NEWS
Infrarot Thermostat
-
Hallo,
ich hoffe hier in diesem Forum Hilfe zu bekommen. Wir haben IR Heizung mit einem digitalen Thermostat und der macht Probleme.
Willkürlich geht die Temperaturanzeige rauf und runter. Wenn’s blöd läuft, heizt er dann auch mal drei oder auch mehr Stunden durch.Erst vermutete man, dass der Temperaturfühler defekt ist. Mittlerweile haben wir den Thermostat schon zum dritten Mal ausgetauscht - doch alles hilft nix. Jeder neue Thermostat macht die gleichen Probleme. Der Hersteller weiß keinen Rat und wir sind genervt.
Würde mich freuen, wenn jemand was dazu weiß. -
@pebe Wenn das Gerät noch in der Gewährleistung ist, würde ich den Lieferanten mit dem Problem konfrontieren.
Von der Konzeption her ist ein Thermostat gegen eine Infrarotheizung immer eine ungefähre Angelegenheit, da ja die Lufttemperatur aufgrund der direkten Wirkung der Strahlungswärme auf die Person nicht so dominant ist.
Eventuell kann die Infrarotstrahlung den Thermostaten direkt bestrahlen, und das Messergebnis wird dadurch verfälscht. Abschatten?
Falls der Thermostat per Leitung mit dem Heizkörper verbunden ist, könnte die Auswerteelektronik im Heizkörper sitzen - wenn der Fehler in diesem Teil liegt, kann man ihn alleine durch Tausch des externen Teils nicht beheben.
-
@martinp
Danke für die Rückmeldung.
Da der Hersteller auch keine Erklärung hat, woran es liegen könnte, sollen wir den Thermostat zurückgeben, dann gibts Geld zurück und Thema ist für ihn erledigt. Quasi, er lässt uns mit dem Problem hängen.Wir haben drei Deckenmodule mit zusammen 2.750 Watt im Wohnraum mit 58 qm.
Haus ist gedämmt, 3fach Verglasung und Photovoltaik auf dem Dach.
Laut Berechnung des Herstellers sind die Module für 58 qm ausreichend.
Der Thermostat ist mit einer Leitung zu den drei Modulen verbunden. Unser Elektriker hat auch schon alles nochmal geprüft.
Mittlerweile denken wir, dass die Module zu wenig Leistung bringen, um die 58 qm warm zu halten !!?? -
@pebe die Leistung sollte OK sein.
Ich hab insgesamt 10 Kreise in Haus und Werkstatt.
Ich steuer das über Shelly h&t. Gen1 und auch Gen 3.
Seit Jahren ohne Probleme über die Shelly App über die Thermostat kurven. -
@pebe said in Infrarot Thermostat:
Der Thermostat ist mit einer Leitung zu den drei Modulen verbunden.
@da_Woody
Anbindung der Paneele via ioBroker erkennbar? -
@da_woody
Okay, ich schau mal danach. -
@msrler hab jetzt mal überlegen müssen was du meinst...
was ich vergas zu erwähnen, vor den panelen hängt ein shelly1pm. der wird über die heizkurve in verbindung mit dem shellyht geschalten. durch die benennung der shelly kann ich natürlich in den objekten sehen, wer für was zuständig ist.
in iQontrol hab ich das so aufgebaut:
bei nicht heizen:
rotes badge zeigt ob geheizt wird und die leistung. grünes onlinesymbol vom shelly1pm. rechts temp und luftfeuchte vom shellyht. unten noch die aktuelle temp einstellung. beim klick auf die kachel kommt dann noch eine direkte tempauswahl.