NEWS
VIS Circelknob Widget
-
Ich möchte mit Hilfe obigen Widget gerne meine aktuelle PV-Einstrahlung darstellen. Die Werte, die ich über Modbus von meinem Wechselrichter erhalte, müssen vor der Verwendung noch mit einem Skalierungsfaktor multipliziert werden, damit man brauchbare Werte erhält. Beim Odometer Widget gibt es dazu ein Attribute „Mulitiplikationsfaktor“. Diese Attribute finde ich leider beim Cirkelknob Widget nicht. Gibt es vielleicht eine andere elegante Möglichkeit, dies zu realisieren?
-
@stefanh-0 arbeite mit Alias. Alias = Originalwert * deinem Fakor. Nimm das Ergebnis in form des Alias-Datenpunktes für das Widget in der VIS.
Ro75.
-
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Liege ich richtig, dass man für diese Alias-Funktionalität über einen Adapter nutzen kann. Hab mich leider damit noch nicht beschäftigt und diesen bisher noch nicht verwendet.Lieber wäre mir allerdings, wenn ich dies ohne Umweg und direkt im Widget Cirkelknob regeln könnte.
-
@stefanh-0 sagte in VIS Circelknob Widget:
ohne Umweg und direkt im Widget Cirkelknob
hast du ja wohl schon festgestellt, dass das nicht geht. Alias brauchst du nicht zwangsweise einen Adapter. Von Hause aus schon drin.
markieren und dann oben auf das PLUS. Da kannst du Unterordner erstellen und eben die/den Alias. Ein wenig damit beschäftigen und alles gut.
Ro75.
-
-
Danke, wieder was Neues gelernt. Werde ich für die betreffenden Datenpunkte so umsetzen.
-
Vielleicht noch die Frage nach der Performance.
Der PV-Wert meines Wechselrichters ändert sich bei Licht oder Sonne permanent. Wie stark wird das System durch die Synchronisation der Werte mit dem Alias belastet? -
@stefanh-0
Hab das mit den Werten über Alias mal getestet und es hat vom Prinzip her auch alles funktioniert.
Allerdings trat bei mir dann der Effekt auf, dass die Werte, sowohl in den Alias-Objekten, als auch in den Original-Objekten extrem schwankten und zwar im Sekundentakt. Nachdem ich die Alias-Objekte gelöscht hatte, trat dieser Effekt bei den Original-Objekten nicht mehr auf. 🤫 -
@stefanh-0 bitte zeigen.
Ro75
-
@ro75
Gerne, hab jetzt keine PV-Erträge mehr, müssen wir vertagen, bis ich wieder Erträge habe. Mit den Aliasen zu arbeiten, wäre eigentlich für mich eine gute Lösung, da ich dann auch gleich die vom Fronius Wechselrichter für die Werte gelieferten dynamischen Scalierungsfaktoren mit berücksichtigen könnte.