Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      docsnyder7 @arteck last edited by

      @arteck
      da stimme ich Dir zu... wenn Sie noch etwas besser steuerbar wären via IObroker, wäre das TOP.. aber das steht hier ja nicht zu Debatte.
      Ansonsten auch von mir ne klare Empfehlung, hab 2 davon im Einsatz

      MartinP arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • MartinP
        MartinP @docsnyder7 last edited by

        ESP32CAM mit Tasmota geflashed:

        Es kommt ja auf Einsatzort- und -Zweck an, ob man WLAN nutzen sollte ...

        • Wifi ist Störbar, (Deauther, Jammer) Ich weiß nicht ob "Einbruchsprofis" inzwischen solche Dinge schon mithaben.
        • Außen hängende LAN-Kabel sind aber auch nicht ohne: Entsprechend findige Spitzbuben schließen da ggfs ein Gerät an, und übernehmen das ganze Heimnetz
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @docsnyder7 last edited by

          @docsnyder7 sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

          wenn Sie noch etwas besser steuerbar wären via IObroker,

          das heisst.. was geht den nicht ???

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            docsnyder7 @arteck last edited by

            @arteck das aktivieren/deaktivieren vom Motiondetect... der DP ist schreibgeschützt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wcag22
              wcag22 last edited by

              @arteck @crunchip @MartinP @haselchen @ticaki @Hotze @neo @docsnyder7

              Ich nutze mal diesen Post von @arteck, um mich bei Allen zu bedanken, die sich um meine Frage gekümmert haben.

              Die Reolink Lumus-2K 4MP hatte ich schon einmal in den Händen, allerdings sollte sie für ein anderes Szenario eingesetzt werden. Allerdings gab es bei der Einrichtung/Config aus der App widersprüchliche Infos und so richtig glücklich war ich mit dem Teil nicht. Ging dann wieder retoure.

              Bei Lupus Electronics wäre interessant, welche bei denen preiswert ist. Erste Recherchen zeigen jenseits 100 € - überzogen für den gewünschten Zweck.

              Yi Cam erscheint echt interessant, aber auch die Variante ESP.
              Sicherheitsbedenken bei ESP &Co. spielen kaum eine Rolle, da es nicht um (einbruchs-)sicherheitsrelevante "Überwachung" geht.

              Bis der Einsatz nötig wird, ist noch reichlich Zeit, aber frühzeitig so eine Geschichte in Angriff zu nehmen, ist immer gut.

              Im Prinzip gehts nur darum, bei längerer Abwesenheit das Manometer der Heizungsanlage periodisch kontrollieren zu können. Wenn die Sonnenkollektoren (Solarthermie) nämlich mehrere Tage ordentlich Energie liefern, die Wärme aber nicht abgenommen wird, geht irgendwann der Druck in der Anlage und im Pufferspeicher hoch. Und bevor das Überdruckventil kommt, wäre es gut, vorher reagieren zu können...

              Sollte es allerdings während der Abwesenheit 14 Tage regnen, hätte sich das natürlich erledigt. 🙂 Aber das weiß man in den Sommermonaten natürlich vorher nicht.

              Ich lass das Thema mal noch offen, vlt. gibt es weitere Ideen.

              Bis dahin dann mal besten Dank und
              VG

              H arteck MartinP 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • H
                hoschi2007 @wcag22 last edited by

                Ich bin von der Instar IN-8401 2K+ sehr begeistert. Die bietet eigentlich alle Funktionen (u.a. MQTT, habe es aber noch nicht genutzt) und hat ein gutes WebIF, welches ohne Plugin oder sonstige Zusatzsoftware läuft. Cloud oder Internet wird auch nicht benötigt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @wcag22 last edited by arteck

                  @wcag22

                  damit kann man mehr arbeiten als mit deinem eingangpost.. du brauchst nur eine "popel" kamera die lokal läuft..
                  wozu dann das webinterface ???

                  nimmt die Tapo TP-Link C200 (ohne WEBif)
                  oder eine aus dem projekt

                  https://github.com/EliasKotlyar/Xiaomi-Dafang-Hacks .. die haben dann WEBif

                  wcag22 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • wcag22
                    wcag22 @arteck last edited by

                    @arteck sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

                    Guten Morgen Allerseits,

                    @wcag22

                    damit kann man mehr arbeiten als mit deinem eingangpost.. du brauchst nur eine "popel" kamera die lokal läuft..
                    wozu dann das webinterface ???

                    Hm, da ich keinerlei Erfahrung mit Smart Home / ioB und Cameras habe, dachte ich, ich hätte im Eingangspost schon eine "popel" 🙂 - Camera beschrieben.
                    Aber egal und danke für Deine Ergänzung.

                    Yi CAm, Tapo und ESP-Variante hatte ich derzeit in die nähere Auswahl einbezogen. Letzteres nicht nur wegen den Kosten. sondern auch wegen der damit verbundenen Bastelei. 🙂

                    nimmt die Tapo TP-Link C200 (ohne WEBif)

                    Ooops, gerade gesehen, dass es die Tapo C200 als befristetes Angebot für knapp 23 Euronen gibt. Habe sie gleich mal geordert.

                    Soweit schon mal und Danke.
                    VG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @wcag22 last edited by MartinP

                      @wcag22 Bei der ESP32CAM gibt es einiges zu bedenken

                      • die interne WLAN-Antenne ist Grütze, funktioniert nur, wenn der Access Point direkt daneben steht ... externe Antenne ist empfehlenswert - dazu muss man eine SMD-Brücke auf der Leiterplatte umlöten https://www.roboter-bausatz.de/p/2.4g-antenne-bluetooth-wifi-fuer-esp32-cam-zigbee-module-uvm.?number=RBS15590

                      https://nachbelichtet.com/esp32-cam-probleme-beheben
                      brücke

                      • Am einfachsten versorgt man das Kameramodul mit einer Huckepack-Leiterplatte - auf dem Kameramodul selbst gibt es keine USB-Buchse für die Spannungsversorgung.. https://www.roboter-bausatz.de/p/esp32-cam-mb-usb-zu-ttl-modul-fuer-esp32-cam

                      Hier mein erster Testaufbau mit externer Antenne und USB-Huckepack-Platine - nichts hält so lange, wie ein Provisorium...

                      9d7f82dc-43a9-46c5-8f2f-a21364f2df06-grafik.png

                      wcag22 Albert K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • wcag22
                        wcag22 @MartinP last edited by

                        @martinp sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

                        @wcag22 Bei der ESP32CAM gibt es einiges zu bedenken

                        • die interne WLAN-Antenne ist Grütze, funktioniert nur, wenn der Access Point direkt daneben steht ... externe Antenne ist empfehlenswert - dazu muss man eine SMD-Brücke auf der Leiterplatte umlöten https://www.roboter-bausatz.de/p/2.4g-antenne-bluetooth-wifi-fuer-esp32-cam-zigbee-module-uvm.?number=RBS15590
                        • Am einfachsten versorgt man das Kameramodul mit einer Huckepack-Leiterplatte - auf dem Kameramodul selbst gibt es keine USB-Buchse für die Spannungsversorgung.. https://www.roboter-bausatz.de/p/esp32-cam-mb-usb-zu-ttl-modul-fuer-esp32-cam

                        Yepp, hatte ich schon gesehen:
                        https://amzn.eu/d/exTeaPQ bzw. https://amzn.eu/d/2TIggAU

                        Aber danke für den bestätigenden Tipp.

                        Hier mein erster Testaufbau mit externer Antenne und USB-Huckepack-Platine -

                        Cooler Aufbau 🙂

                        nichts hält so lange, wie ein Provisorium...

                        Ein wahres Wort, gelassen ausgesprochen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wcag22
                          wcag22 @arteck last edited by

                          @arteck sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

                          nimmt die Tapo TP-Link C200 (ohne WEBif)

                          Sie ist schon unterwegs zu mir. 🙂
                          Welcher Adapter? IP Kameras oder Onvif?
                          Oder liege ich völlig falsch?...

                          Danke

                          wcag22 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • wcag22
                            wcag22 @wcag22 last edited by

                            @wcag22 sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

                            @arteck sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

                            nimmt die Tapo TP-Link C200 (ohne WEBif)

                            Gesagt, getan und soweit auch zunächst eingerichtet. Besonders intuitiv fand ich das wieder nicht, aber das wohl eher mein Problem.

                            Und hier zitiere ich mich mal selbst:

                            Welcher Adapter? IP Kameras oder Onvif?
                            Oder liege ich völlig falsch?...

                            Den rtsp-stream konnte ich, unabhängig vom eigentlichen und zukünftigen Einsatzzweck, schon mal mit dem vlc player auf dem Desktop Pc abgreifen - auch wenn das eher der Neugier geschuldet war. Auf dem Handy klappte das mit der vlc App nicht - ist aber auch nicht wirklich wichtig.

                            Aus Neugier wurde auch die Verbindung mit alexa (show8) erfolgreich hergestellt

                            Soweit also meine ersten vorsichtigen und einfachen Versuche mit der C200.

                            Bleibt nun doch das Interesse, ob sie sich mit ioB verkuppeln lässt - und wenn ja wie.
                            Falls da Jemand in der Runde ist, der mir helfen könnte - gern 🙂

                            Danke und VG

                            PS: Ich hätte auch noch ein paar Verständnisfragen, dazu aber ggfls. später...

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @wcag22 last edited by crunchip

                              @wcag22 sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

                              ob sie sich mit ioB verkuppeln lässt

                              Bleibt die Frage was du genau möchtest
                              Nen stream oder ein gelegentliches Bild
                              In vis, per telegram....?

                              wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @wcag22 last edited by

                                @wcag22 sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

                                Welcher Adapter

                                Es gibt unter anderem
                                https://forum.iobroker.net/post/845713

                                wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wcag22
                                  wcag22 @crunchip last edited by

                                  @crunchip sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

                                  @wcag22 sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

                                  ob sie sich mit ioB verkuppeln lässt

                                  Bleibt die Frage was du genau möchtest
                                  Nen stream oder ein gelegentliches Bild
                                  In vis, per telegram....?

                                  Moin,
                                  die eigentliche und orginäre Aufgabe ist ja gelöst: Zugriff auf das Bild via VPN ins Heimnetz und damit der kontrolliernede Blick auf das Manometer. Wenn ich der C200 das Internet abklemme, kann ich sie zwar nicht mehr steuern (was in dieser Situatioin auch nicht notwendig ist), aber ich habe Zugriff auf das Bild.
                                  Insofern könnte ich mich entspannt zurücklehnen.

                                  Aber ich wäre ein schlechter "Smart-Homer", wenn mich dann nicht doch die Neugier packen würde.

                                  Also Zwecks lernen:
                                  Einbindung von gelegentlichem Standbild und/oder Stream in ioBroker und Anzeige am besten via Lovelace.
                                  Es könnte ja sein, dass sich später doch noch Anwendungen finden.
                                  Wenn etwas funktioniert findet sich auch ein Einsatzzweck 🙂
                                  Danke für feedback.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wcag22
                                    wcag22 @crunchip last edited by wcag22

                                    @crunchip sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

                                    @wcag22 sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

                                    Welcher Adapter

                                    Es gibt unter anderem
                                    https://forum.iobroker.net/post/845713

                                    Es scheint, dass das keine so gute Idee war.
                                    Bei der installation über

                                    npm i iobroker.tapo
                                    

                                    bekam ich merkwürdige Warnungen und offenbar wurde nix installiert. sudo half auch nicht und war vermutlich falsch.

                                    Ein erneuter Install-Versuch brachte:

                                    pi@iobroker:~ $ npm i iobroker.tapo
                                    up to date, audited 182 packages in 3s
                                    39 packages are looking for funding
                                      run `npm fund` for details
                                    found 0 vulnerabilities
                                    pi@iobroker:~ $
                                    

                                    Also doch installiert?

                                    Versuch, das Paket zu entfernen:

                                    pi@iobroker:~ $ sudo apt-get remove iobroker.tapo
                                    Reading package lists... Done
                                    Building dependency tree... Done
                                    Reading state information... Done
                                    E: Unable to locate package iobroker.tapo
                                    E: Couldn't find any package by glob 'iobroker.tapo'
                                    E: Couldn't find any package by regex 'iobroker.tapo'
                                    pi@iobroker:~ $
                                    

                                    bzw. ( verzweifelter Versuch 🙂 )

                                    pi@iobroker:~ $ sudo apt-get remove tapo
                                    Reading package lists... Done
                                    Building dependency tree... Done
                                    Reading state information... Done
                                    E: Unable to locate package tapo
                                    pi@iobroker:~ $
                                    

                                    Das bringt mich auch nicht weiter

                                    pi@iobroker:~ $ sudo apt clean
                                    pi@iobroker:~ $ sudo apt autoremove
                                    Reading package lists... Done
                                    Building dependency tree... Done
                                    Reading state information... Done
                                    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 5 not upgraded.
                                    pi@iobroker:~ $
                                    

                                    Sollte der Adapter installiert sein, wo finde ich den? Warum lässt er sich nicht entfernen?
                                    Für mich alles sehr merkwürdig.

                                    Any idea?

                                    Er taucht dort auch nicht auf:

                                    pi@iobroker:~ $ iob update
                                    Used repository: Stable (default)
                                    Adapter    "admin"        : 7.1.5    , installed 7.1.5
                                    Adapter    "alexa2"       : 3.26.5   , installed 3.26.5
                                    Adapter    "backitup"     : 3.0.25   , installed 3.0.25
                                    Adapter    "device-watcher": 2.12.1  , installed 2.12.1
                                    Adapter    "deyeidc"      : 0.1.1    , installed 0.1.1
                                    Adapter    "discovery"    : 5.0.0    , installed 5.0.0
                                    Adapter    "echarts"      : 1.9.2    , installed 1.9.2
                                    Adapter    "email"        : 1.3.1    , installed 1.3.1
                                    Adapter    "flot"         : 1.12.0   , installed 1.12.0
                                    Adapter    "fritzdect"    : 2.5.11   , installed 2.5.11
                                    Adapter    "ham"          : 5.3.1    , installed 5.3.1
                                    Adapter    "history"      : 3.0.1    , installed 3.0.1
                                    Adapter    "hs100"        : 2.2.0    , installed 2.2.0
                                    Adapter    "iot"          : 3.3.0    , installed 3.3.0
                                    Adapter    "jarvis"       : 3.1.8    , installed 3.1.8
                                    Adapter    "javascript"   : 8.8.3    , installed 8.8.3
                                    Controller "js-controller": 6.0.11   , installed 6.0.11
                                    Adapter    "lovelace"     : 4.1.10   , installed 4.1.10
                                    Adapter    "mqtt"         : 6.1.2    , installed 6.1.2
                                    Adapter    "net-tools"    : 1.0.11   , installed 0.2.0  [Updatable]
                                    Adapter    "ping"         : 1.6.2    , installed 1.6.2
                                    Adapter    "rpi2"         : 2.2.1    , installed 2.2.1
                                    Adapter    "shelly"       : 8.2.1    , installed 8.2.1
                                    Adapter    "simple-api"   : 2.8.0    , installed 2.8.0
                                    Adapter    "socketio"     : 6.7.1    , installed 6.7.1
                                    Adapter    "sonoff"       : 3.1.2    , installed 3.1.2
                                    Adapter    "statistics"   : 2.4.0    , installed 2.4.0
                                    Adapter    "web"          : 6.2.5    , installed 6.2.5
                                    Adapter    "ws"           : 2.6.2    , installed 2.6.2
                                    pi@iobroker:~ $
                                    
                                    
                                    Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Albert K
                                      Albert K @MartinP last edited by

                                      @martinp

                                      ....also soooo super schlecht finde ich die verbaute Antenne auch wieder nicht 😊 . Hab ein paar von den Dingern und im Innenraum von etwa 120qm wenig Probleme damit, zumindest bei 2 sekündigen Stills.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @wcag22 last edited by Thomas Braun

                                        @wcag22 sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

                                        Also doch installiert?

                                        Du installierst es halt falsch.
                                        Zum einen nie per npm irgendwas hantieren, vor allendingen dann nicht auch noch im falschen Verzeichnis.

                                        iobroker-Adapter werden auch nicht per apt installiert, das ist deb-Paketen vorbehalten.

                                        sudo half auch nicht und war vermutlich falsch.

                                        Ja, sudo ist im Zusammenhang mit dem iobroker immer falsch. (Und wird mittlerweile auch weitgehend unterbunden.)

                                        Jag den Fixer drüber:

                                        iob stop
                                        iob fix
                                        iob start
                                        

                                        Für mich alles sehr merkwürdig.

                                        Nein, das System tut genau das was du vorgibst und installiert das npm-Modul genau dahin wo du es sagst das es hin soll.

                                        Richtig geht es z. B. per

                                        iob add tapo --debug
                                        
                                        wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @wcag22 last edited by

                                          @wcag22 sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

                                          Bei der installation über

                                          der Thread ist aus 2022, da kam der Adapter "frisch auf den Markt", somit sollte man schon ein wenig lesen, ansonsten empfehle ich die Doku
                                          https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md
                                          https://www.iobroker.net/#de/documentation/basics/repositories.md

                                          @wcag22 sagte in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:

                                          wurde nix installiert

                                          installiert wird schon, jedoch ohne Instanz, bei so einem Vorgehen muss diese manuell hinzugefügt werden

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by

                                            @crunchip

                                            Installiert wurde zwar schon, aber halt nicht in /opt/iobroker sondern im ~ des ausführenden Users.

                                            wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            47
                                            1734
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo