Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Modbus Register lesen verhindern (Modbus Adapter)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Modbus Register lesen verhindern (Modbus Adapter)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Manuel001 last edited by Manuel001

      Ich steuere bei meinem Multiplus 2 die Ausgangsleistung indem ich auf ESS power setpoint einen Wert schreibe.
      Das funktioniert soweit. Allerdings habe ich festgestellt, dass dieser Wert nicht nur jede Sekunde von meinem Script gesetzt wird, sondern dazwischen auch vom Modbus Adapter.
      Wenn ich dieses Häckchen deaktiviere, wird offensichtlich trotzdem zurück gelesen, aber mit Wert null:

      93725456-657e-43ec-9c84-0e9a47a9aea7-image.png

      54b44265-aa4f-4096-8159-ed7b65027da0-image.png

      Kann man das irgendwie verhindern?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Manuel001 @Manuel001 last edited by

        Ich habe den Titel geändert in der Hoffnung, dass jemand eine Idee hat.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JLeg
          JLeg last edited by

          @manuel001 interessantes Problem, aber bevor ich da weiter in Richtung Adapter schauen würde: Bei mir läuft die Version v6.3.2 - evtl. erstmal updaten und dann mal schauen, ob sich was ändert?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Manuel001 @JLeg last edited by

            @jleg Ich habe gerade den Adapter auf 6.3.2 aktualisiert und die Instanz neu gestartet.
            Aber es ist das Verhalten exakt gleich geblieben.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Manuel001 last edited by

              @manuel001 sagte in Modbus Register lesen verhindern (Modbus Adapter):

              Aber es ist das Verhalten exakt gleich geblieben.

              das Verhalten ist ja auch richtig!
              erst trägst du ein, was du haben willst, dann zieht sich das Gerät den Wert und sagt, auf was es gestellt wurde (oder null wenn du kein Interesse am IstWert anmeldest)

              JLeg M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • JLeg
                JLeg @Homoran last edited by

                @homoran ich hatte das so verstanden, dass er zwar /null/ zurückliefert, aber tatsäclich noch abfragt - @Manuel001, woher stammt dein 2. Screenshot?

                jede Sekunde von meinem Script gesetzt wird, sondern dazwischen auch vom Modbus Adapter

                ich denke nicht, dass deine Tabelle sagt, dass der Wert /null/ gesetzt wird...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Manuel001 @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Wenn es den neuen Wert zurück melden würde, wäre es eh kein Problem.
                  Aber es meldet den alten Wert zurück:
                  7666b1fe-a61e-4309-8f98-9be6e8168a45-image.png
                  (Ack false sind meine gesendeten Werte. Ack true sind die zurück gemeldeten Werte.)

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Manuel001 last edited by Homoran

                    @manuel001 sagte in Modbus Register lesen verhindern (Modbus Adapter):

                    (Ack false sind meine gesendeten Werte. Ack true sind die zurück gemeldeten Werte.)

                    so ist es auch richtig.

                    @manuel001 sagte in Modbus Register lesen verhindern (Modbus Adapter):

                    Aber es meldet den alten Wert zurück:

                    49.315 -> 49.405 passt doch

                    wie schnell sendest du denn?

                    edit:
                    ...und wie kurz ist dein Abfrageintervall?
                    Da scheinen sich die Werte zu überholen.
                    ein älterer Abfragewert erscheint bevor der neue bestätigt wird, dieser aber schon geschrieben wurde

                    M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Manuel001 @Homoran last edited by

                      @homoran 71815f43-86f9-4698-88b6-26fbf15f9f74-image.png
                      Also 1 Sekunde.
                      Und ich sende auch 1x pro Sekunde. Das ist eigentlich eh schon relativ langsam um schwankende Verbraucher auszuregeln.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Manuel001 @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Modbus Register lesen verhindern (Modbus Adapter):

                        49.315 -> 49.405 passt doch

                        49.315 schreibe ich -151W.
                        Das lese ich dann erst 50.569.
                        Dazwischen kommt noch ein alter Wert (-194W).

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Manuel001 last edited by

                          @manuel001 sagte in Modbus Register lesen verhindern (Modbus Adapter):

                          Das ist eigentlich eh schon relativ langsam um schwankende Verbraucher auszuregeln.

                          und anscheinend zu schnell für die Antwort des Geräts auf die Änderung zu reagieren

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Manuel001 last edited by

                            @manuel001 sagte in Modbus Register lesen verhindern (Modbus Adapter):

                            @homoran sagte in Modbus Register lesen verhindern (Modbus Adapter):

                            49.315 -> 49.405 passt doch

                            49.315 schreibe ich -151W.
                            Das lese ich dann erst 50.569.
                            Dazwischen kommt noch ein alter Wert (-194W).

                            Das ist doch was ich schrieb!
                            du änderst schon wieder, bevor der letzte Wert übernommen wurde.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Manuel001 @Homoran last edited by

                              @homoran Das habe ich mir auch gerade gedacht, dass ich da an der falschen Stelle das Problem suche. Ich werde mal schauen, ob es irgendwelche Angaben diesbezüglich über den Multiplus 2 gibt.
                              Danke erstmal!

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Manuel001 last edited by

                                @manuel001 sagte in Modbus Register lesen verhindern (Modbus Adapter):

                                es irgendwelche Angaben diesbezüglich über den Multiplus 2 gibt.

                                muss nicht am Multiplus liegen.
                                Wenn zu jeder vollen Sekunde gepusht und gepollt wird, kann es nicht immer gut gehen im Sekundenabstand Änderungen zu senden.

                                BTW
                                Ich hoffe der Multiplus (oder doch der Cerbo?) schreibt die Änderungen nicht jedesmal in den Flashspeicher.
                                Der hält nur ungefähr 100.000 Schreibvorgänge

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Manuel001 @Homoran last edited by Manuel001

                                  @homoran sagte in Modbus Register lesen verhindern (Modbus Adapter):

                                  Ich hoffe der Multiplus (oder doch der Cerbo?) schreibt die Änderungen nicht jedesmal in den Flashspeicher.
                                  Der hält nur ungefähr 100.000 Schreibvorgänge

                                  Kann fast nicht sein, weil das ein beschriebener Betriebsmodus ist und ich jetzt bei ca. 2,5 Millionen Schreibvorgängen bin.
                                  Cerbo GX

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Manuel001 last edited by

                                    @manuel001 sagte in Modbus Register lesen verhindern (Modbus Adapter):

                                    weil das ein beschriebener Betriebsmodus ist

                                    schreiben im Sekundentakt?
                                    Wo finde ich das?

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Manuel001 @Homoran last edited by

                                      @homoran
                                      In Mode 3 you have to create your own control loop, and update the set-point frequently.
                                      These registers must be written once every 60 seconds, or the Multi will go into Passthru.

                                      Man muss es mindestens 1x pro Minute schreiben. Sonst ist die Doku relativ dünn.
                                      Aber wenn man sich div. Foreneinträge ansieht, wo es darum geht, dass man die Regelung verbessern kann, wenn man Zähler verwendet, welche 250ms Intervall statt 1s haben, dann sollte klar sein, dass das im niedrigen Sekundenbereich liegen muss.
                                      Hier ist das auch Thema: https://communityarchive.victronenergy.com/questions/246834/how-often-can-you-read-and-write-with-ess-mode-3.html
                                      Ich werde mal ein paar Versuche machen.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Manuel001 last edited by

                                        @manuel001 Danke!
                                        wie träge ist denn deine Leitung 😉
                                        Screenshot_20241106-162043_Firefox.jpg

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Manuel001 @Homoran last edited by

                                          @homoran 059b1405-7f51-4247-8e06-aed3a50de26f-image.png

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Manuel001 last edited by

                                            @manuel001 also richtig flott!
                                            dann gibt es zwei Möglichkeiten.

                                            du müsstest dein Skript mit dem Datepunkt synchronisieren.
                                            Wenn der neue Wert kommt müsstest du umgehend reagieren, damit der neue Wert gesetzt ist, bevor (der alte) nochmal gepollt wird.

                                            Das andere, das ich ganzvaus den Augen verloren hatte ist deine history.
                                            ggf. kannst du dort an den Einstellungen spielen.
                                            Hab gerade nicht alle Optionen im Kopf.
                                            Da es auch negative Werte zu geben scheint, kann es also nicht gehen Werte <1 zu ignorieren.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            650
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            27
                                            807
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo