Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. BackitUp-Adapter nicht installierbar

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    BackitUp-Adapter nicht installierbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dermario @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Ich brauch ja bei dem System garnicht ALLE Adapter updaten das soll ja eh ersetzt werden.
      Brauche nur irgendwie ein Backup....

      *** iob diag is starting up, please wait ***
      iob diag needs to be updated. Please execute 'iobroker fix' first.
      

      Egal wie oft man iobroker fix durchlaufen lässt, die Diagnose geht leider auch nicht mehr

      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @dermario last edited by

        @dermario

        npm i iobroker.backitup@2.11.0

        NIE NIE NIE ioBroker Komponenten mittels npm installieren - außer es wird dir im Zuge einer Fehlerbehebung explizit empfohlen. Mit dem falschen User und/oder im falschen Verzeichnis kannst du deine ganze Installation lahmlegen.

        In der Adapterkachel kannst du zB eine gezielte Version installieren (ganz rechtes Symbol)

        6823777e-7b28-4414-b90d-d05ef96c61de-image.png

        P.S. Wie hast du bisher deine Backups gemacht?

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @dermario last edited by

          @dermario sagte in BackitUp-Adapter nicht installierbar:

          Brauche nur irgendwie ein Backup....

          Du brauchst zunächst ein aktuelles System, das du dann backuppen kannst. Und mit diesem Backup ziehst du auf ein frisch installiertes System um.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @dermario last edited by Thomas Braun

            @dermario sagte in BackitUp-Adapter nicht installierbar:

            Egal wie oft man iobroker fix durchlaufen lässt, die Diagnose geht leider auch nicht mehr

            RaspberryOS?
            Dann musst du vorübergehend die Testversion davon verwenden. Findet sich hier:

            https://forum.iobroker.net/topic/59549/iob-diag-skript

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dermario @Thomas Braun last edited by

              Den js-controller wirst du auch auf eine aktuelle Version bringen müssen.

              iob upgrade self
              Update js-controller from @5.0.19 to @6.0.11
              Stopped Objects DB
              Stopped States DB
              NPM version: 10.7.0
              Installing iobroker.js-controller@6.0.11... (System call)
              

              Keine Fehlermeldung, kein nix. Nur wieder die alte Version ohne das was passiert ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dermario @mcm1957 last edited by

                NIE NIE NIE ioBroker Komponenten mittels npm installieren - außer es wird dir im Zuge einer Fehlerbehebung explizit empfohlen. Mit dem falschen User und/oder im falschen Verzeichnis kannst du deine ganze Installation lahmlegen.

                Das ist wohl scheinbar passiert.
                Hab alle 3 Monate Backup-Images von der kompletten SSD runtergezogen
                dann müsst ich mal ein älteres probieren.

                In der Adapterkachel kannst du zB eine gezielte Version installieren (ganz rechtes Symbol)

                Die Versionen die von Backitup dort angeboten wurden waren
                trotzdem noch zu "neu" und wollen immer den aktuelleren Admin, den ich nicht installieren kann.

                P.S. Wie hast du bisher deine Backups gemacht?

                Backitup lief ja eigentlich immer, bis ich durch Zufall gesehen hab das er deaktiviert ist und sich nicht mehr starten liess weil er eben neuere Admin-Versionen will.
                Eigentlich hätte der Adapter ja die Abhängigkeiten erkennen müssen weiss garnicht wie diese Version da mal draufgekommen ist

                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @dermario last edited by

                  @dermario
                  Die OBERSTE Zeile hast du gesehen?
                  fa92165f-3c67-4e37-a26f-2daf48413b53-image.png

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dermario @mcm1957 last edited by

                    @mcm1957 said in BackitUp-Adapter nicht installierbar:

                    @dermario
                    Die OBERSTE Zeile hast du gesehen?
                    fa92165f-3c67-4e37-a26f-2daf48413b53-image.png

                    Die ist bei mir ganz unten aber ja, so hat´s jetzt letztendlich funktioniert.
                    Letztes gesichertes Image von vor nem Monat drauf (da sieht man das wohl eine regelmäßige Voll-Sicherung wohl doch immer besser ist) dann konnte ich manuell auf Admin 6.7.11 und dadurch lässt sich die "damals" bereits installierte Backitup-Version wieder starten.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @dermario last edited by

                      @dermario was kam dabei raus

                      @thomas-braun sagte in BackitUp-Adapter nicht installierbar:

                      @dermario sagte in BackitUp-Adapter nicht installierbar:

                      Egal wie oft man iobroker fix durchlaufen lässt, die Diagnose geht leider auch nicht mehr

                      RaspberryOS?
                      Dann musst du vorübergehend die Testversion davon verwenden. Findet sich hier:

                      https://forum.iobroker.net/topic/59549/iob-diag-skript

                      Da scheint noch einiges schief zu sein

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Ist doch ein vollständiges Abbild von vor vier Wochen. Kann ja gar nichts schief sein....

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • D
                          dermario @Thomas Braun last edited by

                          So, Backup hat funktioniert,
                          komplette Neuinstallation auf der neuen SSD rennt auch,
                          Backup Restore soweit auf den ersten Blick auch fast ok gelaufen.
                          Zigbee-Geräte fehlen leider alle trotz Backup, das ist natürlich extrem blöd. Moin gehts weiter, Zigbee-Daten mal manuell einspielen oder so (für tagsüber wird dann erstmal immer die alte SSD angesteckt damit alles für die Frau im Hause erstmal problemlos läuft und abends weiter am Neu-System frickeln 😁 )

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          934
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          13
                          328
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo