Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für Ladung des E-Autos (kein EVCC o.ä.)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter für Ladung des E-Autos (kein EVCC o.ä.)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

      @skb so etwas ist mir nicht bekannt.

      Aber was erwartest du von so einem Adapter?

      @skb sagte in Adapter für Ladung des E-Autos (kein EVCC o.ä.):

      ggf. Überschuss im Sommer

      und sonst?

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

        @homoran Ich dachte daran, nicht ein extra System (wie EVCC) zu nutzen, da meistens alle Daten sowieso schon in Iobroker vorhanden sind (Wallbox, Auto, PV).

        Daher fand ich die Idee nicht schlecht, alles an einem Platz zu haben.

        Klar kann ich EVCC auch mit dem EVCC Adapter nutzen usw - aber so werden ja auch alle Dinge doppelt abgefragt.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

          @skb sagte in Adapter für Ladung des E-Autos (kein EVCC o.ä.):

          Ich dachte daran, nicht ein extra System (wie EVCC) zu nutzen

          klar, aber was außer Überschussladen willst du überhaupt machen.

          Laden auf Knopfdruck benötigt keinen Adapter 😁
          und auch Überschussladen hab ich schon seit Jahren per Skript gelöst.

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @Homoran last edited by SKB

            @homoran OK, meine Formulierung ist eigentlich andersherum gemeint 😄

            Im Sommer Überschussladen und im Winter einfach "normal". Auto anstecken und es wird geladen - ist bei meiner Konstellation leider etwas umständlich, da die App aufm Handy immer einen Login möchte und ich die Wallbox nicht 'unlocked' lassen möchte.

            Klar kann ich die Ladung über ioBroker anstoßen - dann habe ich z.B. im Sommer eben keine Automatisierung.

            Daher wollte ich eine automatische Lösung haben.

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @SKB last edited by

              @skb sagte in Adapter für Ladung des E-Autos (kein EVCC o.ä.):

              Klar kann ich die Ladung über ioBroker anstoßen - dann habe ich z.B. im Sommer eben keine Automatisierung.

              Hä? Verstehe ich nicht ... gerade weil man es mit ioBroker macht, hat man doch Automatisierung ...
              Letztendlich muss du dir doch nur einmal definieren wie du es haben willst.

              Genau das gießt du dir dann in ein kleines Blockly & Co.

              Version 2 wird dann etwas Variabler, da legst du die Rahmenparameter in Datenpunkte aus denen du diese dann immer ausliest, für die Datenpunkte baust du eine kleine VIS um diese am Tablet ändern / anpassen zu können. So brauchst du nicht mehr im Skript etwas ändern.

              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @BananaJoe last edited by

                @bananajoe Stimmt, diese muss man sich dann erstmal bauen. Da dachte ich eben, das dies schon als Adapter o.ä. verfügbar wäre.

                Falls nicht, beginne ich mal, einen zu basteln 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • D
                  docsnyder7 last edited by

                  und man bräuchte die Hardware, die komplett via Iobroker steuer und regelbar ist.
                  da kanns , wie in meinem Fall, an der Wallbox zb hapern...

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @docsnyder7 last edited by

                    @docsnyder7 Wo würde es denn an deiner Hardware/Wallbox hapern?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by arteck

                      nimm EVCC

                      warum

                      weils es ALLES kann. ja ich gib dir recht wir haben alle Datenpunkte in iobroker die man benötigt..
                      aber
                      es gibt unzählige Wallboxen mit unzähligen WR's und unzähligen Batteriekombinationen..die irgendiwe irgendwelche Datenpunkte liefern.. glaub mir das willst du dir nicht antun in einem Adapter.. und es kommen immer mehr dazu.. und nein .. die Kommunikation ist da nicht IMMEr so definiert wie es soll..

                      nimm mal an .. du willst dein Fahrzeug um 3 Uhr wenn der Preis günstig ist (tibber) laden.. alles gut aber was ist wenn die Batterie voll ist .. soll es dann auch geladen werden aus dem Stromnetz oder doch von der Batterie..oder ein mix entlade die Batterie auf 80 % und den rest aus dem Netz..

                      ich habe auch lange überlegt .. hab sogar einen schon angefangen.. bis ich mir die ganzen kombinationen angeschaut habe....

                      nope.. nimm EVCC... und so gross ist das Ding nicht..
                      wird mit system update (apt update) aktuell gehalten.. also .. muss nix grossartig dazu tun.

                      wie gesagt die Logik ist bäääähhhhhhhhhh..wenn du alles selber machen musst

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @arteck last edited by

                        @arteck Bei mir funktioniert EVCC nicht zuverlässig mit der Wallbox.

                        Ich sehe nicht ein, ein Produkt, was vorher kostenlos war, jetzt im Abo zu nutzen - nur weil meine Wallbox OCPP nutzen muss, um in EVCC verbunden zu werden 🤷

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @SKB last edited by

                          @skb sagte in Adapter für Ladung des E-Autos (kein EVCC o.ä.):

                          Ich sehe nicht ein, ein Produkt, was vorher kostenlos war, jetzt im Abo zu nutzen

                          welches ??? EVCC ist free

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @arteck last edited by SKB

                            @arteck Ja, die Anwendung ansich. Jedoch sind mehrere Wallboxen und/oder Protokolle mit einem Sponsor flag versehen. Wie eben bei mir OCPP zur Anbindung der Wallbox oder eben das direkte Protokoll der Pulsar Plus.

                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @SKB last edited by

                              @skb sagte in Adapter für Ladung des E-Autos (kein EVCC o.ä.):

                              @arteck Ja, die Anwendung ansich. Jedoch sind mehrere Wallboxen und/oder Protokolle mit einem Sponsor flag versehen.

                              geizhals..:-) . 2 € komm .. und du unterstützt ein Projekt... aber muss jeder für sich entscheiden ..

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @arteck last edited by

                                @arteck geht mir nicht um 2$ - geht mir ums Prinzip.

                                Da aber die Verbindung eh nicht zuverlässig funktioniert - was nicht an EVCC liegt, sondern an der Wallbox selbst - ist dies so gesehen nicht rentabel.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  docsnyder7 @SKB last edited by

                                  @SKB am OCPP... der Adapter dafür funktioniert soweit, aber er scahfft es nicht, die Ladeleistung der EVBox Elvi V1 anzupassen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  1.0k
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  16
                                  232
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo