Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @worxweis last edited by

      @worxweis sagte in Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen:

      Wie gebe ich denn die USB Schnittstelle wieder frei?

      keine Ahnung.
      Notfalls durch reboot.
      aber

      @worxweis sagte in Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen:

                              2024-11-01 14:34:18.635	debug	connect to serial /dev/ttyUSB0 with 9600
      

      scheint zugänglich zu sein.

      @worxweis sagte in Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen:

      Aufgrund des ModbusMechanic sollten alle unsigned 16 sein

      das ist aber eine sonderbare Registeradresse 😉
      bitte Definitonen aus dem Manual zeigen!

      Das

      @worxweis sagte in Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen:

      "regType":"holdingRegs","address":209,"deviceId":1,"type":"uint16le","len":1,"offset":0,"factor":1,"poll":""}}

      wirft einige Fragen auf.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        worxweis @Homoran last edited by

        @homoran
        Reboot habe ich schon gemacht. Keine Änderung!

        Es gibt eben kein Manual dazu.
        Aber mit dem modbusMechanic werden sämtliche Adressen durchprobiert.
        Auf einem Laptop habe ich ein Waterkotte Serviceprogramm unter Windows installiert. in diesem gibt eine XML.Datei unter dem Modbus Ordner. In dieser Datei sind sämtliche Adressen aufgelistet und diese decken sich mit denen, die modbusMechanic gefunden hat. Daher gehe ich davon aus, dass diese stimmen. z. Bsp. die Adresse 209. _10011.xml
        Ansonsten findet man nicht sehr viel dazu.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @worxweis last edited by Homoran

          @worxweis sagte in Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen:

          Daher gehe ich davon aus, dass diese stimmen.

          ich nicht!

          @worxweis sagte in Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen:

          . z. Bsp. die Adresse 209

          bitte die relevanten Abschnitte hier in code-tags posten
          Die Konfiguration der Register in der Modbus-Instanz fehlt auch noch

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            worxweis @Homoran last edited by

            @homoran

            <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="yes"?>
            <folder>
                 <item>
                      <itemname>Settings</itemname>
                      <caption_EN>Settings</caption_EN>
                      <caption_DE>Einstellungen</caption_DE>
                      <caption_FR>Program.-données</caption_FR>
                      <caption_IT>dati progrmma</caption_IT>
                      <caption_ES>Programova data</caption_ES>
                      <caption_NL></caption_NL>
                      <caption_SV></caption_SV>
                      <caption_NO></caption_NO>
                      <caption_CS></caption_CS>
                      <tag>
                           <name>RTCTime</name>
                           <slaveaddr>1</slaveaddr>
                           <regplc>4</regplc>
                           <regaddr>1</regaddr>
                           <regcnt>13</regcnt>
                           <datatype>VT_DATE</datatype>
                           <dataformat>%H:%M:%S</dataformat>
                           <min></min>
                           <max></max>
                           <accesslev>3</accesslev>
                           <unit></unit>
                           <caption_EN>time</caption_EN>
                           <caption_DE>Uhrzeit</caption_DE>
                           <caption_FR>Heure</caption_FR>
                           <caption_IT>ora</caption_IT>
                           <caption_ES>Cas</caption_ES>
                           <caption_NL></caption_NL>
                           <caption_SV></caption_SV>
                           <caption_NO></caption_NO>
                           <caption_CS></caption_CS>
                      </tag>
                      <tag>
                           <name>RTCDate</name>
                           <slaveaddr>1</slaveaddr>
                           <regplc>4</regplc>
                           <regaddr>209</regaddr>
                           <regcnt>13</regcnt>
                           <datatype>VT_DATE</datatype>
                           <dataformat>%d.%m.%Y</dataformat>
                           <min></min>
                           <max></max>
                           <accesslev>3</accesslev>
                           <unit></unit>
                           <caption_EN>date</caption_EN>
                           <caption_DE>Datum</caption_DE>
                           <caption_FR>Date</caption_FR>
                           <caption_IT>data</caption_IT>
                           <caption_ES>datum</caption_ES>
                           <caption_NL></caption_NL>
                           <caption_SV></caption_SV>
                           <caption_NO></caption_NO>
                           <caption_CS></caption_CS>
                      </tag>
                      <tag>
                           <name>LngSelect</name>
                           <slaveaddr>1</slaveaddr>
                           <regplc>4</regplc>
                           <regaddr>417</regaddr>
                           <regcnt>1</regcnt>
                           <datatype>VT_UI1</datatype>
                           <dataformat>English:Deutsch:Français:Italiano:Español:Nederlands:Português:Svenska:Norsk:Cestina</dataformat>
                           <min>0</min>
                           <max>9</max>
                           <accesslev>3</accesslev>
                           <unit></unit>
                           <caption_EN>language</caption_EN>
                           <caption_DE>Sprache</caption_DE>
                           <caption_FR>Langue</caption_FR>
                           <caption_IT>lingua</caption_IT>
                           <caption_ES></caption_ES>
                           <caption_NL></caption_NL>
                           <caption_SV></caption_SV>
                           <caption_NO></caption_NO>
                           <caption_CS></caption_CS>
                      </tag>
                 </item>
                 <item>
                      <itemname>MeasuredValue</itemname>
                      <caption_EN>Measured Values</caption_EN>
                      <caption_DE>Messwerte</caption_DE>
                      <caption_FR>Valeurs mesurées</caption_FR>
                      <caption_IT>valori misurati</caption_IT>
                      <caption_ES>Merene hodnoty</caption_ES>
                      <caption_NL></caption_NL>
                      <caption_SV></caption_SV>
                      <caption_NO></caption_NO>
                      <caption_CS></caption_CS>
                      <tag>
                           <name>OutdoorTemp</name>
                           <slaveaddr>1</slaveaddr>
                           <regplc>3</regplc>
                           <regaddr>433</regaddr>
                           <regcnt>2</regcnt>
                           <datatype>VT_R4</datatype>
                           <dataformat>1</dataformat>
                           <min>-3.40282E+38</min>
                           <max>3.40282E+38</max>
                           <accesslev>3</accesslev>
                           <unit>°C</unit>
                           <caption_EN>T outdoor</caption_EN>
                           <caption_DE>Aussentemperatur</caption_DE>
                           <caption_FR>T extérieure</caption_FR>
                           <caption_IT>T esterna</caption_IT>
                           <caption_ES>T venk okamzita</caption_ES>
                           <caption_NL></caption_NL>
                           <caption_SV></caption_SV>
                           <caption_NO></caption_NO>
                           <caption_CS></caption_CS>
                      </tag>
            

            Modbus 4.jpg

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @worxweis last edited by

              @worxweis Schade!
              Mit dem xml komme ich nicht klar.

              Wenn ich das richtig lese ist 209 vom Typ Date.

              Allgemein:
              Holdingregister sind üblicherweise Schreibregister.
              Solltest du sie trotzdem zum lesen nehmen musst du auch "Abfrage" snhaken, sonst wird bichts abgefragt

              Sollte UINT16 trotzdem passen (Register 1 scheint UINT16 zu sein) dann ist es üblicherweise UINT16BE, du hast jedoch le ausgewählt.

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                worxweis @Homoran last edited by

                @homoran
                So, mit dem anhaken von Abfrage bekomme ich jetzt Werte!

                Vielen Dank für diesen Tipp!

                Ich frage mit einem anderen Rechner meine PV-Anlage mittels Modbusadapter ab, da benötige ich diesen Haken nicht, darum bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, das ich den benötige!

                Jetzt muss ich nur mehr die Werte richtig interpretieren!
                Warmwassertemperatur z. B. 17733?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @worxweis last edited by

                  @worxweis sagte in Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen:

                  Jetzt muss ich nur mehr die Werte richtig interpretieren!

                  oder richtig konfigurieren!

                  @homoran sagte in Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen:

                  Sollte UINT16 trotzdem passen (Register 1 scheint UINT16 zu sein) dann ist es üblicherweise UINT16BE, du hast jedoch le ausgewählt.

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    worxweis @Homoran last edited by

                    @homoran
                    Ja, da muss man halt wissen wie. Von Waterkotte gibt es dazu keinen Hinweis.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @worxweis last edited by Homoran

                      @worxweis sagte in Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen:

                      Von Waterkotte gibt es dazu keinen Hinweis.

                      und von dir kein Update zu den aktuellen Einstellungen.

                      und bitte keinen zweiten Thread ausgraben.
                      Auch dort kamen keine weiteren Informationen

                      Bitte hier das dort gesagte umsetzen
                      @homoran sagte in Modbus adapter:

                      @socke85 sagte in Modbus adapter:

                      @socke85 Push 👥 👍

                      und wo pushst du die Konfigurationen?
                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        worxweis last edited by

                        @homoran

                        So, hab's jetzt geschafft! Die Register waren die meisten vom Typ "Float Big Endian Word Swap"!
                        Damit werden jetzt vernünftige Werte angezeigt.

                        Und wenn ein anderer ein ähnliches Problem hatte und das vielleicht bereits gelöst hat, warum soll man den dann nicht auch um Hilfe bitten? Er hat ja dann direkt damit Erfahrung! Also ich hätte kein Problem damit, wenn mich in einem Jahr jemand anschreibt und mich fragt, wie ich das damals gelöst habe.

                        Ich bedanke mich jedenfalls für die Hilfe!

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @worxweis last edited by

                          @worxweis sagte in Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen:

                          Die Register waren die meisten vom Typ "Float Big Endian Word Swap"!

                          sicher?
                          du schreibst doch

                          @worxweis sagte in Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen:

                          sollten alle unsigned 16 sein

                          nur eben nicht Little Endian sondern Big Endian, wie bereits mehrfach geschrieben.

                          hattest du das mal umgesetzt?
                          Da kam leider nie Feedback

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            worxweis @Homoran last edited by

                            @homoran Mit Unsigned 16 kamen Werte die überhaupt nicht passten. Auch nicht mit Big Endian. nur mit Float Big Endian kommen Werte, die mit der Steuerung der Wärmepumpe ident sind.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @worxweis last edited by

                              @worxweis sagte in Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen:

                              Auch nicht mit Big Endian.

                              ok!

                              @worxweis sagte in Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen:

                              nur mit Float Big Endian kommen Werte, die mit der Steuerung der Wärmepumpe ident sind.

                              passt auch besser, da Temperaturwerte üblicherweise vorzeichenbehaftet sind.

                              Passte halt nicht zu deiner früheren Aussage

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • marcus irsigler
                                marcus irsigler @worxweis last edited by

                                @worxweis Hi, ich hab das ganze im Home Assistant und mit Node Red gemacht. Bzw. auch über Python. Ich hab mir einen günstigen RS232 to TCP Adapter gekauft und kommuniziere über Modbus TCP, vielleicht wäre das eine Erleichterung.

                                Beschrieben hab ich das hier:
                                https://www.losmuchachos.at/home_assistant/waterkotte-mit-wpcu-c-regler-auf-home-assistant-steuern/

                                Auch die Anbindung mit dem Adapter ist relativ genau beschrieben. Viel Erfolg !

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @marcus irsigler last edited by

                                  @marcus-irsigler sagte in Wärmepumpe WPCU.C mittels Modbus auslesen:

                                  Ich hab mir einen günstigen RS232 to TCP Adapter gekauft und kommuniziere über Modbus TCP

                                  Dann wohl eher ein RS485toTCP 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  581
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  18
                                  615
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo