b20"      : 2.0.5    , installed 2.0.5
                  Adapter    "flot"         : 1.12.0   , installed 1.12.0
                  Adapter    "growatt"      : 3.2.5    , installed 3.2.5
                  Adapter    "history"      : 3.0.1    , installed 3.0.1
                  Adapter    "icons-material-png": 0.1.0, installed 0.1.0
                  Adapter    "icons-mfd-svg": 1.2.0    , installed 1.2.0
                  Adapter    "icons-open-icon-library-png": 0.1.2, installed 0.1.3
                  Adapter    "icons-ultimate-png": 1.0.1, installed 1.0.1
                  Adapter    "iot"          : 3.3.0    , installed 3.4.2
                  Adapter    "jarvis"       : 3.1.8    , installed 3.1.8
                  Adapter    "javascript"   : 8.8.3    , installed 8.8.2  [Updatable]
                  Controller "js-controller": 6.0.11   , installed 6.0.11
                  Adapter    "modbus"       : 6.3.2    , installed 6.3.2
                  Adapter    "mqtt"         : 6.1.2    , installed 6.1.1  [Updatable]
                  Adapter    "net-tools"    : 1.0.11   , installed 1.0.11
                  Adapter    "node-red"     : 5.2.1    , installed 5.2.1
                  Adapter    "pushover"     : 4.1.0    , installed 4.1.0
                  Adapter    "shelly"       : 8.2.1    , installed 8.2.1
                  Adapter    "simple-api"   : 2.8.0    , installed 2.8.0
                  Adapter    "smartcontrol" : 2.0.1    , installed 2.0.1
                  Adapter    "socketio"     : 6.7.1    , installed 6.7.1
                  Adapter    "sonoff"       : 3.1.2    , installed 3.1.2
                  Adapter    "vis"          : 1.5.6    , installed 1.5.6
                  Adapter    "vis-material-advanced": 1.7.4, installed 1.7.4
                  Adapter    "vis-materialdesign": 0.5.9, installed 0.5.9
                  Adapter    "vis-rgraph"   : 0.0.2    , installed 0.0.2
                  Adapter    "web"          : 6.2.5    , installed 6.3.1
                  Adapter    "ws"           : 2.6.2    , installed 2.6.2
                  pi@raspberrypi:~ $ 
                  
                  

                  und hier eine Auszug vom Register:

                  Bildschirmfoto 2024-10-30 um 18.11.21.png

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Karl-Heinz1 last edited by

                    @karl-heinz1 sagte in Wallbox Heidelberg über RS 485 steuern.:

                    aber ich weiss nicht wo ich Register auslesen kann bzw. was ich wo eingeben muss.

                    in der Tabelle der Inputregister in der Modbus-Instanz

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Karl-Heinz1 @Homoran last edited by

                      @homoran

                      Unten habe ich einen Auszug Bus Adr. 100 und 101 kopiert

                      100
                      R
                      04 - readInputRegister
                      uint16
                      Hardware configuration maximal current
                      0...16
                      10 = 10A
                      -
                      V 1.0.0
                      101
                      R
                      04 - readInputRegister
                      uint16
                      Hardware configuration minimal current
                      0...16
                      7 = 7A
                      

                      Das hier steht dann in den Datenpunkten für 100 und 101.

                      Bildschirmfoto 2024-10-30 um 23.28.21.png

                      da kann ich nichts mit anfangen.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Karl-Heinz1 last edited by Homoran

                        @karl-heinz1 sagte in Wallbox Heidelberg über RS 485 steuern.:

                        da kann ich nichts mit anfangen.

                        ich auch nicht.

                        ist das die

                        @homoran sagte in Wallbox Heidelberg über RS 485 steuern.:

                        Tabelle der Inputregister in der Modbus-Instanz

                        ???

                        passt auch nicht zu
                        @karl-heinz1 sagte in Wallbox Heidelberg über RS 485 steuern.:

                        hier eine Auszug vom Register:

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        887
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        49
                        1749
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo