Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Störmeldungen nach Prio oder als wechsel Text

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Störmeldungen nach Prio oder als wechsel Text

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maddin77 last edited by

      hallo

      Aktuell hab ich ein paar Meldungen die ich an ein kleines Display direkt sende
      grüner Balken
      Oranger Balken
      Roter Balken in eine Zeile
      in die nächste dann den jeweiligen Text
      z.B.
      Störmeldung.jpg

      nun ist aber das Problem, wenn 2 oder 3 Meldungen gleichzeitig auflaufen
      zeigt mir das Display nur eine an.

      Gibts ne möglichkeit zu sagen
      Meldung 1
      Meldung 2
      Meldung 3
      Meldung x
      sende alle 15sek eine andere

      oder
      Meldung 1 Prio 1
      Meldung 2 Prio 5
      Meldung 3 Prio 2
      und nach Prio die Anzeige zu machen?

      Danke schon mal für eure Inputs und Hilfe dazu

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active last edited by

        Das sind ja recht minimale Informationen ... gemäß der URL könnte es Tasmota sein ...
        Du machst 2 GET Abfragen hintereinander welche wohl den Bildschirminhalt setzen - warum 2 hintereinander?
        Und warum die http-Abfragen wenn du es unten dann doch über ... MQTT? Sonoff-Adapter? Machst?

        Ich habe bei meinen Display an Tasmota immer mit z das Display gelöscht und dann immer den ganzen Text neu aufgebaut.
        Dann musst du den natürlich selbst vorbereiten, die merken was angezeigt werden soll

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          Maddin77 @BananaJoe last edited by

          @bananajoe sagte in Störmeldungen nach Prio oder als wechsel Text:

          Das sind ja recht minimale Informationen ... gemäß der URL könnte es Tasmota sein ...

          es ist ein ESP32 an dem hängt ein TFT

          @bananajoe sagte in Störmeldungen nach Prio oder als wechsel Text:

          Du machst 2 GET Abfragen hintereinander welche wohl den Bildschirminhalt setzen - warum 2 hintereinander?

          das erste ist die Farbe (grün/gelb/rot) als Balken
          die zweite dann den Text zu passenden Meldung

          @bananajoe sagte in Störmeldungen nach Prio oder als wechsel Text:

          Und warum die http-Abfragen wenn du es unten dann doch über ... MQTT? Sonoff-Adapter? Machst?

          an dem Display lass ich noch zusätzlich
          Zeile 1-6 Werte anzeigen von der PV/Speicher/Verbrauch usw die Fest stehen sollen.

          Zeile 7&8 sind dann für die Störmeldung gedacht

          @bananajoe sagte in Störmeldungen nach Prio oder als wechsel Text:

          Ich habe bei meinen Display an Tasmota immer mit z das Display gelöscht und dann immer den ganzen Text neu aufgebaut.
          Dann musst du den natürlich selbst vorbereiten, die merken was angezeigt werden soll

          dazu kenn ich mich zu wenig aus....

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Maddin77 last edited by BananaJoe

            @maddin77 sagte in Störmeldungen nach Prio oder als wechsel Text:

            dazu kenn ich mich zu wenig aus....

            Aber die Anleitung hast du dir schon mal angetan? https://tasmota.github.io/docs/Displays/
            Drüber (und durch ausprobieren) habe ich mir das auch zusammengebaut
            Vor allen würde ich nur über MQTT gehen und nicht mal http, mal MQTT

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Maddin77 @BananaJoe last edited by

              @bananajoe sagte in Störmeldungen nach Prio oder als wechsel Text:

              Aber die Anleitung hast du dir schon mal angetan? https://tasmota.github.io/docs/Displays/
              Drüber (und durch ausprobieren) habe ich mir das auch zusammengebaut

              die Seite kannte ich noch nicht, danke

              @bananajoe sagte in Störmeldungen nach Prio oder als wechsel Text:

              Vor allen würde ich nur über MQTT gehen und nicht mal http, mal MQTT

              ich habe Aktuell 8 Zeilen
              6 sind Fest mit werten und sollen auch stehen bleiben, werden alle 15Sek. Aktualisiert

              die restlichen 2 Zeilen nutze ich Aktuell für 5 Statusmeldungen.
              und da bleibt mir nur HTTP über ich wüsste aktuell eben nicht wie ich 5 vers. Infos an 2 Zeilen Schicke nach Prio
              auch gene per MQTT muss nicht http sein

              Des wegen ja der Hilfe Ruf hier

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Maddin77 last edited by

                @maddin77 sagte in Störmeldungen nach Prio oder als wechsel Text:

                ich wüsste aktuell eben nicht wie ich 5 vers. Infos an 2 Zeilen Schicke

                4a860985-26fa-4387-8670-722e520a17ac-image.png

                Richtet sich nach der Schriftgröße (also die Anzahl der Zeilen).

                Ich habe das hier nur als JavaScript, kann man sich aber ja rauslesen.
                Beispiel:

                var s_DeviceName = "Display150";
                var s_mqtt_Instance = "mqtt.0";
                // Zusätzlich für Displaysteuerung
                // Datenpunkt für DisplayText
                var s_mqtt_DisplayText_path = s_mqtt_Instance + ".cmnd." + s_DeviceName + ".DisplayText";
                // Datenpunkt für DisplayMode
                var s_mqtt_DisplayMode_path = s_mqtt_Instance + ".cmnd." + s_DeviceName + ".DisplayMode";
                // Datenpunkt für DisplaySize
                var s_mqtt_DisplaySize_path = s_mqtt_Instance + ".cmnd." + s_DeviceName + ".DisplaySize";
                // Datenpunkt für Restart (um Dimmer-Änderungen zu übernehmen)
                var s_mqtt_Restart_path = s_mqtt_Instance + ".cmnd." + s_DeviceName + ".Restart";
                
                // Funktionen
                function InitDisplay() {
                    setState(s_mqtt_DisplayMode_path, 0, false);
                    setState(s_mqtt_DisplayText_path, "[zx0y0R128:12][f1s1x0y0C0B1]Playlist:[s1x10y16C1B0]" + "Aktueller Titel" + "[x0y32R128:12][s1x0y32C0B1]Modus:[s1x10y48C1B0]" + "Zufall", false);
                }
                // Startup
                InitDisplay();
                // und dann mache ich so etwas:
                setState(s_mqtt_DisplayText_path, "[zx0y0R128:12][f1s1x0y0C0B1]Playlist:[s1x10y16C1B0]" + "Leila K." + "[x0y32R128:12][s1x0y32C0B1]Modus:[s1x10y48C1B0]" + "Zufall", false);
                

                Wenn zu das z weglässt, löscht er nicht alles. Ist dann aber doof wenn du dort etwas neues drüber schreibst (zumindest bei meinem Display)

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                841
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                248
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo