Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Inhalte im exec Blockly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Inhalte im exec Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      docsnyder7 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      2 Kameras legen snapshots und Videos ab, bei Bewegungserkennung zu bestimmten Zeiten.. die Ordner möchte ich , wenn möglich ,regelmäßig automatisiert löschen…

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @docsnyder7 last edited by

        @docsnyder7

        Klassischer Fall für ein shell skript kombiniert mit einem cron.
        Könntest auch die Datenmenge beobachten und bei einem bestimmten Wert alles löschen was älter als X ist oder so Scherze.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          docsnyder7 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          dachte mir schon, dass das ein Musterbeispiel ist für ein shell mit cron...

          würde mich da erstmal frisch machen drin und meine Erkenntnisse hier kundtun, wenn es ok ist?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @docsnyder7 last edited by

            @docsnyder7

            https://linuxconfig.org/how-to-add-rm-to-bash-script-with-examples

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              docsnyder7 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              ich habe ne Frage zum Thema... müssen die .sh im usr/bin liegen oder ist das egal, wenn ich im crontab den korrekten Pfad angebe?
              Da das Löschen nur die Verzeichnisse eines separaten users bertrifft, würde ich im cron den user mitgeben. korrekt?

              zb. 0 5 * * * user /pfad/zum/ordner/script.sh

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @docsnyder7 last edited by

                @docsnyder7

                Ich würde sowas immer in /usr/local/bin/ packen.
                Dann liegt es im PATH und user mit den passenden Rechten können das ausführen.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  docsnyder7 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  Hallo Thomas... ich möchte mich hier nochmal zu meinem Anliegen äußern.

                  Ich habe eine .sh angelegt mit dem Inhalt

                  #!/bin/bash
                  rm -r /home/ftpuser/ftpusb/LE201/Record
                  rm -r /home/ftpuser/ftpusb/LE203/Snapshot
                  echo "Directory and its contents removed"
                  

                  diese liegt momentan in /home/ftpuser/
                  da es den user ftpuser betrifft... ist das ein problem oder muss die unbedingt in usr/local/bin?
                  dann habe ich mit crontab -e als ftpuser eine cronjob angelegt

                  09 21 * * *  /home/ftpuser/kameralöschen.sh
                  

                  die datei kameralöschen.sh habe ich mit chmod +x kameralöschen.sh die Datei ausführbar gemacht

                  Frage: ist der cronjob korrekt... immer um 21:09 uhr soll die .sh ausgeführt werden

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @docsnyder7 last edited by

                    @docsnyder7

                    Funktioniert der Code?
                    Verzeichnisse löscht man eigentlich immer mit rm -rf
                    Ansonsten kann man das natürlich so machen.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      docsnyder7 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      wenn ich mich asl ftpuser in die Konsole logge, dann funktioniert der Code..
                      nur über den Cronjob nicht

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @docsnyder7 last edited by

                        @docsnyder7

                        Was steht denn in der entsprechenden cron-Datei drin?

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          docsnyder7 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          09 21 * * *  /home/ftpuser/kameralöschen.sh
                          

                          hab gerad mal versucht die kameralöschen.sh auszuführen...

                          Ergebniss: Directory and its contents removed
                          aber mit filezilla geschaut.. ist alles noch da, nix gelöscht

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @docsnyder7 last edited by

                            @docsnyder7

                            Sag ich ja, das funktioniert so nicht. Die Option -f muss mitgegeben werden.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              docsnyder7 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              hab ich eingebaut.... und funktioniert...👍
                              Allerdings schreibt die Kamera wohl gleich wieder das Verzeichniss neu

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @docsnyder7 last edited by

                                @docsnyder7 sagte in Inhalte im exec Blockly:

                                Allerdings schreibt die Kamera wohl gleich wieder das Verzeichniss neu

                                Ja logisch, wenn die Kamera da ihr Werk ablegen soll wird das natürlich direkt wieder angelegt.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  docsnyder7 @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  dann baue ich die .sh noch etwas um, so dass nur die Ordner mit den jpg und mov gelöscht werden

                                  Vielen Dank für deine Hilfe!

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @docsnyder7 last edited by Thomas Braun

                                    @docsnyder7
                                    Lösch doch nur Dateien, die .jpg und .mov im Dateinamen haben.
                                    Das würde ich dann allerdings z. B. mit find machen. Da könntest du z. B. nur .jpg löschen, die älter als 3 Tage sind oder so.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • D
                                      docsnyder7 @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun
                                      ne gute Idee..

                                      dazu muss ich aber erst herausfinden, wie lange retour die Kamera die Daten erneut ablegt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      379
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.3k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      3
                                      24
                                      818
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo